Region: Hatten
Construction

Rettet den SWO-Rasenplatz in Sandkrug

Petition is directed to
Bürgermeister der Gemeinde Hatten Guido Heinisch
424 supporters 398 in Hatten
Collection finished
424 supporters 398 in Hatten
Collection finished
  1. Launched December 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Wir sagen „NEIN“ zu einem Kunstrasenplatz auf der Sportanlage des SWO Sportvereins in Sandkrug. Wir lehnen es ab, den bestehen Rasenplatz in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln.

Wieso lehnen wir es ab:

-       weil Hatten/Sandkrug eine ökologisch orientierte Gemeinde ist, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet sieht und der Versiegelung bestehender Naturflächen und der Vergeudung von Trinkwasser ablehnend gegenüberstehen muss

-       weil die Nutzungsintensität der bestehenden Sportfläche bereits jetzt an ihre Grenzen stößt und keine weitere Intensivierung mehr zulässt

Mit dieser Aktion hoffen wir auf ganz viele Unterschriften, um dieses Vorhaben zu unterbinden.

Reason

Die Sportstätte des SWO in Sandkrug besitzt einen intakten Rasenplatz, der aus Prestigegründen in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden soll. Wir sehen dies als ein ökologisch widersinniges Vorhaben an.

Da sich die Sportanlage inmitten eines Wohngebietes befindet, ist die geplante Intensivierung des Spielbetriebes ebenfalls nicht hinnehmbar, da diese Anlage schon jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.

Thank you for your support, Eberhard Lürding from Hatten
Question to the initiator

News

https://ssv-erftstadt.de/alles-zum-winterrasen https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/umwelt/kritik-an-kunstrasen-wie-umweltschaedlich-sind-sie-und-welche-alternativen-gibt-es/ https://www.deutschlandfunk.de/mikroplastik-auf-kunstrasenplaetzen-das-ende-des-100.html https://www.nwzonline.de/fussball/frauen/wambach-organisiert-widerstand-gegen-wm-kunstrasen_a_3,0,3492158948.html

Bürgerhaus statt Kunstrasenplatz heißt Interesssn der Kinder und Jugendlichen gegen Interessen der Erwachsenen auszuspielen. Der Wunsch der Vereine nach einem Kunstrasenplatz besonders auch für ihre sehr wertvolle Kinder- und Jugendarbeit ist älter als die Idee des Bürgerhauses. Das kann später auch kommen. Lasst uns abwarten,wie sich beim neuen Platz die Verkehrssituation entwickelt. Das ein Platz,gleich welcher Art,mit Lärm verbunden ist, zeugt vom Enthusiasmus a der Beteiligten.

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now