Wir fordern eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von Führerscheininhabern hinsichtlich Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit und Kenntnis der Straßenverkehrsordnung.
Reason
Jeder kennt diese Situation: Rentner in hohem Alter, die kaum noch laufen können, setzen sich ans Steuer, gurken als Verkehrshinderniss mit 20 durch die 50er Zone, weil sie kein Gefühl mehr für die Geschwindigkeit haben oder den Verkehr nicht überblicken können und verursachen einen Unfall nach dem anderen. Nach der aktuellen Rechtslage kann ihnen erst der Führerschein abgenommen werden, wenn ein entsprechender Personenschaden verursacht wurde, was in vielen Fällen auf Gutdeutsch bedeutet: Sie müssen erst einen tot fahren, bevor man ihnen den Führerschein abnimmt. Und das ist ein Zustand, eine unnötige Gefahr im Straßenverkehr, die wir nicht länger akzeptieren sollten!
Wer nicht mehr angemessen reagieren kann, weil er alkoholisiert ist, darf sich nicht hinters Steuer setzen - genauso sollte jemand, der nicht mehr angemessen reagieren kann, weil er zu alt ist, sich nicht mehr hinters Steuer setzen dürfen!
Da bei Vorschlägen für Fahrtauglichkeitstests ab 60 ja immer gleich von Altersdiskriminierung die Rede ist, fordern wir eine regelmäßige Überprüfung aller Führerscheininhaber im Abstand von 5 Jahren hinsichtlich Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit.
Denn wer körperlich nicht mehr in der Lage ist, einen Schulterblick zu machen und dessen Reaktionsfähigkeit nicht mehr ausreicht, um das Überfahren eines auf die Straße laufenden Kindes zu verhindern, der ist nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für andere und hat hinterm Steuer nichts mehr zu suchen!
Zudem sollten in einer kurzen praktischen Prüfung getestet werden, ob der Fahrer die Grundlagen der Straßenverkehrsordnung noch beherrscht, denn inzwischen scheinen das Benutzen eines Blinkers beim Spurwechsel, Abbiegen oder Kreisverkehr verlassen (was z.B. für Fahrradfahrer lebensrettend sein oder auf der Autobahn schlimme Unfälle verhüten kann) oder die Einhaltung des Rechtsfahrgebots auf der Autobahn nur noch ein seltenes Hobby unter den Führerscheininhabern zu sein.
Eine komplette Führerscheinprüfung inklusive Theorieprüfung alle 5 Jahre, wie hier schon vorgeschlagen wurde, halten wir allerdings für unnötig, da dies zu viel Aufwand und Kosten mit sich zieht und die Fragen teilweise sowieso ziemlich absurd sind - deshalb sollte keiner seinen Führerschein verlieren.
Das Augenmerk sollte auf den wichtigen Grundlagen sowie der Überprüfung der körperlichen Verfassung, sprich der ausreichenden Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit liegen.
Translate this petition now
new language versionDebate
Es sollten die rechtlich korrekten Termini benutzt werden: Führerschein > Fahrerlaubnis Fahrtauglichkeit > Fahreignung 50er "Zonen" gibt es nicht, nur 30er "gurken" ist polemisch > schleichen Darüber hinaus ermöglich § 11 FeV jederzeit eine Überprüfung der Kraftfahreignung, sofern Anhaltspunkte vorliegen
Eine erneute Überprüfung alle 5 Jahre ist nicht nachhaltig. Während der Prüfung fährt man nach Vorschrift und linientreu und davor/danach wieder wie immer. Hier ist die Eigenverantwortung eines Jeden Autofahrers gefragt. Wer körperlich eingeschränkt und sich dessen bewusst ist, sollte freiwillig auf das Auto verzichten. Sinnvoll wäre alle 10 Jahre den Theorieunterricht zu besuchen, um sich auf den aktuellen Stand der StVO zu bringen.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.601 signatures103 days remaining
-
region: Saxony
-
region: Brühl
13 hours ago
Es gibt zu viele Menschen, die meinen, dass ihre Reaktionsfähigkeit und ihr Sehvermögen gut sind. Jedoch kann das eigene Gefühl falsch sein.
3 days ago
Weil je älter wir werden, je schwieriger wird das Autofahren, aber... alle Rentner sollten UMSONST den ÖNV benutzen dürfen! Ebenso wie alle Schüler und Studenten!
5 days ago
So eine Regelung sollte im Interesse aller Verkehrsteilnehmer selbstverständlich sein
5 days ago
Ich denke, es ist nur vernünftig, dass Menschen, die nicht mehr gut laufen können und reaktionsträge werden, nicht mehr fahren dürfen sollten. Fahrtauglichkeit ist der Maßstab und die Bedingung die Fahrerlaubnis zu erwerben. Dass einer, der offenbar nicht mehr hinter's Steuer gehört, mich umgefahren hat, erhärtet, dies nur noch.
7 days ago
Wer im Auto sitzt, kann durch einen kleinen Fehler im schlimmsten Fall mehrere Menschenleben beenden - ohne selbst einen Kratzer davon zu tragen (denn zum Glück sind unsere Autos heutzutage wirklich top gesichert); deshalb finde ich es regelrecht fahrlässig, dass man nur einmal im Leben seine Fahrtauglichkeit unter Beweis stellen muss. Insofern finde ich es auch völlig in Ordnung, dass nicht nur Menschen ab einem bestimmten Alter dies tun sollen, sondern jede*r, die/der einen Führerschein besitzt. Die Kosten könnten ja solidarisch von der Autoindustrie und -lobby mitgetragen werden, sodass jede Privatperson nur einen symbolischen Beitrag bei der Überprüfung (vielleicht 5 oder 10€?) bezahlen muss.