951 signatures
Petition is addressed to: Gemeinderat der Gemeinde Muldestausee
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Giebler, sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates,
wir, die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Muldestausee und der umliegenden Ortschaften, fordern Sie hiermit eindringlich auf, alle Planungen und Vorbereitungen zum Windkraftausbau im Naturpark Dübener Heide mit mindestens neun riesigen Windkraftanlagen – mit einer Höhe von mindestens 285 Metern – im Bereich zwischen den Ortschaften Gröbern und Schmerz sofort zu stoppen!
Dieses Vorhaben stellt den Beginn der massiven Zerstörung eines alten, intakten und überregional bedeutsamen Waldgebietes im Naturpark Dübener Heide dar. Die Bürgerinitiative GEGENWIND DÜBENER HEIDE fordert darüber hinaus:
➤ Eine umfassende Bürgerbeteiligung und Transparenz zu diesem Vorhaben.
➤ Die konsequente Suche nach alternativen Standorten außerhalb der Waldgebiete.
Reason
Umwelt und Artenvielfalt in akuter Gefahr!
Der Naturpark Dübener Heide ist nicht nur ein touristisch attraktives Erholungsgebiet, sondern ein wertvoller Lebensraum für geschützte Tierarten:
- der Rote Milan
- der Große Abendsegler
- der Wolf
- und viele weitere bedrohte Arten
Deren Lebensräume werden durch Rodungen, Lärm, Schlagschatten und Infrastrukturmaßnahmen irreversibel zerstört.
Wir zitieren: "Alternative Energie ist sinnlos, wenn sie das zerstört, was sie eigentlich bewahren soll: Unsere Natur."
Wald statt Beton!
- Jede Windkraftanlage benötigt einen gigantischen Betonsockel (25–30 Meter Durchmesser, 8 Meter Gründungstiefe), dazu Trafohäuser, Zuwegungen und kilometerlange Erdkabeltrassen, die mitten durch den Wald verlegt werden.
- Der Eingriff betrifft nicht nur die direkte Fläche, sondern zerreißt das ökologische Gefüge der gesamten Region. Gröbern, Schmerz, Hohenlubast, Schköna, Mescheide, Krina, Plodda, Gossa, Schlaitz und Burgkemnitz wären in hohem Maße betroffen.
- Eine spätere Erweiterung des Windparks zu den angrenzenden Gemeinden und Landkreisen liegt nahe. Die Vorgehensweise spiegelt sich in anderen Projekten wieder – was hier beginnt, ist kein Einzelfall, sondern könnte der Startschuss zur flächendeckenden Industrialisierung der Dübener Heide werden.
Der Wald ist ein effektiver CO₂-Speicher, ein lebendiger Klimaregulator, ein Sauerstoffproduzent und Wasserspeicher – seine Zerstörung ist ein ökologisches Armutszeugnis, welches in keinem Verhältnis zu einem in dieser Form höchst fragwürdigen Beitrag zur Energiewende steht.
Demokratie mit Füßen getreten!
Wir kritisieren ausdrücklich:
- die fehlende Information und Beteiligung der Anwohner im Vorfeld,
- die fehlende Transparenz des Gemeinderats,
- und die Weigerung, konfliktärmere Alternativen ernsthaft zu prüfen.
Es darf nicht sein, dass solch tiefgreifende Eingriffe über die Köpfe der Bürgerinnen und Bürger hinweg beschlossen und durchgesetzt werden!
Schützen wir gemeinsam, was uns schützt: unsere Natur, unseren Wald, unser Zuhause!
Petition details
Petition started:
06/19/2025
Collection ends:
12/18/2025
Region:
Muldestausee
Topic:
Environment
Translate this petition now
new language versionDebate
Why people sign
In 73540 sollen ein paar Km weiter Windräder entstehten die Ausmaße sind erschreckend, 247m hoch! Es sind schon einigen kleinere dort, es sollen immer mehr und größere werden, unser erholungsgebiet Albuch kann man somit nicht mehr anbieten, und den Abrieb in einigen Jahren wird uns direkt treffen, also wird Plastikmüll vom Himmel rieseln! Gesundheitlich gesehen eine wirklich giftige Sache für Mensch und Natur! Abgesehen von weiteren Risiken wie z.B. Ultraschall.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Keine Windräder im Naturpark der Dübener Heide. Erhalt der Wälder.