Mögliche Trassenführungen des Schnellgüterkorridors zwischen Karlsruhe und Mannheim nicht im eng besiedelten Raum; durch Naturschutzgebiete und Naherholungsgebiete sowie Lebens- und Brutraum vom Aussterben bedrohter Tierarten!
Weitergehende Infomationen:
Bürgerinitiative Karlsruhe – Molzau: www.karlsruhe-molzau.de
Internetseite des Bahnprojekts: www.mannheim-karlsruhe.de
Karlsruher Erklärung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein: Karlsruher_Erklärung.pdf
Ansprechpartner der Petition:
Stutensee-Spöck: Michael Sartor
mail: michael-sartor@karlsruhe-molzau.de
Reason
Mögliche Trassenführungen des Schnellgüterkorridors zwischen Karlsruhe und Mannheim durch Großraum Stutensee würde bedeuten:
Zerstörungen durch Zerschneidung von Ortskernen
· Trennung von zusammenwachsenden Ortsteilen durch neue Trassen
· Gravierende Eingriffe in den Lebens- und Brutraum seltener und vom
Aussterben bedrohter Tier-, Vogel- und Reptilienarten.
· Unwiederbringlicher Verlust von ökologisch wertvollen Flächen
· Einbringung großer Mengen Umweltgifte (Glyphosat etc.)
· Belastung durch Feinstaub, Lärm und Erschütterungen.
Wir unterstützen das Anliegen grundsätzlich, Verkehr auf die Schiene zu verlagern, um Klima- und Umweltschutz für uns und alle nachfolgenden Generationen zu schaffen, allerdings unter Berücksichtigung des dicht bevölkerten Raums ohne Eingriffe in die gewachsenen Ortsstrukturen und die Biodiversität.
Die im Augenblick geplanten Linienkorridore für mögliche Streckenführungen zerschneiden Ortschaften, führen zu unzumutbaren Belastungen der Menschen, greifen zerstörerisch in schützenswerte Natur ein und vernichten damit das Naherholungsgebiet umliegender Städte und wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
Hierzu kommt eine hohe Belastung durch Lärm, Erschütterungen und Feinstaub ungeachtet des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, welches die DB direkt an der Strecke einzubringen gewohnt ist. (Die deutsche Bundesbahn ist mit 57t Deutschlands größter Abnehmer von Glyphosat)
Eine Belastung mit bis zu 400 Güterzügen pro Tag – und durchgehend auch Nachts, also 24 Stunden mitten durch Ortskerne und Einkesselung dieser stellt keine akzeptable und erträgliche Planungsalternative dar.
Internetseite des Bahnprojekts: www.mannheim-karlsruhe.de
Quelle Zugzahlen: https://www.mannheim-karlsruhe.de/interaktive-karte#/zugzahlen
Translate this petition now
new language versionNews
-
Bereits knapp 600 Unterschriften! Danke! Die geplante Bahnlinie würde unser aller LEBEN sehr verändern!! Alle 4 Minuten ein güterzug in beiden Richtungen, Lärm und Zerschneidung direkt vor unserem Lebensraum! Danke für die Unterstützung, Michael Sartor
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 21 Jan 2022Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte fügen sie eine Quelle (Link/URL) zu folgenden Aussagen hinzu:
"ierzu kommt eine hohe Belastung durch Lärm, Erschütterungen und Feinstaub ungeachtet des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, welches die DB direkt an der Strecke einzubringen gewohnt ist. (Die deutsche Bundesbahn ist mit 57t Deutschlands größter Abnehmer von Glyphosat) Eine Belastung mit bis zu 400 Güterzügen pro Tag – und durchgehend auch Nachts, also 24 Stunden mitten durch Ortskerne und Einkesselung dieser stellt keine akzeptable und erträgliche... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
region: Saxony
-
-
region: Zollernalb5.046 signatures17 days remaining
Why people sign
Graben-Neudorf
Wohne direkt an den Bahngleisen das Lärm und das Beben stört die Wände bekommen Risse.
Graben-Neudorf
Weil wir direkt an den Bahngleisen wohnen ,und uns das Lärm und das Beben von dem Güterzug stört
Graben-Neudorf
Da wir unmittelbar an den Gleisen Eigentum haben und hier leben. Es wäre nicht nur eine Beraubung von Lebensqualität sondern auch ein wirtschaftlicher Ruin für die Immobile. Alleine durch die täglichen über 1000 Erschütterungen an den Gebäuden in unmittelbarer Nähe. Wer trägt hier die Kosten für Reparaturen ? Das DB Netz ?
Stutensee
Weil ich keine neue bahnlinie vor der Nase haben möchte.
Stutensee
Weil ich selbst betroffen wäre.