485 signatures
Petition is addressed to: Stadtrat Pfaffenhofen a. d. Ilm / Bürgermeister Thomas Herker
Wir fordern den Bürgermeister und Stadtrat von Pfaffenhofen an der Ilm auf, die geplante nicht eingezäunte Hundefreilaufzone mit direktem Wasserzugang zum Gerolsbach in unmittelbarer Nähe der Grundschule Niederscheyern, Kindergarten, Spielplatz und Verkehrsübungsplatz nicht umzusetzen.
Am 3. Juli 2025 wird im Stadtrat über einen Bürgerantrag entschieden, der einen nicht eingezäunten Freilaufplatz für Hunde mit Zugang zum Wasser vorsieht, ausgerechnet in einem Bereich, der täglich von Kindern auf ihrem Schul- und Spielweg genutzt wird.
Seid Mai 2025 gilt für genau dieses Gebiet eine Leinenpflicht für große Hunde beschlossen, mit Verweis auf die Sicherheit von Kindern und Spaziergängern. Die geplante nicht eingezäunte Hundefreilaufzone hebelt diese Regelung faktisch aus.
Wichtiger Hinweis zur Stadtratssitzung:
Am Donnerstag, den 03.07.2025 um 17:00 Uhr, findet die öffentliche Stadtratssitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses Pfaffenhofen statt.
Dort soll über das Vorhaben „nicht eingezäunte Hundefreilaufzone mit Wasserzugang zum Gerolsbach“ entschieden werden.
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Sitzung teilzunehmen und Präsenz zu zeigen!
Gerade im Namen der Kinder, Eltern und Anwohner ist es wichtig, dass deutlich wird:
Die Sicherheit unserer Kinder steht über dem Badebedürfnis von Hunden!
Unterlagen sind auf der Seite der Stadt Pfaffenhofen einsehbar:
- Vorlage 106/2025 für Stadtratssitzung am 03.07.2025
- Artikel zur Leinenpflicht am Gerolsbachweg – Stadt Pfaffenhofen
Reason
Warum wir die nicht eingezäunte Hundefreilaufzone in diesem Gebiet ablehnen:
Gefährdung der Kindersicherheit:
- Der Standort liegt in direkter Nähe zur Grundschule (ohne eingezäunten Pausenhof), einem öffentlichen Spielplatz, einem Kindergarten sowie dem Verkehrsübungsplatz.
- Dort begegnen sich täglich Kinder, Eltern, Senioren und Schulklassen. Freilaufende Hunde stellen eine reale Gefahr dar.
Widerspruch zur bestehenden Leinenpflichtzone:
- Der Stadtrat hat selbst im Mai 2025 für genau dieses Gebiet eine Leinenpflicht für große Hunde beschlossen – mit Verweis auf die Sicherheit von Kindern und Spaziergängern.
- Die nun geplante Freilauffläche hebelt diese Regelung faktisch aus.
Keine Einzäunung vorgesehen:
- Laut Beschlussvorlage ist keine Einzäunung möglich, da das Gelände im Hochwasserbereich liegt. Stattdessen sollen „Mulden und Stauden“ als symbolische Begrenzung dienen – ein unzureichender Schutz vor Konflikten oder Unfällen.
Keine Beteiligung der Eigentümer:
- Das betroffene Gewässer (Gerolsbach) ist im betroffenen Abschnitt teilweise in Privateigentum, das Fischereirecht wurde vertraglich an den örtlichen Fischerverein verpachtet.
- Die Eigentümer wurden nicht in das Verfahren einbezogen, obwohl das Vorhaben direkte Auswirkungen auf ihr Grundstück und ihre Rechte hat.
Störung der Fischerei und Natur:
- Hunde im Wasser stören das natürliche Verhalten von Fischen, zerstören potenzielle Laichplätze und machen das Fischen in diesem Abschnitt unmöglich.
- Ein dauerhaft gestörter Bereich ist weder mit nachhaltiger Gewässerpflege noch mit dem Fischereirecht vereinbar.
Petition details
Petition started:
07/02/2025
Collection ends:
01/01/2026
Region:
Pfaffenhofen an der Ilm
Topic:
Security
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in Pfaffenhofen gibt es aktuell eine Leinenpflicht nur für große Hunde (über 50 cm Schulterhöhe) in bestimmten Bereichen entlang des Gerolsbachs. Dieses Gebiet grenzt direkt an Schule, Kindergarten, Spielplatz und einen Verkehrsübungsplatz.
Wir fordern mit diesem Bürgerbegehren, dass in diesem gesamten Bereich künftig eine einheitliche Leinenpflicht für alle Hunde gilt, unabhängig von der Größe. Zusätzlich soll die Leinenpflicht auch auf die angrenzende Grünfläche im Westen ausgeweitet werden, wo derzeit keine Regelung besteht.
Warum?
- Kinder und Familien nutzen diese Flächen täglich.
- Es kam bereits zu Konflikten zwischen Bürger:innen und freilaufenden Hunden.
- Eine klare Regelung schafft Sicherheit, Rücksichtnahme und ein friedliches Miteinander.
Dieses Bürgerbegehren richtet sich ausdrücklich **nicht gegen Hunde**, sondern für klare Regeln im öffentlichen Raum, die alle schützen und Unsicherheit vermeiden.
Bitte unterstützt das Vorhaben!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Silke -
VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!
Nachdem ich gestern vom Vorhaben der Stadt erfahren habe, habe ich kurzfristig die Petition zur geplanten Hundefreilaufzone gestartet. Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir in weniger als 24 Stunden erreichen, dass der Beschluss im Stadtrat heute nicht gefasst wurde.
Die Entscheidung wurde vertagt! Ein großartiger erster Erfolg!
Ich bin unendlich dankbar für eure Unterstützung in dieser wichtigen Sache!
(Info: Die Stadtratssitzung sollte im Archiv auf der Seite von Pfaffenhofen auch im Nachgang zum Anhören sein)
Doch das Thema ist damit noch nicht vom Tisch. Jetzt heißt es, gut informiert und entschlossen dranzubleiben.
Deshalb meine Bitte:
Teilt die Petition weiterhin, sprecht mit Freunden, Familie und Nachbarn über das geplante Vorhaben. Je mehr Menschen davon wissen, desto stärker ist unsere Stimme.
Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Unterstützung und hoffe sehr, dass ihr auch weiterhin an meiner Seite bleibt. Wir sind noch nicht am Ziel.
WIR HÖREN NICHT WEG!
WIR SCHAUEN NICHT WEG!
WIR HANDELN GEMEINSAM – FÜR UNSERE KINDER!
GEMEINSAM KÖNNEN WIR VIEL BEWEGEN!
Debate
Why people sign
Wir haben Angst vor Hunden
Wenn Hunde genauso schlecht erzogen sind wie Kinder bekommen wir alle Probleme
Ich mag Tiere sehr gerne, aber ich bin der Meinung dass Tiere in der freien Natur dort so leben sollten wie sie wollen und es gewöhnt sind. Wenn der Mensch schon Tiere aus purem Luxus und Egoismus halten und einengen will, dann sollten zumindest unsere eigenen Kinder den absoluten Vorrang haben und wir unsere eigenen Nachfolger nicht in irgend einer Weise in Gefahr bringen sollten! Es reicht mir schon, dass Studien belegen, dass wir Menschen mehr Geld für Hunde und Katzenhaltung ausgeben, als für unsere eigenen Kinder!
Das finde ich krank!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
zum Schutz vor Kindern, Aber auch anderen Menschen, sollen wir Hunde frei laufen lassen, aber dann die Kinder anleinen???? Das kann doch nicht sein!!!