Die Kostenbelastung der Krankenkassen durch die konventionelle Behandlung chronischer Erkrankungen und das persönliche Leid der Betroffenen ist enorm. Die Zahl chronischer Erkrankungen steigt immer mehr. Daher müssen bewährte Methoden wie die Funktionelle Medizin (Nährstofftherapie) zur Vorbeugung und Behandlung in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Die Funktionelle Medizin bietet gute, durch Studien belegte Methoden, Erfahrungen und Erfolge, durch den Ausgleich möglicher Defizite im Körper an Mikronährstoffen, Mineralien, Spurenelementen etc. chronische Erkrankungen zu verhindern bzw. zu bessern. So kann viel individuelles Leid vermieden und gleichzeitig die Kostenbelastung gesenkt werden.
Reason
Um die Zahl der chronischen Erkrankungen erheblich zu verringern und viel persönliches Leid zu verhindern, müssen wir viel stärker auf natürliche Prävention setzen und das auch durch die Krankenkassen unterstützen lassen. So können chronische Erkrankungen durch die Funktionelle Medizin vermieden bzw. erheblich gebessert werden. Daher sollte die Funktionelle Medizin in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Dann könnte bei ersten Beschwerden qualifiziert gegengesteuert werden und das unabhängig vom Geldbeutel des Patienten.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 17 Feb 2021 -
Hallo,
ich habe diese Petition eingereicht und bitte um deine Unterstützung durch Unterschrift.
Worum geht es dabei? Um die Verringerung von viel unnötigem individuellem Leid durch chronische Erkrankungen, die Verringerung der Krankenkosten bei den Krankenkassen und in der Wirtschaft.
Wodurch? Durch die Einbeziehung der Funktionellen Medizin, d. h. Ernährungs- bzw. Nährstofftherapie durch einen qualifizierten Arzt, in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.
Warum? Damit es nicht am Geldbeutel scheitert, ob jemand sich dieser Therapie unterziehen kann.
Wollen wir eine bessere Welt, müssen wir alle dazu beitragen. Bist du dabei?
Herzliche Grüße
Wiltraud Kleinert
Debate
Ja,alle wollen sie an den Topf der Krankenkassen,nun auch die Ernährungsberater. Dabei ist doch allgemein bekannt,dass Fett,Zucker,Salz und Alkohol im Übermaß fett und krank macht.Dass Vitamine und Ballaststoffe besser wären. Und?Machen es die Leute?Manche ja:die brauchen keinen Berater.Und die Currywurst rotweiss-Fraktion geht dort eh nicht hin.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
region: Baden-Württemberg
-
6.377 signatures24 days remaining
-
region: Bornholm Regional Municipality
on 13 Feb 2021
Gesundheitsvorsorge ist wichtiger als Krankheitsnachhilfe, gehört in die Allgemeinbildung, vom Kindergarten bis zum Altersheim.
on 09 Feb 2021
Weil ich finde, dass Ernährung eine große Rolle spielt und für den Großteil der Krankheiten verantwortlich ist. Wenn dann mit gezielter Ernährungs- bzw. Nährstofftherapie durch die Krankenkassen gearbeitet wird, sind doch die Erfolgsaussichten viel größer und es schafft vor allem mehr Bewußtsein für das Thema richtige Ernährung bei allen Beteiligten.
on 09 Feb 2021
So viel unnötiges Leid, weil die Betroffenen nicht das Geld haben, zum Arzt für Funktionelle Medizin zu gehen. Die Wirksamkeit ist längst bewiesen und in anderen Ländern längst etabliert, z. B. USA.