"MoselMenschNatur - Initiative Leben in Brodenbach" ist eine Initiative, die gegründet wurde, um das sinnlose Abholzen gesunder alter Bäume zu verhindern. Aktuell wurde ein ganzer Hang im Ort gerodet, da einzelne Bäume (vor allem Fichten) erkrankt sind und gefällt werden müssen. Das bei dieser Aktion auch gesunde Bäume wie zum Beispiel Eichen mit einem Durchmesser von 70cm gefällt wurden, versteht niemand! Auch nicht, dass drei alte Riesenlebensbäume, die seit 1908 auf dem Friedhof der Gemeinde Brodenbach stehen und bis zu 1000 Jahre alt werden können, im Januar gefällt werden sollen, nur weil einer der Bäume erkrankt ist. Ein gesunder Nadelbaum, der 100 Jahre alt ist, 35 m hoch und einen Durchmesser von 50 cm hat, filtert jährlich ca. 2,6 t Kohlenstoffdioxid aus der Luft. Die Riesenlebensbäume auf dem Friedhof übersteigen diese Zahlen. Außerdem produzieren Nadelbäume, als immergrüne Bäume, mehr Sauerstoff als Laubbäume. Man sagt, dass eine 25 m hohe Buche Sauerstoff für drei Menschen produziert. Wieviele Sauerstoffproduzenten und Kohlenstoffdioxid - Absorber wurden jetzt achtlos vernichtet?! Hat man wirklich vergessen, dass wir auf diesen Gasaustausch angewiesen sind?! Vor allem wir Menschen im Moseltal, da aufgrund der geologischen Beschaffenheit des Tales die Luftzirkulation eingeschränkt ist!
Begründung:
Gemeinsam mit dir, wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es in der heutigen Zeit, im Rahmen des Klimawandels, wo gezielt Probleme wie Kohlenstoffdioxidausstoß, Überschwemmungen durch Starkregenereignisse, Smog - Alarm etc. gesunde Bäume, die keine Gefahr darstellen sinnlos gefällt werden. Jeder von uns kennt es aus den Nachrichten oder hat am eigenen Leib erfahren, wie in den letzten Jahren verstärkt die "Boten des Klimawandels" auch bei uns ihre Spuren hinterlassen haben.
Hat der Mensch denn immer noch nicht verstanden, dass wir ohne die Natur nicht leben können?
Wo sind die entsprechenden Stellen, die darauf achten, dass solche Dinge nicht passieren???
Durch deine Unterschrift setzt du ein Zeichen, dass darauf geachtet werden muss, achtsamer mit der Natur umzugehen und unterstützt gleichzeitig den Erhalt der Bäume.
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Brodenbach, 29.12.2016 (aktiv bis 25.01.2017)