Economy

DNK als Blaupause für europäische Nachhaltigkeitsberichtsstandards nutzen

Petition is directed to
Mairead McGuinness | Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion der EU-Kommission
78
16% achieved 500 for collection target
  1. Launched 15/03/2023
  2. Time remaining 7 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Wir plädieren für einen anwendbaren KMU-Nachhaltigkeitsstandard, der die Systeme und Prozesse zukunftsorientierter Unternehmen, die an einem validen Nachhaltigkeitsmanagement mit Wirkung interessiert sind, würdigt. Als Blaupause kann der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) dienen, der derzeit zu CSRD und ESRS entsprechend aktualisiert wird. Er wurde nach der Finanzkrise 2008 von einer Initiative von Investor:innen und Analyst:innen gemeinsam mit Fachleuten für Nachhaltigkeitsberichterstattung in einem Multistakeholder-Prozess entwickelt. Seit 2012 wurde er vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) als Projekt aufgesetzt, um nach einer erfolgreichen Implementierungsphase in Deutschland auf EU-Ebene etabliert zu werden. Nach einem Jahrzehnt der Umsetzung ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex in der größten Marktwirtschaft der EU mit derzeit 970 anwendenden Unternehmen und Organisationen aller Größen und Rechtsformen erfolgreich etabliert. Der Kodex liefert Erfahrungen und Antworten auf Fragen, die derzeit in den Arbeitsstrukturen der EFRAG SR sehr risikoorientiert diskutiert werden.

Quellen:

-Betrachtung des DNK im Kontext der aktuellen EU-Nachhaltigkeitsregulierungsmaßnahmen und der SDGs als internationaler Referenzrahmen (deutscher-nachhaltigkeitskodex.de)

-Die Zahl der DNK-Erklärungen steigt kontinuierlich (deutscher-nachhaltigkeitskodex.de)

Reason

Wir befürworten nachdrücklich die Adaption des DNK auf europäischer Ebene. Der Nachhaltigkeitskodex verkörpert den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der den Unternehmen ermöglicht, von ihrem jeweiligen Status quo aus in die Berichterstattung einzusteigen, und den individuellen Entwicklungsprozess beim Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements und der Berichterstattung unterstützt. Bislang passen die Unternehmen den gut strukturierten Standard mit verpflichtenden qualitativen und quantitativen Berichtspunkten mit Hilfe des Comply-or-Explain-Prinzips an. Dies ermöglicht, regulatorische Ergänzungen vorzunehmen, wenn erforderlich oder gewünscht. Die Datenbanklösung bietet eine praktische und kostenlose Hilfe zur Vorbereitung und Rückmeldung. Sie ist somit die perfekte Plugin-Lösung als nationale Sammelstelle für den European Single Access Point Point (ESAP). Daher könnte sie dazu beitragen, die Akzeptanz für die CSRD zu erhöhen und die Geschwindigkeit für die ESAP-Implementierung zu beschleunigen.

Quellen:

-Betrachtung des DNK im Kontext der aktuellen EU-Nachhaltigkeitsregulierungsmaßnahmen und der SDGs als internationaler Referenzrahmen (deutscher-nachhaltigkeitskodex.de)

-Die Zahl der DNK-Erklärungen steigt kontinuierlich (deutscher-nachhaltigkeitskodex.de)

Thank you for your support, B.A.U.M. e.V. from Hamburg
Question to the initiator

This petition has been translated into the following languages

new language version

News

  • Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

    mit dem heutigen Tag (06.03.23) haben 66 weitere Unterzeichner auf die E-Petition geantwortet. Bitte werben Sie noch einmal für Unterzeichner in Ihrem Netzwerk , damit wir bis zum Ende die 100 erreichen können. Dafür, dass wir zum ersten Mal so eine Kampagne aufziehen , ist das ziemlich gut. Die E-Petition wird noch elf Tage laufen und ich werde sie nicht verlängern. Dass das Konstrukt sinnvoll ist, hat inzwischen auch eine relevante Öffentlichkeit erreicht. Ich werde weiter gezielt dazu kommunizieren.

    Wenn Sie über unsere Arbeiten und Bemühungen um den Nachhaltigkeitskodex und andere sinnvolle Arbeiten zur Stärkung nachhaltigen Wirtschaftens auf dem Laufenden bleiben wollen, werden Sie bitte Mitglied... further

  • Oh mein Gott. Mein Kopf raucht diesen Sonntagmorgen. Hausaufgaben für die nächste Expert:innenarbeitsgruppe (EWG) der EFRAG zur Ausarbeitung des Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards für #KMU (LSME #ESRS). Das erste, sehr umfangreiche Excel-Sheet zur Lektüre und Kommentierung habe ich durch. Und wieder hoffe ich, dass mehr Unternehmen und Mitarbeiter:innen aus Unternehmen die Petition unterstützen, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex zur Blaupause für Europa zu machen.

    Diesen Vorschlag hat B.A.U.M. e.V. in einem Brief am 13. April gemeinsam mit einigen Unterzeichnerinnen bei Kommissarin McGuinness platziert.

    📬 Mit gezeichnet haben diese initialen Brief Chrysoula Exarchou QualityNet Foundation, Silke Stremlau Hannoversche Kassen, Esser... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

1 day ago

Fördert Nachhaltigkeit in KMUs ohne zu viel Bürokratie

2 days ago

Reduktion der Komplexität für KMU befürwortet, Transparenz und Einheitlichkeit dennoch sehr wichtig

2 days ago

Unser Unternehmen hat sich für seinen 1. Nachhaltigkeitsbericht am DNK orientiert.

2 days ago

Weil der DNK ein niedrigschwelliges und wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Erfassung des Status Quos ist. Daraus ableitend lässt sich eine sinnvolle Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, umsetzen, und messen.

2 days ago

Der DNK ist ein bewährter und etablierter berichtsstandard für nachhaltige unternehmensberichtserststtung. Rund 1000 Unternehmen berichten bereits nach ihm und er findet auch bei anderen europäischen Nachahmer. Er dient den Unternehmen nicht nur als Bericht, sondern dient auch den Unternehmen als Steuerung und zur Zielerreichung bis zum nächsten Berichtstermin.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/dnk-als-blaupause-fuer-europaeische-nachhaltigkeitsberichtsstandards-nutzen/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Economy

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now