Region: Erding
Environment

Naturnaher Hochwasserschutz Erding - Keine gigantischen Hochwasserrückhaltebecken

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bayerischen Landtag

292 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

292 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bayerischen Landtag

Die Stadt Erding plant zur Zeit vier gigantische Hochwasserrückhaltebecken für die Gewässer III Ordnung in den Ortsteilen Bergham, Aufhausen, Altenerding und Itzling. Wir, die Bürgerinitiative " Naturnaher Hochwasserschutz Erding" sind zwar für den Hochwasserschutz, aber nicht in der momentan geplanten Ausführung. Wir fordern eine neue Planung mit naturnaheren und dezentraleren kleineren Becken. Ein Hochwasserschutzkonzept darf sich nicht auf eine einzige Maßnahme an den jeweiligen Standorten stützen – wie es der aktuelle Stand der Planung vorsieht. Statt eines Mammutprojektes sehen Moderne Konzepte die Integration von mehreren, möglichst verteilten Maßnahmen vor. Diese aufeinander abgestimmten Maßnahmen erlauben es, wesentlich flexibler auf Hochwassersituationen reagieren zu können und minimieren das Risiko beim Ausfall einer Maßnahme, einen kompletten Verlust des Hochwasserschutzes zu erleiden.

weitere Infos unter : https://www.hochwasserschutzerding.de

Reason

Wir die Bürgerinitiative "naturnaher Hochwasserschutz Erding" befürchten folgende Schäden bzw. Gefahren beim Bau der vier großen Rückhaltebecken: - die 4,50 Meter hohen, 25 Meter breiten und mehr als 300 Meter langen Dämme, fügen sich in keinster weise ins Landschaftsbild ein. - durch Schlagen von Spundwänden wird eine Veränderung des Grundwassers befürchtet - Befürchtung eines Hydraulischen Grundbruches -> Dammbruch und Sturzflut - Aufschwimmen der Häuser und Gebäude durch Sohlwasserdruck (Auftriebskraft) - Verschattung der angrenzenden Gebäude - Störung der Biodiversität

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/27/2020
Collection ends: 01/26/2021
Region: Erding
Topic: Environment

News

  • Neue Infos!
  • Liebe Mitglieder der Bürgerinitiative,

    hiermit wir möchten Ihnen einen kurzen Rückblick über die Arbeit der Bürgerinitiative (BI) im letzten Jahr geben.

    Mit Ankündigung der Stadt Erding über die geplanten Hochwasserschutz Maßnahmen bei den Gewässern 3. Ordnung, haben wir uns entschlossen eine Bürgerinitiative zu gründen.

    Gemeinsam erarbeiteten die Mitglieder der BI verschieden Alternativen zu den von der Stadt Erding geplanten, überdimensionierten, Hochwasserrückhaltebecken.
    Die Mitglieder des Stadtrats Erding wurden von uns zu Ortsterminen an allen vier Gräben eingeladen, um Ihnen die Thematik näher zu erläutern und unsere Alternativen zu präsentieren. Nach den Terminen waren sich alle einig, dass die geplanten Dammbauwerke überdimensioniert sind und mit ihren Risiken nicht in die ländlich geprägten Ortschaften passen.

    Ein weiterer wichtiger Termin wurde uns von OB Max Gotz ermöglicht, indem wir unsere Anliegen persönlich durch ein Rederecht im Stadtrat Erding präsentieren durften. Hier möchten wir uns für die große Teilnahme der Mitglieder der BI recht herzlich bedanken.

    Abschließend fanden zwei runde Tische mit der Stadt Erding, dem Planungsbüro und den zuständigen Behörden statt. Zusätzlich gab es nochmals Ortstermine an allen Gräben, wo wir nochmals unsere Anliegen anbringen konnten.

    Aktuell warten wir auf eine Rückmeldung seitens der Stadt Erding auf unsere neuesten Prüfaufträge, in denen wir Möglichkeiten der Wasserrückhaltung mit Hilfe von Erdbecken und vergrößerten Abflüssen vorschlagen.

    Unsere neusten Lösungsvorschläge finden Sie unter www.hochwasserschutzerding.de .

    Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie sich gerne melden.

    Eine Versammlung aller Mitglieder wird es in diesem Jahr leider nicht mehr geben.

    Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Eure BI Sprecher,

    Markus Auerweck und Martin Reslmeier

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now