Überall werfen die Leute ihren Müll hin und niemand möchte ihn wirklich aufheben. Es liegt Müll in fast jeder nicht sofort sichtbaren Ecke und auch sehr sichtbar liegt Müll herum. Wenn man Müll entsorgen möchte muss man bei der Deponie sogar Geld bezahlen.
Ich bin für einen allgemeinen Müllpfand.
Es könnte zu einer sauberen Umwelt führen und zukünftig könnten Pfandsammler, dann nicht nur die Flaschen, sondern gleich den ganzen Müll mitnehmen. Eine zusätzliche Einnahmequelle für Menschen in Not, die die Welt sauberer macht.
Auf Festivals funktionier Müllpfand bereits sehr gut, warum nicht überall? (Auf Festivals geben die Besucher bsw. 5€ beim Eintritt als Müllpfand ab und bekommen einen Müllbeutel, wenn sie ihn am Ende gefüllt wieder bringen, dann bekommen sie ihre 5€ wieder. Es gibt natürlich Festivals auf denen aller Müll zurückgelassen wird, doch auch durch Müllpfand wurde dort Besserung gefunden und es gibt Festivals auf denen kein Müll zurückbleibt)
Natürlich wäre es auch schön, wenn Menschen weiterhin freiwillig Müll aufsammeln, doch mit Müllpfand würden sie sogar eine Belohnung dafür bekommen.
So könnte er funktionieren: Finanzieren könnte man ihn durch eine neue Müllsteuer, die auf jedes Produkt erhoben wird, das Müll hinterlassen könnte.
Auch auf Produkte wie Autos oder Handys, oder Batterien, oder Kühlschränke. (Es werden bsw. viele kaputte Autoreifen in Wäldern entsorgt) Alles was Müll hinterlassen kann, nicht nur Verpackungen, doch auch Verpackungsmüll.
Aber es wäre keine Steuer die alles teurer machen würde, Dienstleistungen bsw. produzieren ja keinen Müll.
Und aus dieser Steuer sollte der Müllpfand finanziert werden, der bsw. an den Deponien, oder vielleicht sogar an neuen Müllpfandstellen gegen die Abgabe von Müll ausgezahlt wird. Man könnte dabei pauschal Säckeweise auszahlen, oder gesondert in verschiedenen Säcken, für mehr sortierten Müll.
Reason
Auf einmal würden nicht nur die Pfandflaschen, sondern aller Müll für die Sammler wie Gold auf der Strasse aussehen und alles wäre sauberer.
Abfallsünder zu bestrafen ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg, belohnen wir die die ihn Aufheben!
So eine Regelung könnte weltweit etwas bewirken, überall wo es eingeführt wird, wird die Welt wieder schöner. Die Festivals haben es vorgemacht, wie wäre es wenn es Irgendwann im ganzen Land, oder sogar auf der ganzen Welt so wird, seien wir ein Vorbild.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
6.805 signatures40 days remaining
-
region: Bavaria
-
region: Albstadt VVG
on 19 May 2020
ja und das sofort.
on 04 May 2020
Superidee, muss durchgesetzt werden. Und vor allem soll das Pfand teurer werden. Unter 25 Cent sollte es kein Pfand mehr geben. Plastikflaschen sollten auf 50 Cent bis 1 Euro gesteigert werden
on 04 May 2020
Höchste Zeit den Verpackungswahn zu stoppen. Warum soll der steuerbelastete Bürger die Müllentsorgung auch noch bezahlen ? Die profitgierien Firmenbesitzer und Behörden sollten zur Kasse gebeten werden!
on 04 May 2020
Wie der Verfasser richtig beschrieb, nicht eine Bestrafung einzelner Sünder bewegt etwas, es ist viel mehr das Kollektiv das handeln muss. Richtig genutzt kann es tatsächlich etwas verändern. Ich denke es bedarf noch ein, zwei genaueren Definitionen, aber das Gedankengut und der Antrieb dieser Petition ist allemal unterstützenswert! Aber ein Pfandgeld auf Verpackungsmüll, welcher nicht recyclebar ist, nach Gewicht und Material/Beschaffenheit könnte ich mir sehr gut vorstellen.
(Processed)
on 02 May 2020
Wie sind Gäste auf diesen Planeten und sollten ihn auch so behandeln