Es geht um die Schließung der Geburts- und Gynäkologischen Station in Erlabrunn.
Schockiert habe ich von der Schließung erfahren und wollte mich nur im „stillen Kämmerlein“ darüber ärgern. Wenn nicht wir Bürger und Bürgerinnen etwas unternehmen und auf diese Tragödie aufmerksam machen, wer dann? Besonders die Geburtshilfe ist ein so wichtiges, aber leider oft auch unterschätztes Thema im Gesundheitswesen. Es ist eben nicht egal wie wir geboren werden! Kinder sind unsere Zukunft und der gute Start in dieses neue Leben ist der Anfang von allem! Geburt ist schon lange nicht mehr nur Frauensache, immer mehr Familien entscheiden sich bewusst für eine bestimmte Klinik. Dies ist meist keine leichtfertige Entscheidung. Genau dieses Wunsch- und Wahlrecht sehe ich gefährdet! Aber nicht nur das Wunsch- und Wahlrecht sehe ich in Gefahr, auch die Gesundheit von Mutter und Kind. Wie kann eine sichere Geburt noch gewährleistet werden, wenn man lange Fahrtwege bis zur nächsten Klinik in Kauf nehmen muss?
Ich sehe mich als Frau und Mama von zwei Mädchen stellvertretend für viele Frauen aber auch deren Familien und möchte auf diese missliche Lage aufmerksam machen! Auch im Sinne der Eltern, oder zukünftigen Eltern von morgen!
Reason
Ich selbst habe meine Tochter 2018 in dieser wundervollen Klinik entbunden. Wir wurden rundum, familiär und absolut professionell betreut. Egal welches Fachpersonal zu unserer Zeit im Dienst war , alle haben einen super Job gemacht und waren mit Herz dabei. Die Bedürfnisse der werdenden Eltern und des Kindes stehen im Vordergrund. Es kann einfach nicht sein , dass die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie geschlossen werden soll. Was soll aus dem Personal werden ? Wo sollen werdende Eltern aus dem Erzgebirgskreis entbinden? Was ist mit dem Wunsch- und Wahlrecht? Wie kann man noch wählen, wenn so viele Kliniken ihre Geburts- und Gynäkologischen Stationen nach und nach schließen? Wie kann es sein das gute Geburtshilfe nur funktionieren kann , wenn sie sich finanziell lohnt ? Werden dann bald nur noch die großen Klinken in den „Ballungsgebieten“ Geburtshilfe anbieten können? Müssen unsere Kinder dann in Fluren geboren werden, wenn diese Stationen übervoll sind? Wo bleibt die Individualität? Gerade die Geburtshilfe und Gynäkologie ist ein sehr persönlicher und intimer Bereich, umso wichtiger das man sich gut aufgehoben fühlt.
Kann man mit solchen Maßnahmen eine gute Versorgung insbesondere im ländlichen Bereich überhaupt noch sicherstellen?
Nein zur Schließung!
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 16 Sep 2023 -
Änderungen an der Petition
on 16 Sep 2023 -
Änderungen an der Petition
on 14 Sep 2023
Debate
Tochter vor 2Monaten Endbindung. 1.14Uhr unvorbereitet Blasensprung. Glück, musste alleine 6Minuten nach Erlabrunn fahren. Nach 27Minuten war die Endbindung beendet. 2.Endbindungsstadion hätte Sie 28Minuten fahren müssen. Hätte Sie dann mein Enkelkind am Straßenrand allein selber entbinden müssen? Der werdende Papa durfte Ihr nicht entgegen kommen. Er musste an der Grenze auffälligen Kleintransporter mit illegalen Flüchtlingen herausnehmen. 9 Untersuchungen, Protokolle schreiben.
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
10,266 signatures727 days remaining
-
6,109 signatures199 days remaining
-
3,656 signatures27 days remaining
Why people sign
Breitenbrunn
Mir ist diese Petition wichtig, da sich die medizinische Versorgung unser Kinder in den vergangenen Jahren zunehmend verschlechtert hat. Zunächst wurde von den Kliniken Erlabrunn die Kinderstation geschlossen. Viele Eltern nehmen seitdem lange Anfahrtswege in Kauf, um ihre Kinder medizinisch behandeln zu lassen. Es gibt Eltern, die keinen Kinderarzt finden (nur für Akutfälle). Werdende Eltern müssen mittlerweile für die Entbindung weite Fahrwege zurücklegen und das ländliche medizinische Versorgung dünnt immer weiter aus. Ich bin der Meinung, unsere Kinder sind unsere Zukunft und wir sollten mehr in diese Zukunft investieren. Finanzielle Aspekte sollten da nicht immer im Vordergrund stehen, sondern nach Alternativen gesucht wird. Muss es gleich eine komplette Schließung sein?
Freital
Weil das Erzgebirge und das Vogtland sonst ausbluten! In der DRK-Klinik Lichtenstein bei Chemnitz wurde die Kinderklinik geschlossen und jetzt die geplante Schließung in Erlabrunn…wie weit sollen denn die Leute dann fahren?
Möglicherweise noch mit Lastenfahrrädern, damit’s politisch korrekt ist…
Schwarzenberg
Der ländliche Raum wird von allem abgehängt, weite Fahrtwege mit dem eigenen PKW wird der Bevölkerung aufgezwungen. Eine Geburten- und Kinderstation gehört zur Grundversorgung eines jeden Krankenhauses, die Auswirkungen sind bundesweit eine Katastrophe. Es muss mehr Geld für die eigene Bevölkerung verwendet werden, weniger im Ausland. Krankenhäuser dürfen keine Gewinne erwirtschaften, dieses ist gegen die Menschenwürde. Die Profitgier ist menschenverachtend.
Elterlein
Zum Erhalt von medizinischer Versorgung im ländlichen Raum
Kandern
Die nächste Geburtenstation wäre von Johanngeorgenstadt 30 km ca 40 min entfernt.