Region: Hesse
Education

Kostenfreies Schülerticket für ganz Hessen

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landtag

14,810 signatures

Dialogue completed

14,810 signatures

Dialogue completed

  1. Launched 2016
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Landtag

Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner ersuchen den Hessischen Landtag, den §161 Hessisches Schulgesetz zu streichen.

Er soll ersetzt werden durch folgenden Absatz: "Die Schülerbeförderung in Hessen ist bis Ende der Sekundarstufe II kostenfrei. Die Schülerinnen und Schüler in Hessen erhalten ein Schülerticket."

Chancengleichheit statt Benachteiligung auf dem Schulweg! Der Landeselternbeirat Hessen und die Bildungsgewerkschaft GEW (als Erstunterstützerin dieser Petition) wollen Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler. Dazu gehört auch, dass der Besuch einer Schule nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern darf, nur weil die Fahrkarte zu teuer ist. Das kostenfreie Schülerticket ist ein Baustein für Chancengleichheit.

Reason

Die bisherige Regelung des Schülerverkehrs in Hessen ist nicht mehr zeitgemäß und muss dringend verändert werden. Heute arbeiten viele Schulen im Ganztagsbetrieb. Die ausgedehnten Schulzeiten bringen es mit sich, dass sämtliches Schulmaterial (nicht nur Bücher und Hefte, sondern auch Sporttaschen, Musikinstrumente uvm. ) auf dem Rücken zur Schule getragen werden muss. Schulwege von zwei oder drei Kilometern - wie sie im §161 als zumutbar erachtet werden – können nicht täglich mit 3,5 bis 8 kg Gepäck bewältigt werden. Das würde auch keinem Erwachsenen zugemutet. Die zwei, beziehungsweise drei Kilometer-Regelung im jetzigen Schulgesetz hat auch soziale Auswirkungen: finanzkräftigere Familien werden ihren Kindern die Busfahrkarte kaufen – Kinder einkommensschwacher Familien müssen zur Schule laufen. In den Städten und größeren Gemeinden stellt das Verkehrsaufkommen eine permanente Gefährdung für die Schülerinnen und Schüler dar – insbesondere für die Grundschüler/innen. Auf dem Land ist ein Schulweg von einem Dorf zum anderen über unbeleuchtete, oft unbefestigte Feldwege, ohne Winterdienst und soziale Kontrolle, nicht zumutbar. Nicht zuletzt bedeutet die Überprüfung der Berechtigung und die Ausstellung der Schülerfahrkarten einen Verwaltungsaufwand, der auch Kosten verursacht. Würde ein Schülerticket für alle ausgestellt (ähnlich wie das Semesterticket der Studierenden) verringerten sich die Verwaltungskosten deutlich. Die eingesparten Mittel könnten ein Schülerticket schon teilweise finanzieren.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/15/2016
Petition ends: 07/13/2016
Region: Hesse
Topic: Education

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Dialog mit dem Petitionsempfänger beendet ist.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Der Landeselternbeirat von Hessen möchte sich bei allen Eltern sowie Unterstützerinnen und Unterstützer bedanken, die unsere Petition unterzeichnet haben.
    Die eingereichte Petition wurde vom Parlament an die Landesregierung überwiesen.
    Wir haben unser Maximalziel eines kostenfreien Schülertickets leider nicht erreicht. Aber die Petition, die Sie dankenswerter Weise unterstützt haben, hat für Bewegung...
    show more
    Der Landeselternbeirat von Hessen möchte sich bei allen Eltern sowie Unterstützerinnen und Unterstützer bedanken, die unsere Petition unterzeichnet haben.
    Die eingereichte Petition wurde vom Parlament an die Landesregierung überwiesen.
    Wir haben unser Maximalziel eines kostenfreien Schülertickets leider nicht erreicht. Aber die Petition, die Sie dankenswerter Weise unterstützt haben, hat für Bewegung gesorgt und den Druck auf die Landesregierung erhöht.
    Die Landesregierung plant ein hessenweites Schülerticket zum kommenden Schuljahr einzuführen und stellt hierfür 20 Millionen Euro zur Verfügung. Das reicht nicht, um das Schülerticket kostenfrei zu gestalten.
    Das hessenweite Schülerticket soll es zum Preis von 365 Euro im Jahr geben und bisherige Schülerkarten ersetzen. Das Schülerticket soll auch für Oberstufenschüler und Auszubildende erhältlich sein. Im Gegensatz zum Studententicket handelt es sich um ein freiwilliges Angebot. Keiner wird zur Abnahme des Tickets verpflichtet.
    Kritisch sehen wir, dass § 161 des Hessischen Schulgesetzes beibehalten werden soll. Dieser regelt, unter welchen Umständen die Eltern die Fahrtkosten erstattet bekommen. Die Erstattung ist mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden und sorgt bei den Eltern regelmäßig für Verdruss, weil die Entscheidung, welches Kind die Fahrtkosten erstattet bekommt nicht immer nachvollziehbar ist.
    Einige weitere Fragen sind noch ungeklärt, aber wir sind zuversichtlich, dass dieses Angebot für Eltern und Schülerinnen und Schüler ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bietet und sehen in dem jetzigen Modell eine spürbare Entlastung vieler Eltern.

Ich glaube, viele Gegner dieser Petition wissen gar nicht, was Eltern für Fahrkarten aufbringen müssen. Ich habe derzeit 2 Kinder in Klasse 11 (G9) für die ich JE 1055,-€ jährlich berappen muss. Sozialhilfeempfänger bekommen diese Kosten vom Amt, Reiche schnippen die aus der Portokasse, aber schon mal an all die DAZWISCHEN gedacht? Auch wenn am Ende wenigstens eine günstigere und entfernungsunabhängige Karte herauskommt hat sich der Kampf doch gelohnt. Ob die Kinder dann eine oder drei Stunden Fahrtzeit zur Schule auf sich nehmen ist doch dann schon Entscheidungskriterium genug!

Ich habe die Petition nicht unterschrieben. Ich bin allerdings auch für ein Schülerticket in Hessen, mit dem alle Schüler/innen den ÖPNV benutzen können. Es wird allerdings nicht ganz kostenfrei gehen. Das Semesterticket kostet auch einen geringen Anteil, der mit den Semestergebühren bezahlt wird. Wesentlich dabei ist, dass alle Studierenden dabei mit bezahlen. Nur dadurch kann der Preis so günstig gestaltet werden. Genauso soll es beim Schülerticket werden. Alle müssen einen kleinen Preis dafür entrichten, dass sie mit dem Ticket ein Jahr lang mit dem Nahverkehr durch Hessen fahren können.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now