454 signatures
The petition is denied.
Petition is addressed to: Oberbürgermeister Uwe Schneidewind
Die ehemalige Pädagogische Hochschule der Stadt Wuppertal soll abgerissen werden. An derselben Stelle soll ein Interimsquartier aus Modulbauten für Schüler entstehen, deren Schulen saniert werden müssen.
Es ist wirtschaftlich und energetisch geboten, stattdessen den Bestandsbau zu sanieren, als Ausweichquartier zu nutzen und danach dauerhaft z.B. der Schule am Nordpark als Gebäude zuzuweisen.
Seit kurzem liegt dem Rat der Stadt Wuppertal allerdings der Vorschlag des Gebäudemanagements vor, das den Abriss der ehemaligen Pädagogischen Hochschule empfiehlt. Dieser Beschluss soll im Rat am 10. Mai 2021 gefasst werden.
Reason
Die ehemalige Pädagogische Hochschule auf der Hardt ist ein Ort des geschichtlichen Erinnerns an Menschen, die gegen die Nazis Widerstand leisteten, an Menschen, die nach dem "3. Reich" beispielhaft die demokratische, akademische Ausbildung für Volksschullehrer aufbauten, an Menschen, die auf Holzgerüsten stehend kurz nach dem Krieg mit ihren Händen eine große Schule errichteten, die zur Keimzelle der Bergischen Universität wurde.
Immer noch ist dieses Gebäude ein architektonisches Meisterwerk, eingebettet in eine Parkanlage und ein idealer Ort zum Lernen für die heutige Generation.
Wenn nicht gehandelt wird, wird der Rat am 10. Mai wahrscheinlich der Empfehlung folgen und ein weiterer Teil des historischen Erbes der Stadt Wuppertal wird sinnlos zerstört. Die Aussagen des Gebäudemanagements geben nicht die Realität wieder. Die Vorlage ist manipulativ und beruht auf falschen Kostenschätzungen. Tatsächlich werden der Abriss und Neubau an derselben Stelle teurer und verschwenden Ressourcen. Eine Sanierung des Bestandsgebäudes hingegen ist problemlos möglich.
Eine ausführliche Analyse der Beschlussvorlage und Bewertung der Situation ist unter https://neue-wuppertaler-zeitung.de/Schule_Hardt3.html nachzulesen.
Petition details
Petition started:
04/25/2021
Collection ends:
06/24/2021
Region:
Wuppertal
Topic:
Construction
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 21 Oct 2021Trotz wiederholter Versuche, den OB Schneidewind persönlich zum Thema zu sprechen und trotz weiterer Hinweise von Universitätsangehörigen, der Ortsgruppe BUND Wuppertal und engagierter Personen hält die Stadt Wuppertal daran fest, das Gebäude abzureißen. Weitere Informationen und Bilder unter https://neue-wuppertaler-zeitung.de/hardt5.html sowie https://www.njuuz.de/beitrag68143.html
Dennoch: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Christine Leithäuser -
Die Petition wurde eingereicht
on 23 Jul 2021Die Petition gegen den Abriss des Schulgebäudes auf der Hardt konnte nicht persönlich übergeben werden. Aus "terminlichen Gründen" sei dies nicht möglich, teilte das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal mit. Folgende email wurde daraufhin am 01.07.2021 versendet, in der im Anhang die Unterschriften elektronisch übermittelt wurden:
"Sehr geehrter Herr Prof. Schneidewind,
hiermit überreiche ich Ihnen in elektronischer Form das Ergebnis der o.g. Petition. Es ist bedauerlich, dass sich niemand im Rathaus zuständig sieht, die Unterschriften von 454 Bürgern entgegen zu nehmen.
Sie können jedenfalls davon ausgehen, dass eine kritische Begleitung der Handlungen des GMW und der Stadtverwaltung Wuppertal bezüglich der Schule und des Grundstückes weiterhin stattfinden wird . Sollte es so kommen, wie wir es erwarten, dass weder der Kosten- noch der Zeitplan für die Errichtung von Modulbauten eingehalten wird, gehen wir von einem bewussten und fahrlässigen Verhalten der Stadtverwaltung und insbesondere Ihrer Person aus. Zu gegebener Zeit werden wir auch das öffentlich thematisieren.
--
Mit freundlichem Gruß,
Dr. Christine Leithäuser
Fischertal 82a
42287 Wuppertal
Telefon: 0202 550899"
Eine Empfangsbestätigung habe ich nicht erhalten. Es gab schlichtweg keine Reaktion auf die Petition aus dem Rathaus. (Stand 23.07.2021) -
Petition wurde eingereicht!
on 01 Jul 2021Heute wurde die Petition offiziell eingereicht.
Debate
No CONTRA argument yet.