Bei der derzeit stattfindenden Innenrenovierung der ev. Kirche in Weisendorf sollen die beiden Chorfenster, die erst 2007 vom Künstler Gerhard Rießbeck gestaltet wurden, durch neue Fenster ersetzt werden. Dies wird notwendig um das "künstlerische Gesamtkonzept" umzusetzen. Warum hat man nicht ein künstlerisches Konzept incl. dieser Fenster entwickelt?
Reason
Bei der Finanzierung der Innenrenovierung gibt es noch eine große Lücke. Immer wieder werden die Gemeindemitglieder um Spenden gebeten. Auf der anderen Seite werden 14 Jahre alte, künstlerisch gestaltete Fenster wieder ausgebaut und durch andere ersetzt. Die beiden Chorfenster wurden zu 50 % von einem Gemeindemitglied gestiftet, der Rest durch viele Einzelspenden finanziert. Jetzt passen sie nicht mehr ins Gesamtkonzept? Warum wurde das künstlerische Konzept nicht an diese Fenster angepasst? Viele Gemeindeglieder haben für die derzeitigen Chorfenster gespendet - hier wird eindeutig Geld verschwendet und "zum Fenster rausgeworfen". Die jetzigen Chorfenster sollen an Ort und Stelle bleiben!
-
Petition wurde eingereicht!
on 24 Mar 2021Heute wurde die Petition offiziell eingereicht.
-
Vielen Dank für die Unterstützung.
Ich werde die Unterschriftenliste in den nächsten Tagen an Herrn Pfarrer Lechner-Schmidt weiterleiten. Wir werden mit 29 Unterschriften zwar nichts erreichen und auch nichts stoppen können, aber trotzdem ein Zeichen setzen, dass wir mit diesem Austausch der Fenster nicht einverstanden sind.
Debate
Die Fenster werden nicht entsorgt. Sie werden weiter verwendet. Sie sind und bleiben Teil der Geschichte der Kirche in Weisendorf und werden würdig präsentiert. Das Thema Kosten ist sicher da, aber aus meiner Sicht zugunsten des Gesamteindrucks vertretbar.
More on the topic Culture
-
-
region: District 52.612 signatures81 days remaining
-
2.490 signatures66 days remaining