Wir wollen, dass der seit fast 25 Jahren bestehende Pachtvertrag mit Familie Lütges durch die Stadt Kaarst verlängert wird.
Der bestehende Vertrag läuft zum 31.03.2024 aus.
In der Stadtratssitzung am 14.12.2023 werden die Ratsmitglieder über den Fortbestand des Pachtvertrages mit Familie Lütges entscheiden und beschließen, welches gastronomische Konzept im Herzen von Kaarst weiter geführt werden soll.
Wir fordern die Verlängerung des Pachtvertrages mit Familie Lütges, da wir das seit Jahrzehnten bewährte und über die Grenzen von Kaarst bekannte gastronomische Angebot des Frankenheim im Herzen von Kaarst und das Alleinstellungsmerkmal der deutsch-österreichischen Küche dort erhalten wollen.
Reason
Seit fast 25 Jahren führen Roland und Yvonne Lütges das Frankenheim mitten im Herzen von Kaarst. Doch nun droht Ihnen das Aus: der Pachtvertrag wurde bis heute nicht verlängert und läuft somit am 30.03.24 aus.
In den letzten Jahrzehnten wurde der Vertrag alle 5 Jahre zwischen Familie Lütges und der Stadt Kaarst verlängert. Nun wurde jedoch das erste Mal diese Verlängerung von Ratsmitgliedern im Stadtrat in Frage gestellt.
Begründet wurde dies zum einen mit den zur Zeit verkürzten Öffnungszeiten, zum anderen, dass man das bestehende Konzept als unattraktiv für die Kaarster Bürger empfindet.
Sachliche inhaltliche Gründe, den Vertrag nicht erneut zu verlängern, sind nicht bekannt.
So bestehen keine Mietschulden und es gab zwischen dem Vermieter und den jetzigen Mietern seit bestehen des Mietvertrages (nahezu 25 Jahre) keine Unstimmigkeiten.
Die zur Zeit existierenden verkürzten Öffnungszeiten haben vielschichtige Gründe: Während der Corona Pandemie musste die Gastronomie schließen und das Personal suchte sich alternative Arbeitsverhältnisse. Nachdem das Schlimmste dann überstanden war und auch die Gastronomie Frankenheim ihre Pforten wieder öffnen durfte, war es schwierig neues Personal zu finden. Dies wird zusätzlich unmöglich gemacht, da Familie Lütges bis heute keine Verlängerung des Pachtverhältnisses zugesagt bekommen hat.
Dadurch ist es Ihnen nicht möglich, weiteres Personal fest einzustellen und somit die Öffnungszeiten zum Beispiel unter der Woche Mittags wieder zu erweitern.
Paradox, wenn dies aber auch die Begründung dafür sein soll, das Mietverhältnis mit Familie Lütges zum jetzigen Zeitpunkt zu beenden.
5 bis 10 Jahre vor ihrem wohl verdienten Ruhestand droht den beiden eine ungewisse Zukunft und die Zerstörung ihrer Existenzgrundlage. Auch das fest angestellte Personal wird ihren jahrelang bestehenden Arbeitsplatz verlieren.
Roland und Yvonne haben seit 25 Jahren mit viel Herzblut alles für ihren Traum gegeben und auch immer wieder sehr umfangreich in ihr Lebenswerk investiert. So wurden alleine in den letzten 5 Jahren die alten Terrassenmöbel durch neue moderne Möbel ersetzt, die Küche umfassend modernisiert, im Gastraum die Tische erneuert und die gesamte Beleuchtungsanlage umweltfreundlich umgestellt.
Wir sind im Frankenheim immer sehr zufrieden und das Feedback der anderen Gäste ist auch über die Grenzen von Kaarst hinaus sehr positiv.
Die Speisekarte besteht aus einem festen Angebot von immer frisch zubereiteten und bezahlbaren Speisen und einer stetig wechselnden Sonderkarte mit kreativen kulinarischen Kreationen des Kochs Roland Lütges.
Roland kredenzt auch gerne auf Nachfrage weitere außergewöhnliche Schmankerl.
Wer das Frankenheim besucht wird schnell feststellen, dass die Gäste bunt gemischt sind. Von jung bis alt wird hier auf die Gäste eingegangen und die aller meisten kommen immer gerne wieder.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Kaarst
Es ist mir wichtig das das Frankenheim in Kaarst in seiner jetzigen Form erhalten bleibt.
Krefeld
Es zieht und seit Jahren gerne nach Kaarst um dort die Lokalität zu besuchen. Das Essen und auch die Umgebung sind uns sehr ans Herz gewachsen. In meinen Augen wäre eine Schließung ein fataler Fehler!
Kaarst
Das Frankenheim in Kaarst muss unbedingt erhalten bleiben. Es gibt sowieso kaum noch gute bürgerliche Küche in Kaarst.
Kaarst
Es ist eine schöne Location die unter der Führung erhalten bleiben soll. Kaarst stirbt so schon genug aus !!
Kaarst
Der Erhalt des einzigen Brauhaus. Wir haben genug Fast Food, Pizzerien u.a. Hier geht es um ein qualitativ gutes Restaurant, welches unbedingt mit den jetzigen Betreibern erhalten bleiben muss!!!