Bei der heutigen Vielfalt an Religionen in der Gesellschaft ist Religionsunterricht an öffentlichen Schulen schon längst völlig überholt.
Dieser gehört (geregelt und "überwacht", um schädliche, sprich radikale Tendenzen zu verhindern) in die Hand der religiösen Institutionen, ebenso von diesen finanziert.
Für die Schulen ist allein ein für alle verbindlicher Ethikunterricht sinnvoll, der Werte, Respekt und Verhalten vermittelt.
Es kann nicht länger sein, dass, vom Steuerzahler zwangsfinanziert, unterschiedliches Gedankengut von wie immer gearteten Glauben(!)srichtungen, an junge Menschen herangetragen wird und die Vermittlung wirklicher Werte (die Allgemeinbildung sowieso) sträflich vernachlässigt wird.
Reason
Weil niemand den Anfang macht, sich keiner traut, den Mund aufzumachen und es endlich Zeit wird.
News
-
Rückmeldung des Ausschusses
on 13 Apr 2022Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 3-20-30-2230-005982 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren. -
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 23 Mar 2022
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
Debate
Der Staat muss weltanschaulich neutral sein und deshalb die Religionen als Unterrichtsfach aus den öffentlichen Schulen fernhalten. Religionskunde kann in das Fach Ethik eingebunden werden. Generell sollte Schule die Prinzipien von Wissenschaftlichkeit und Rationalität in den Vordergrund stellen.
Religionsunterricht steht im Grundgesetz Artikel 7, 1-3
More on the topic Education
-
region: Baden-Württemberg26.990 signatures19 days remaining
-
region: Brandenburg6.804 signatures12 days remaining
-
region: Main-Taunus-Kreis4.720 signatures49 days remaining