46,379 signatures
The petition is denied.
Petition is addressed to: Yvonne Gebauer Schulministerin
Es ist nicht nachzuvollziehen, dass Kinder ab der 5 Klasse im Unterricht eine Mund- Nasenbedeckung/ bzw. Mundschutz tragen müssen. Wir fordern eine andere Möglichkeit, die Kinder in der Schule zu schützen z.B. durch Kleingruppen oder grössere Abstandsregeln- ggf. auch Versatz der Unterrichtszeit. Es besteht keine Verhältnismäßigkeit. Aktuell darf man beispielsweise mit 10 Leuten im Restaurant ohne Maske am Tisch sitzen. Das heißt in einem mittelgroßen Restaurant dürfen an 5 Tischen 50 Leute ohne Maske sitzen. Bei Schülern mit 2 -4 Leuten am Tisch ist es dann auf einmal zu gefährlich? Hochzeiten bis 50 Personen sind gestattet, aber keine 30 Kinder die täglich und fortwährend im Klassenverband unterrichtet werden?
Reason
Wir möchten, dass die Maskenpflicht und das tragen eines MNS IM UNTERRICHT aufgehoben wird. Es muss ausreichend sein, die Maske bis zum Platz zu tragen und dann abzunehmen.
Wir befürchten nicht nur Atemnot, Schwindel und Kopfschmerzen, sowie eine verminderte Konzentrationsfähigkeit gerade bei heranwachsenden Kindern. Eine fundierte und zu 100% ärztliche Untersuchung zu Langzeitschäden MNS über einen so langen Zeitraum zu tragen (insbesondere für Kinder im Wachstum) gibt es nicht.
Kinder mit Handicaps werden völlig außer Acht gelassen. So ist es z.B. für Kinder mit Hörgeräten oder einer anderen Einschränkung eine große Belastung- zudem können diese u.U. die für sie wichtige Mimik bei Mitschülern und Lehrern nicht deuten. Auch Kinder die Brillen tragen, könnten trotz Metallbügel in der Maske immer wieder Probleme mit beschlagenen Gläsern haben und so dem Unterricht nicht folgen. Nicht nur Kinder mit ADHS oder einer Konzentrationsschwäche könnten große Nachteile haben sondern auch heranwachsende mit einer Migräne Problematik
Kinder im Wachstum haben mit großen hormonellen Umstellungen zu kämpfen und wären nicht nur körperlich sondern auch psychisch belastet. Traumata ein Leben lang könnten die Folge sein.
Unabhängig davon, müssten bei einem Ganztagsunterricht von 8-16 Uhr müssten die Eltern unendlich viele Masken vorhalten, um diese oft genug am Tag wechseln zu können! Abends müssten sie gewaschen werden-morgens wären sie nicht trocken. Bei mehreren Kindern in dem Alter nicht leistbar.
Die Kinder/Jugendlichen werden sich so kaum am Unterricht beteiligen, worunter die Noten massiv leiden werden.
Es existiert kein Plan laut Arbeitsschutzgesetz bezüglich vorgeschriebener Tragepausen etc.
Wir halten diese Belastung für unsere Kinder für nicht tragbar.
Share petition
Petition details
Petition started:
08/03/2020
Petition ends:
11/23/2020
Region:
North Rhine-Westphalia
Topic:
Minority protection
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 17 Dec 2020Hallo an alle,
die diese Petition so sehr unterstützt haben.
Gestern haben ich ein Schreiben des Petitionsausschusses bekommen in dem die
Petition abgewiesen wird, das Dokument findet Ihr anbei.
Ich hoffe sehr, dass die Landesregierung - spätestens- nach Absinken der aktuellen Infektionszahlen endlich ein stimmiges und sicheres Konzept auf den Tisch legt, damit die Kinder wenigstens während...show moreHallo an alle,
die diese Petition so sehr unterstützt haben.
Gestern haben ich ein Schreiben des Petitionsausschusses bekommen in dem die
Petition abgewiesen wird, das Dokument findet Ihr anbei.
Ich hoffe sehr, dass die Landesregierung - spätestens- nach Absinken der aktuellen Infektionszahlen endlich ein stimmiges und sicheres Konzept auf den Tisch legt, damit die Kinder wenigstens während des Unterrichts im festen Klassenverband den MNS nicht tragen müssen. Es ist unfassbar, dass seit so vielen Monaten einfach NICHTS passiert. NICHTS!
Ich fühle mich ehrlich gesagt hilflos und um es platt zu sagen "veräppelt", dass man selbst mit dieser Anzahl an Menschen nichts bewirken kann. Demokratie geht meiner Meinung nach anders, es macht einfach keinen Sinn WIRKLICH vernünftig mit der Politik arbeiten zu wollen. Und ich betone nochmal, dass ich kein Corona Leugner bin oder nicht genauso wie alle Angst habe, dass Menschen die mir wichtig sind, schlimm erkranken. Wir tragen eine Maske, wann auch immer es nötig ist, um uns und andere zu schützen. Dennoch geht es mir gegen die Hutschnur, dass man dieses von Kindern im Unterricht verlangt und dann ohne jegliche Tragepausen. Man hat das einfach ausgesessen, bis ein rechtskräftiges Urteil da ist, auf das man sich berufen kann.
Jegliche Argumente oder Untersuchungen zählen nicht.
Kinder werden in dieser ganzen Misere einfach vergessen. Mehr als 8 Stunden täglich ohne Pause einen MNS tragen zu müssen (ohne zu Wissen, wann das jemals ein Ende haben wird) ist für mich nach wie vor nicht akzeptabel.
Es gäbe etliche Möglichkeiten, Kinder und Lehrkräfte anders zu schützen die auch vorgeschlagen wurden, es wird leider konsequent ignoriert. Kinder werden nach wie vor unter Druck gesetzt und bedroht. Ich hoffe für uns alle, dass schnellstens ein Wunder passiert.
Danke trotzdem an Euch für Eure Unterstützung,
bleibt gesund !
Miriam -
Liebe Unterzeichner,
wie Sie bereits wissen, haben wir die Petition aufgrund der derzeitigen erneuten Maskenpflicht wieder aktiviert, obwohl sie schon im Petitionsausschuss eingereicht ist.
Leider ist es nun so, dass es für die Kinder nach wie vor keine alternative Lösung gibt, die wir ja auch mit dieser Petition eingefordert haben. So spreche ich zum Schutz der Kinder z.B. von Luftfilteranlagen...show moreLiebe Unterzeichner,
wie Sie bereits wissen, haben wir die Petition aufgrund der derzeitigen erneuten Maskenpflicht wieder aktiviert, obwohl sie schon im Petitionsausschuss eingereicht ist.
Leider ist es nun so, dass es für die Kinder nach wie vor keine alternative Lösung gibt, die wir ja auch mit dieser Petition eingefordert haben. So spreche ich zum Schutz der Kinder z.B. von Luftfilteranlagen etc. und nicht das dauertragen der Masken bis Ende 2021 oder länger- ich fürchte nämlich wenn man nicht für sein Kind einsteht ändert sich nichts an der derzeitigen Situation.
Es gibt ein ausgearbeitete Petition die von Reiner Schladweiler, Regionalelternsprecher REB Trier und Landeselternprecher RLP ins Leben gerufen wurde, diese wird zusätzlich teilweise von Landeselternschaften unterstützt.
Ich möchte Sie inständig bitten darüber nachzudenken, diese Petition zu unterschreiben und weiter voran zu treiben, damit der Druck auf den Petitionsausschuss und die Bundesregierung steigt, unseren Kindern zu helfen und geeignete Schutzkonzepte umzusetzen:
https://www.openpetition.de/petition/online/bildungsgerechtigkeit-und-gesundheitsschutz-in-der-pandemie#petition-main
Wenn Sie sich von diesem Aufruf dazu aufgefordert fühlen, die Stimme dieser Petition widerrufen zu wollen, möchte ich Sie bitten Ihre Stimme in Ihrem Openpetition Account selbst zu löschen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich das nicht übernehmen kann.
Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass beleidigende E- Mails von Menschen die Ihre gute Kinderstube vergessen haben von mir nicht gelesen werden und sofort gelöscht. Bitte bedenken Sie, dass es Ihre eigene Entscheidung ist eine Petition zu unterstützen oder eben nicht.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße,
Miriam Schmitz -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
Debate
Die Politiker haben nicht nachvollziehbar dargelegt, dass "Maskenpflicht in den Klassen" mehr nutzt*, als schadet**. *) Selbst das zuständige Bundesinstitut (BfArM) hält die Schutzwirkung der Haushaltsmasken für in der Regel nicht nachgewiesen". www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html **) Mehr als 100 Ärztinnen und Ärzte machen erhebliche gesundheitliche Bedenken geltend. www.unsermassen.de/2020/08/07/aerzte-und-sozialarbeiter-gegen-maske-im-unterricht-juristischer-weg-nicht-ausgeschlossen/
durch die Maske kann man sich im unterricht nicht mehr so gut konzentrieren und man bekommt viel schlechter luft