Derzeit haben B-Pläne eine Gültigkeit von mind. 80 Jahren. Es ist ausgesprochen aufwändig und vom guten Willen einzelner Bauamtsmitarbeiter abhängig, Abweichungen den geänderten Ansprüchen gemäß einzubringen. Unsere Gesellschaft verändert sich innerhalb einer Generation, nicht innerhalb von 3 Generationen.
"Jedoch: auch "veraltete" Pläne sind rechtlich weiter gültig, soweit sie "übergeleitetes Baurecht" sind, und nicht qualifiziert überplant oder aufgehoben wurden."
B-Pläne müssen nach 25 Jahren auf den technischen, gesellschaftlichen Prüfstand, um den geänderten gesellschaftlichen Ansprüchen Rechnung tragen zu können.
Reason
B-Pläne werden als Satzung verabschiedet.
„Unter einer Satzung versteht man gemeinhin Rechtsvorschriften, die von einer dem Staat eingeordneten juristischen Person des öffentlichen Rechts im Rahmen der ihr gesetzlich verliehenen Autonomie mit Wirksamkeit für die ihr angehörigen und unterworfenen Personen erlassen werden."
Ohne Anstoß von außen kommt kein Bauamtsmitarbeiter auf die Idee hier eine Anpassung an die gesellschaftlichen Notwenigkeiten vorzuschlagen. Die Bürger und Ihre Architekten werden mit dem Verweis auf die Rechtsgültigkeit der B-Pläne ganz einfach abgewiesen.
"Satzungen sind objektives Recht. Sie haben mit den Rechtsverordnungen gemein, daß sie nicht in dem von der Verfassung für die Gesetzgebung vorgeschriebenen Verfahren zustande kommen, unterscheiden sich von den Rechtsverordnungen jedoch dadurch, daß sie von einer nichtstaatlichen Stelle erlassen werden.“
Die starre Planung von Wohnraum verhindert die sinnvolle Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
- Zum Beispiel die Vorschrift, wie viele Küchen je Etage geplant werden können. Singelwohnungen oder nur Familienwohnungen?
- Zum Beispiel eine vorgegebene Firsthöhe, die den Bodenraum weiter aus der Nutzung ausschließt. ungenutzter Raum, der den Wohnungsmangel beheben hilft.
- Zum Beispiel die Einschränkung der Menge der Dachgauben, die eine Nutzung des Bodenraumes erleichtern.
- Zum Beispiel erreicht ein Ort mit starren gleichen Baustrukturen kein touristisches Interesse
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 22 Feb 2021
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Construction
-
region: Singen (Hohentwiel) VVG
-
region: Essen2.398 signatures11 days remaining
-
region: Halle (Saale)2.239 signatures110 days remaining
on 24 Feb 2021
unsere Gesellschaft und damit auch die Wohnbedürfnisse verändern sich ständig. Daher sollten Bebauungspläne regelmäßig auf den Prüfstand, vor allem auch in Hinsicht auf den Kilmaschutz
on 20 Feb 2021
ja und das sofort.
on 20 Feb 2021
Bebauung und Nutzung hängen eng zusammen und sollen sich zeitnah an unsere Bedürfnisse und den Klimaschutz anpassen.
on 19 Feb 2021
Es sollte tatsächlich auf klimatechnische Ziele hin überprüft werden.