The petition was successful!
Wir schreiben den 18. Mai 2017, überall in NRW wird die so genannte "Zentrale Prüfung 10" im Fach Englisch geschrieben. Diese Prüfung ist in zwei Teile bzw. vier Schwerpunkte unterteilt:
Hörverstehen - Hier beginnt das erste Problem: Die Schüler mussten anhand eines Podcasts "Multiple Choice"-Fragen beantworten, leider waren die Sprecher schwer zu verstehen und die Fragen schwer in Zusammenhang zu bringen mit den hörbaren Texten.
Danach folgte das "Leseverstehen". Die Schüler bekamen einen Text vorgelegt und mussten ähnlich wie beim Hörverstehen Fragen hierzu beantworten. Leider beinhaltete der Text viele Vokabeln, die der Mehrheit (!!!) der Schüler fremd waren, und die sich ebenfalls nicht im Zusammenhang erschließen ließen.
Daraufhin folgte der Prüfungsbereich "Wortschatz", hier gab es Lückentexte die man mit "sinnvollen" englischen Vokabeln hätte füllen sollen - Wobei der Begriff sinnvoll sehr schwammig ist, finden sie nicht auch? Auch in diesem Prüfungsteil gab es "Multiple Choice"-Fragen bei dem man die richtige Vokabeln ankreuzen musste (leider musste man sich auch hier öfters zwischen drei Vokabeln entscheiden die allesamt fremd waren).
Die letzte Aufgabe bestand darin, einen Text zu lesen ihn anschließend schriftlich anhand
zweier gegebener Fragen zu erschließen. Am Ende wurden die Schüler vor die Wahl gestellt: Sie hätten entweder ein "Comment" oder ein "Ending" schreiben können. Die Probleme fingen aber auch hier schon im Text an, da wie schon zuvor Vokabeln unbekannt waren (dies gilt übrigens ebenfalls für die darauf bezogenen Aufgabenstellungen). Leider Konnte man aufgrund des "Nicht-Verstehens" sehr schwer bis gar nicht die Aufgaben bearbeiten.
Deshalb fordere ich eine Neuauflage die auf "Machbarkeit" geprüft wird!
Reason
Ich finde es sehr wichtig, dass den SchülerInnen in Gesamt NRW eine zentrale Abschlussprüfung ausgeteilt wird, die auch machbar ist!
-
Petition hat zum Erfolg beigetragen
on 27 Jul 2017mein Name ist Dario, ich bin 16 Jahre alt und ich habe gemeinsam mit der Redaktion von openPetition eine Petition für die Herabsenkung des Wahlalters bei der Bundestagswahl auf 16 Jahre veröffentlicht.
Zur Petition: www.openpetition.de/petition/online/bundestagswahl-ab-16-jahren
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mein Anliegen unterstützen würdet und die Petition an möglichst viele Jugendliche in meinem Alter verbreiten könntet. Auch über weitere Kontakte oder Facebook- und Twitter-Posts freue ich mich natürlich!
Mein Ziel ist es, dass bei der nächsten Bundestagswahl auch alle wählen dürfen, die jetzt noch 12+ Jahre alt sind.
Ihr könnt mich über die Redaktion unter redaktion@openpetition.de erreichen
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Freundliche... further -
Petition hat zum Erfolg beigetragen
on 23 May 2017Liebe Unterstützenden,
niemals hätte ich mit einem so großen Erfolg gerechnet, als ich die Petition nach der Prüfung gestartet habe. Dank Euch allen ist daraus ein Riesenerfolg geworden. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!!!
heute hat das Schulministerium NRW entschieden: Die zentrale Englisch-Klausur kann unter bestimmten Bedingungen nachgeschrieben werden. Mehr Details findet Ihr in der offiziellen PM: www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Presse/Pressemitteilungen/2017_16_LegPer/PM20170523_ZP10_Englisch/index.html
Ich hoffe es sind alle Schüler in NRW zufrieden. Wir haben zusammen die beste Lösung erreicht! Allen, die sich für die Nachschreibe-Option entscheiden, drücke ich die Daumen, dass das Niveau dieses... further -
openPetition currently in maintenance openPetition is currently unable to respond
Please be patient. This site is going to refresh automatically, once openPetition is up and running again.