Family

Rettet das Niederkrüchtener Freibad in neuer Form - bevor es abgerissen wird!

Petition is addressed to
Bürgermeister und Rat der Gemeinde Niederkrüchten

6,054 signatures

Collection finished

6,054 signatures

Collection finished

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Bürgermeister und Rat der Gemeinde Niederkrüchten

Im Sommer Badespass für Alt und Jung - bei schlechtem Wetter Gesundheit und Ausbildung im kleinen Hallenbad auf dem vorhandenen Freibadgelände

Das 2017 gefeierte Jubiläum sollte der Startschuss für ein saniertes Freibad sein und nicht der Todesstoss. 50 Jahre hat sich das Konzept Freibad und kleines Hallenbad bewährt. Nun muss dieses Konzept zukunftsfähig gemacht werden. Ein kleines Hallenbad auf dem Gelände des Freibads enthält die gemeinsame Technik, (schöne) Umkleiden und (warme) Duschen!. Kostengünstiger ist ein Bad für unsere Gemeinde nicht zu betreiben.

Warum wir für unser Freibad kämpfen?

  • Unser Freibad ist Urlaub zu Hause - jeden Tag für Alle erschwinglich.
  • Niederkrüchtens Freibad ist ein wichtiger Magnet für unseren Tourismus.
  • Einzigartiger Standort in bester naturnaher Lage mitten in Niederkrüchten.
  • Wir setzen dem wirtschaftlichen Abschwung in Niederkrüchten etwas entgegen.
  • Sicheres Schwimmen - im Gegensatz zu wildem Baden in unseren Seen.
  • Vorhandener Parkplatz verhindert die weitere Versiegelung von Flächen.

Warum ist ein kleines Hallenbad auf dem Freibadgelände sinnvoll?

  • Das Hallenbad erfüllt die ganzjährige Grundversorgung für Niederkrüchten.
  • Gemeinsame Nutzung von neuen Duschen und Umkleiden.
  • Ein Technikgebäude für beide Bäder mit vielen Synergien.
  • Ganzjährige Öffnung für Schwimmausbildung und Fitness-Kurse.
  • Bei schlechtem Wetter geöffnet.

Merkmale unseres Kombibades Am Kamp 21

Freibad

  • wärmeres 50m Becken (min. 26° Grad), optional: Rutsche, Sprungturm
  • warmer Kleinkinderbereich (33° Grad)
  • Erhalt der idyllischen Liegewiesen

Hallenbadgebäude

  • 12,5-25m Becken, 2-3 Bahnen, mit Treppe für Anfängerschwimmausbildung
  • Erhalt der Warmbadetage (33° Grad)
  • Gemeinsam genutzte Bereiche im Gebäude
  • Warme Duschen, Umkleiden und Wärmeraum
  • Heizen der Becken mit Solarunterstützung und Blockheizkraftwerk (Wärme- und Stromerzeugung)
  • Optimierter Personaleinsatz (ggf. interkomunal)
  • Betrieb durch fachkompetente und interkommunale Bädergesellschaft

Dieses Kombibad bedeutet weniger einmalige und laufende Kosten als ein riesiges interkommunales Bad.

Reason

Bisher gibt es neben einer Kostenschätzung für eine Notsanierung des Frei- und Hallenbades nur ein einziges Konzept für ein interkommunales Bad in Brüggen.

Wir fordern vom Bürgermeister und Rat die Erstellung eines alternativen Konzeptes für ein voll sanierten Freibad Niederkrüchten am bisherigen Standort mit integriertem Neubau eines kleinen Hallenbades, das moderne Duschen und Umkleiden für den ganzjährigen Betrieb enthält (Kombibad). Für das Konzept soll ein Ingenieurbüro mit einschlägigen Erfahrungen in der Freibadsanierung beauftragt werden (z. B. Firma Antec, Koblenz).

Die Bürger der Gemeinde Niederkrüchten sollen über das zukünftige Bad abstimmen!

Thank you for your support, Dirk Zilz , Niederkrüchten
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/28/2018
Petition ends: 08/27/2018
Region: Niederkrüchten
Topic: Family

News

  • Liebe Freibad-Retter der ersten Stunde,

    lange haben wir über diesen Petitions-Kanal keine Neuigkeiten mehr versendet. Die aktuellen Entwicklungen veranlassen uns nun dazu, Euch einen Informationsflyer zum aktuellen Stand der Freibadsanierung zukommen zu lassen.

    Wichtiger Hinweis: Seit Februar diesen Jahres blockiert die Mehrheit der Ratsfraktionen die Planungsausschreibung für die Sanierung mit einem...
    show more
    Liebe Freibad-Retter der ersten Stunde,

    lange haben wir über diesen Petitions-Kanal keine Neuigkeiten mehr versendet. Die aktuellen Entwicklungen veranlassen uns nun dazu, Euch einen Informationsflyer zum aktuellen Stand der Freibadsanierung zukommen zu lassen.

    Wichtiger Hinweis: Seit Februar diesen Jahres blockiert die Mehrheit der Ratsfraktionen die Planungsausschreibung für die Sanierung mit einem Haushaltssperrvermerk. Ziel ist es offenbar, die Sanierung weiter zu verzögern und den Bürgerentscheid ins Leere laufen zu lassen.

    Besonders besorgniserregend: Wir haben eine einzigartige Bundesförderung in Höhe von 2,8 Millionen Euro erhalten, die mit jeder weiteren Verzögerung in Gefahr gerät.

    Am Mittwoch findet um 18:30 Uhr der nächste Haupt- und Finanzausschuss statt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Aufhebung des Sperrvermerks und die Ausschreibung der Planung des Freibads.

    Alle aktuellen Informationen finden Ihr im Anhang.

    Mit frühsommerlichen Grüßen

    Das Petitionsteam Rettet das Freibad Niederkrüchten

    P.S.:
    - Alle weiterführenden Infos zur Freibad Rettung findet Ihr wie gewohnt auf unserer
    Homepage:
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de

    - Mit deiner finanziellen Unterstützung können wir weiteren Schritte zum Erhalt des Freibades finanzieren. Jeder Euro hilft!
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/unterstuetzerkonto/
    - Ein Pressespiegel mit allen Freibad-Artikeln seit 2018 ist auch auf unserer Homepage zu finden:
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/presse/

    Facebook-:
    -Seite:
    www.facebook.com/FreibadNiederkruechten
    -Gruppe:
    www.facebook.com/groups/258149315265095

    Instagram:
    www.instagram.com/freibadniederkruechten/

  • Liebe Freibadfreunde,

    am Sonntag ist es soweit. Als Niederkrüchtener kannst Du in einem Bürgerentscheid endgültig über die Sanierung des Freibads abstimmen. Selbst, wenn Du nicht aus Niederkrüchten kommst, könntest Du den Bürgerentscheid aktiv unterstützen. Spreche doch einfach Deine Verwandten, Bekannten oder Freunde aus Niederkrüchten an, damit sie zur Abstimmung gehen. Jede Stimme zählt!

    Mit einem...
    show more
    Liebe Freibadfreunde,

    am Sonntag ist es soweit. Als Niederkrüchtener kannst Du in einem Bürgerentscheid endgültig über die Sanierung des Freibads abstimmen. Selbst, wenn Du nicht aus Niederkrüchten kommst, könntest Du den Bürgerentscheid aktiv unterstützen. Spreche doch einfach Deine Verwandten, Bekannten oder Freunde aus Niederkrüchten an, damit sie zur Abstimmung gehen. Jede Stimme zählt!

    Mit einem "JA" zur Freibadsanierung und einem erfolgreichen Bürgerentscheid könnte sehr bald allen Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren endlich wieder ein einzigartiges Freizeitangebot zur Verfügung gestellt werden.

    Für das Schulschwimmen muss jetzt eine alternative Lösung her. Dies muss gelingen, denn die Schülerinnen und Schüler der beiden Grundschulen können nicht fünf Jahre oder länger warten, bis ein interkommunales Hallenbad gebaut wird.

    Sommerliche Grüße
    Dirk Zilz, Maik Faßbender
    und die Teams der Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“, „Freibadsanierung am Kamp und „Hallenbad im Ortskern“

    P.S.:
    - Alle weiterführenden Infos zur Freibad Rettung findet Ihr wie gewohnt auf unserer
    Homepage:
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de

    - Mit deiner finanziellen Unterstützung können wir weiteren Schritte zum Erhalt des Freibades finanzieren. Jeder Euro hilft!
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/unterstuetzerkonto/
    - Ein Pressespiegel mit allen Freibad-Artikeln seit 2018 ist auch auf unserer Homepage zu finden:
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/presse/

    Facebook-:
    -Seite:
    www.facebook.com/FreibadNiederkruechten
    -Gruppe:
    www.facebook.com/groups/258149315265095

    Instagram:
    www.instagram.com/freibadniederkruechten/

  • Liebe Freibad-Freunde,

    der Rat der Gemeinde Niederkrüchten hat am 22. März das Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“ mit 2500 gesammelten Unterschriften für unzulässig erklärt und ist damit der Beschlussvorlage der Verwaltung gefolgt. Die Begründung des Bürgerbegehrens würde nicht ausreichen, nachdem der Rat während des laufenden Bürgerbegehrens die Nicht-Sanierung des Freibads beschlossen hat....
    show more
    Liebe Freibad-Freunde,

    der Rat der Gemeinde Niederkrüchten hat am 22. März das Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“ mit 2500 gesammelten Unterschriften für unzulässig erklärt und ist damit der Beschlussvorlage der Verwaltung gefolgt. Die Begründung des Bürgerbegehrens würde nicht ausreichen, nachdem der Rat während des laufenden Bürgerbegehrens die Nicht-Sanierung des Freibads beschlossen hat. Rat und Verwaltung haben damit die Notbremse gezogen und einen basisdemokratischer Bürgerentscheid verhindert.
    https://www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/2022/02/22/rat-beschliesst-unzulaessigkeit-des-ersten-buergerbegehrens/

    Die beiden neu gestarteten Bürgerbegehren 2 und 3 werden jetzt noch wichtiger!
    Bitte hilf mit, dass wir die 1300 Unterschriften bis zum 7. März zusammen bekommen und somit alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederkrüchten über die Bäderfrage entscheiden dürfen.
    (Unterschreiben dürfen kommunalwahlberechtigte Niederkrüchtener Bürger mit Erstwohnsitz in Niederkrüchten ab 16 Jahren.)

    Die Unterschriftenlisten stehen zum Download über folgenden Link bereit:
    https://www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/2022/02/25/jetzt-unterschreiben-die-zeit-draengt/
    Wir bleiben dran!

    Euer Dirk Zilz, Maik Faßbender
    und die Teams der Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“, „Freibadsanierung am Kamp und „Hallenbad im Ortskern“

    P.S.:
    - Alle weiterführenden Infos zur Freibad Rettung findet Ihr wie gewohnt auf unserer
    Homepage:
    www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de

    - Mit deiner finanziellen Unterstützung können wir weiteren Schritte zum Erhalt des Freibades finanzieren. Jeder Euro hilft!
    https://www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/unterstuetzerkonto/
    - Ein Pressespiegel mit allen Freibad-Artikeln seit 2018 ist auch auf unserer Homepage zu finden:
    https://www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de/presse/

    Facebook-:
    -Seite:
    www.facebook.com/FreibadNiederkruechten
    -Gruppe:
    www.facebook.com/groups/258149315265095

    Instagram:
    https://www.instagram.com/freibadniederkruechten/

Ein neues "Spaßbad" ist viel zu teuer und ersetzt uns bis zur Umsetzung kein einziges Schwimmbad.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now