Köln braucht ein neues Stadtentwicklungskonzept! Städte wie Wien, Kopenhagen oder Barcelona machen es vor: kulturell belebte Innenstädte mit attraktiven öffentlichen Räumen, innovativen Mobilitätskonzepten und erschwinglichem Wohnraum sorgen für steigende Lebensqualität.
Wir haben das Konzept neue mitte köln entwickelt. Damit unsere Stadt wieder eine moderne Metropole wird und wir das Herz der Stadt wiederbeleben und für die Menschen zurückzugewinnen können. Unser Ziel ist es, dass diese Vision Realität wird. Unser Ansinnen ist es, diese Transformation mit ökologischen Konzepten zu verbinden.
Um zu zeigen, dass unsere Vision auch realitätstauglich ist, wollen wir eine grundlegende Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen. Unabhängige Expert*innen, Stadtplaner*innen und Wissenschaftler*innen sollen untersuchen, ob das Konzept umsetzbar ist und gegebenenfalls Anpassungen entwickeln. Doch dafür bedarf es der Kooperation mit der Stadtverwaltung Köln. Die Stadtverwaltung sollte den Expert*innen mit Informationen und Rat zur Seite stehen. Die Kosten für die Machbarkeitsstudie werden wir über Unterstützer*innen und Spender*innen zusammentragen. Wir wollen keine finanziellen Mittel von der öffentlichen Hand, sondern inhaltliche Zusammenarbeit.
Daher richten wir eine Petition an die Stadt Köln: Die neue mitte köln muss Thema im Ausschuss für Stadtentwicklung werden. Die Ausschüsse und/oder der Rat sollen einen Beschluss fassen, der die Stadtverwaltung verpflichtet, die unabhängigen Experten, die die Machbarkeitsstudie erstellen, mit Daten und Fachwissen zu unterstützen. Die Stadtverwaltung soll hierzu eine/n Koordinator/in bereitstellen.
Reason
Mit Ihrer Unterschrift können Sie dazu beitragen, dass Kölns Stadtentwicklung zukunftsfähig wird. Nur so können wir Kölner*innen die Lebensqualität in unserer Stadt entscheidend voranbringen. Und nur so kann unsere Stadt im nationalen und internationalen Wettbewerb der Metropolen wieder aufblühen.
Kern des Konzepts ist eine Verlagerung des Hauptbahnhofs nach Kalk. Das eröffnet neue Perspektiven für ganz Köln:
- wir schaffen Platz für eine neue lebendige Mitte, die das Linksrheinische und Rechtsrheinische vereint
- wir leisten einen Beitrag für den ökologischen Umbau der Verkehrssysteme
- wir können den Verkehr in der Stadt grundsätzlich neu denken
- wir reduzieren den Auto-, Güter- und Fernverkehr in der Stadt
- wir gewinnen zusätzliche Flächen für neue Formen von Wohnen und Arbeiten
- wir schaffen zusätzliche Grünflachen und Fahrradwege
- wir geben städtebauliche Impulse für Kalk und das rechtsrheinische Köln
Köln erhält eine eigene Highline, wie New York. Fahradfahrer*innen und Fußgänger*innen sollen sich so zukünftig kreuzungsfrei durch die Stadt bewegen können. Dabei wird die Hohenzollernbrücke zur Living-Bridge, einem attraktiven öffentlichen Raum – einem weiteren Mittelpunkt in der neuen mitte köln!
So verbessern wir die Lebensqualität unserer Stadt und der gesamten Region und liefern darüber hinaus einen Beitrag zu einer ökologischen Verkehrswende. Es lohnt sich, sich zu engagieren! Die Machbarkeitsstudie soll auch ergänzende Vorschläge der Kölner*innen prüfen.
Lassen Sie uns die Stadt gemeinsam neu denken und gestalten!
Mehr Informationen zur neuen mitte köln finden Sie hier: www.nmk.koeln
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 27 May 2021
Debate
Das Problem in der Kölner Innenstadt ist nicht der Hauptbahnhof, sondern das Ergebnis der Nachkriegs-Stadtplanung, nämlich der autogerechten Stadtplanung. Das Auto müsste in einem progressiven Konzept als Problem und wichtigster Verhinderer für eine umweltfreundliche Stadt genannt werden. Der Hauptbahnhof und die Gleise in Innenstadtnähe verbrauchen viel weniger Platz als die breiten Straßen. Eine verkehrswendegerechte Ost-West-Achse (Stadtbahn) wäre wichtiger als ein neuer Hbf in Kalk. Der Hauptbahnhof muss in der Innenstadt bleiben, damit der öffentliche Personenverkehr attraktiv bleibt!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Köln
Als ehemalige Architekturstudentin kann ich die Pläne von Herrn Böhm vollends begrüßen. Ich lebe seit 1998 in Köln und sehe, dass die Lebensqualität der Stadt und ihrer Bürger immer schlechter wird. Ich habe aus ökologischen und psychischen Gründen mein Auto abgeschafft und wünsche mir nichts mehr als das Köln sich endlich für Fußgänger und Radfahrer zum Besseren wandelt! Bitte versuchen sie alles diese wunderbare Vision in die Tat umzusetzen.
Köln
Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität sind in Köln an vielen Orten suboptimal
Köln
Sehr gute Idee für die Kölner Infrastruktur. Bahnverkehr muss unbedingt besser werden.
Bergneustadt
Weil ich bald nach Köln ziehen werde
Köln
Make rechtsrheinisch Great again!!