Region: Düren
Success
Image of the petition Gegen die Umbenennung des Kreises Düren
Administration

Gegen die Umbenennung des Kreises Düren

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Wolfgang Spelthahn

4,725 signatures

The petition is accepted.

4,725 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 15 Dec 2021
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

Petition is addressed to: Landrat Wolfgang Spelthahn

Es soll die stark fragwürdige Umbenennung des Kreises Düren in Rurkreis Düren Jülich verhindert werden.

Reason

Die Menschen im Kreis tragen diese Entscheidung nicht mit. Es ist der absolute falsche Zeitpunkt und es entsteht der Eindruck, dass einzelne Politiker sich ein Denkmal setzen wollen.
Der Kreis Düren ist finanziell nicht gerade gut aufgestellt. Eine Umbenennung dürfte erhebliche Mehrarbeit in der Verwaltung und noch erheblichere Mehrkosten aus Steuermitteln bedeuten.
Es müssen Ortsschilder, Briefpapiere, Visitenkarten, Webseiten, Fahrzeugbeklebungen, Werbemittelund sonstige Beschriftungen und alles andere ausgetauscht werden.
Die vielfach zu lesende Zahl von 30.000€ für diese Maßnahme kann stark angezweifelt werden und ist nicht realistisch.
Insgesamt ist der Zeitpunkt nicht klug gewählt.
Wir stecken mitten in einer Pandemie, worauf sich der Kreis fokussieren sollte. Ebenso gibt es nach der Flutkatastrophe im Sommer noch viel zu tun. Es steht ein Strukturwandel an, der erhebliche Mengen Steuergeld fressen wird und die Infrastruktur im Kreis hat ebenfalls einen erheblichen Sanierungsstau.
Als Steuerzahler sind wir nicht bereit solche Luxusgedanken des Landrates zu finanzieren.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/08/2021
Collection ends: 12/14/2021
Region: Düren
Topic: Administration

News

  • Nun steht das Ergebnis fest. Der Bürgerentscheid zum Namen des Kreis Düren war aus Sicht der Unterstützer des bisherigen Namens erfolgreich. 83% der Abstimmenden sprachen sich bei der Briefwahl für den Kreis Düren aus. Das ergab die Auszählung am heutigen Donnerstag in der Arena Kreis Düren. Damit ist der Beschluss des Kreistags für eine Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich aufgehoben.

    Vorläufiges amtliches Endergebnis
    ===
    83 % JA, 17 % Nein,
    111.469 Stimmen, davon 92.595 JA, 18.328 Nein, 546 ungültig.

    Ausgangspunkt war diese, hier bei openPetition gestartete Petition. Die Petition wurde im Dezember 2021 beim Landrat vorgestellt. Leider ohne Erfolg.

    Daraufhin startete der formale Prozess des Bürgerbegehrens, der in einem Bürgerentscheid mündete.

    Aufgrund der hohe Wahlbeteiligung von 52% und der 83% JA-Stimmen für die Beibehaltung des Kreisnamens ist der 18.08.2022 ein großer Tag für die Demokratie im Kreis Düren.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

    Ruth Schulz, Karl E Badermann, Pierre Smeyers und Frank Reiermann

    Weitere Informationen finden sich im Bereich Neuigkeiten dieser Petition und auf der Website der Initiative:

    https://www.kreisduerenbleibt.de

Die Kosten einer solchen politischen Befindlichkeit sind noch gar nicht abzuschätzen. Von der Anpassung von Vertriebssystemen, Verträgen bis hin zum schnöden Ortsschild, dürfte die Umbenennung wohl eher im 6stelligen Bereich stehen und wird für dutzende Menschen eine Arbeitsbeschaffungsmassname. Und wofür? Haben die Jülicher Bürger jemals dafür votiert?

Der Name Kreis Düren ist kurz und knackig. Was geschieht denn mit den langen Bezeichnungen für Städte und Landkreise? Sie werden abgekürzt! Z.B. SregAC. = Städteregion Aachen REK. =.Rhein-Erft-Kreis RSK. = Rhein-Sieg-Kreis RKN. = Rhein-Kreis-Neuss usw. Niemand hat noch Lust die langen Namen auszusprechen. Der Kreis Düren feiert im nächsten Jahr seinen 50. Geburtstag. Wenn er umgenannt wird, ist das gleichzeitig auch sein Letzter. Schade!

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now