768 signatures
Petition is addressed to: Stadt Raunheim
Wir fordern die Stadtverordnetenversammlung Raunheim auf, den Bebauungsplan 61.23.34 so zu ändern, dass der Bau eines Rechenzentrums auf dem ehemaligen TOOM-Baumarkt-Gelände dauerhaft ausgeschlossen wird.
Der geplante Bau eines weiteren Rechenzentrums ist nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich für unsere Stadtentwicklung, Umwelt und Lebensqualität. Bereits vier Rechenzentren belasten Raunheim – weitere dürfen nicht
folgen !
Reason
Unsere Argumente im Überblick:
1. Lärm statt Ruhe – Dieselaggregate und technische Anlagen verursachen dauerhaften Lärm. Besonders betroffen: Ringstraße 21–66, Nahstraße und Mainzerstrasse.
2. Wertverlust von Immobilien – Die Nähe zu einem großtechnischen Bauwerk mit ständiger Lärmemission und hohem Gebäudekörper senkt die Attraktivität und den Marktwert angrenzender Wohnimmobilien erheblich.
3. Mikroklima leidet – Die fast vollständige Bodenversiegelung auf dem Gelände verstärkt Hitzeeffekte (Wärmeinseln) in der Stadt. Begrünungsmaßnahmen sind unzureichend und können den Temperaturanstieg nicht kompensieren.
Feinstaubbelastung.
4. Keine Abwärmenutzung nötig – Die Versorgung ist durch das Hackschnitzel-Werk bereits gesichert.
5. Bauhöhe von bis zu 37 Metern – Massive Beeinträchtigung des Stadtbilds.
6. Zukunftsblockade – Ein Rechenzentrum versperrt die Chance für sinnvolle Nutzungen (z. B. Wohnraum, Nahversorgung, Bildung).
7. Kaum Arbeitsplätze – Rechenzentren sind flächenintensiv, aber beschäftigungsarm.
8. Steuern – Frühere Rechenzentren haben keine nennenswerten Gewerbesteuern eingebracht.
Es liegen keine konkreten Zahlen vor.
9. Parkplatznot verschärft sich – Die frühere TOOM-Parkfläche fällt weg, angrenzendes Gewerbe und Wohngebiete leiden.
10. Unzureichender Klimaschutz – Zu wenig Photovoltaik, zu viel Energieverbrauch, zu wenig ökologische Ausgleichsmaßnahmen.
Wir haben bereits erhebliche Lärmbelastungen durch den Flugverkehr und die Bundesstraße B43.
👉 Wir sagen: Nein zum Rechenzentrum ! Ja zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Stadtplanung!
Petition details
Petition started:
05/10/2025
Collection ends:
11/09/2025
Region:
Raunheim
Topic:
Construction
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Der Bau eines fünften Rechenzentrums in Raunheim ist aus vielerlei Gründen abzulehnen. Bereits der ehemalige Bürgermeister Thomas Jühe träumte davon, Raunheim zum Nabel der Welt zu machen, und sein Nachfolger David Rendel führt diesen Kurs fort, ohne zu erkennen, dass wir uns damit immer weiter von einer lebenswerten Stadt entfernen.
Ein 32 Meter hohes Rechenzentrum ist so hoch wie ein 10-stöckiges Haus und überragt damit ein gewöhnliches Wohnhaus um ein Vielfaches und dominiert das Stadtbild auf drastische Weise.
Hinzu kommt der enorme Energieverbrauch, der unter anderem den Bau der Rhein-Main-Link Trasse durch wertvolle Landschaften nach sich zieht – ein enormer Rattenschwanz an negativen Folgen.
Außerdem wird Raunheim mit dieser Konzentration an Rechenzentren in geopolitisch unsicheren Zeiten zu einem potenziellen Angriffsziel.
Und nicht zu vergessen: Ein Großteil der Behördenmitarbeiter, die an diesem Projekt interessiert sind, lebt nicht einmal in Raunheim und ist sich der langfristigen Folgen für unsere Stadt entweder nicht bewusst oder ignoriert sie schlichtweg. Raunheim braucht keine weiteren Betonkolosse, sondern eine nachhaltige, lebenswerte Stadtentwicklung, die die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.
(Processed)
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Raunheim ist m.E. sowieso kein gemütliches Städtchen, da sollte unser Bürgermeister mit seiner Zustimmung für ein 5. Rechenzentrum mehr an die Bürger Raunheims denken. Vor allem bedauere ich die Bürger sehr, deren Immobilie in der Nähe stehen.