Construction

Stoppt die Bebauung von 345.000qm Freifläche im Düsseldorfer Norden!

Petition is directed to
Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf
2,938
98% achieved 3,000 for collection target
  1. Launched June 2022
  2. Time remaining 2 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Die Verwaltung der Stadt Düsseldorf plant die Bebauung einer unwiederbringlichen, klimarelevanten Freifläche zwischen der Kalkumer Schlossallee und Wittlaer. Aus noch 2021 im Kooperationsvertrag CDU/Grüne vereinbarten 3.000 qm sind ohne jegliche

Öffentlichkeitsbeteiligung 345.000  qm geworden. Das ist mehr als die jetzige Fläche von ganz Alt-Kaiserswerth! Die Bezirksvertretung 5 hat ein abgestuftes Beteiligungsverfahren gefordert, der Planungsausschuss der Stadt hatte diesem zugestimmt. Die Stadt macht daraus eine mit vielen Hürden versehene, zeitlich sehr eng begrenzte Möglichkeit zur Kommentierung vom 13.-26.6.2022. Das erste große Hindernis ist, überhaupt von diesem Prozess der Bürgerbeteiligung zu erfahren. Das wird 99% der Bürger*innen des Nordens nicht gelingen, obwohl 100% betroffen sind.

Zunächst muss geprüft werden, ob diese bedeutsame Freifläche überhaupt für die geplanten Bauvorhaben geopfert werden soll.

Wir fordern: Die echte und wirksame Beteiligung der Bürger*innen über das 'Ob' des Vorhabens und die Einhaltung der Versprechen aus dem Kooperationsvertrag: 

 

  1. „wir wollen unsere Stadt zur Klimahauptstadt machen“
  2. „wertvolle Grün-, Wald und Freiflächen und Frischluftschneisen sollen erhalten bleiben und nicht zugebaut werden“
  3. „neue Baugebiete auf der grünen Wiese lehnen wir ab“
  4. „jedes Mehr an Stadtgrün ist ein Beitrag (..) zu einem gesünderen städtischen Lebensumfeld (..)“
  5. „wir wollen den Charme und den eigenständigen Charakter der Düsseldorfer Stadtteile bewahren und BEHUTSAM weiterentwickeln“
  6. „Sofern Projekte sich im Lauf des Verfahrens verändern und anpassen, ist für uns wichtig, dass die früheren Entwürfe grundsätzlich der neuen Planung zur Information beigefügt werden“

Reason

In völliger Abkehr von den Versprechungen aus dem Kooperationsvertrag wird hier eine wertvolle, als Kaltluftentstehungszone bedeutsame, klimarelevante Freifläche für immer versiegelt und damit zerstört. Die Öffentlichkeit ist über die Änderung der ursprünglichen Planung - Vergrößerung der zur Bebauung vorgesehenen Fläche um den Faktor 115 !!! - weder informiert, geschweige denn gefragt worden, ob die Bürger*innen des Nordens einer Planung zustimmen, die der Schaffung eines völlig neuen Stadtteils entspricht! Keine der zentralen Themen sind auch nur ansatzweise der Öffentlichkeit vorgestellt worden - die Auswirkungen auf das Stadtklima, die Erhitzung durch die Versiegelung, die Folgen für das Grundwasser, die Folgen von Starkregenereignissen, die Bewältigung der Verkehrsströme, um nur einige zu nennen.

Hier werden wichtige öffentliche Güter zur Verfügungsmasse von Investoren und Stadtplanern, ohne dass die betroffenen Bürger*innen auch nur wirksam informiert werden! Darüber hinaus entsteht der Eindruck, dass einige wenige aus rein wirtschaftlichen Interessen zur Bebauung drängen und Privatwohl über Allgemeinwohl gestellt wird. Die Verschmelzung von Politik und Investoren verbirgt sich hinter vermeintlichen Gemeinwohlmotiven (Generationencampus). Tatsächlich werden die Ortsteile Kaiserswerth, Kalkum, Wittlaer durch die Bebauung an Lebensqualität und vor allem für die Folgegenerationen durch die Vernichtung der Feldlandschaft (Campus) an Nachhaltigkeit verlieren!

Thank you for your support, Dr. Annette Marquardt from Düsseldorf
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    der gemeinnützige Verein Stadt.Land.Fluß Düsseldorfer Norden e.V.
    setzt sich für den Erhalt der klimatisch wichtigen Grünflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet ein. Hier vor allem für den Erhalt der großen Flächen im Norden, die die Politik aktuell als Baulandreserve vorsieht.
    Er tritt ein für eine moderne Bauleitplanung, die die Bedeutung des Natur-, Umwelt- und vor allem des Klimaschutzes neu bewertet. Das Schutzgut ‚Klima und Lebensraum‘ muss bei der Stadtentwicklung höher priorisiert werden.
    Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist auch Schutz der Gesundheit der Menschen in den Städten. Daher will der Verein neue Ideen für alternative Möglichkeiten im Städtebau aufgreifen, um eine weitere... further

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    noch in diesem Jahr soll der Beginn des Wettbewerbsverfahrens beschlossen werden, das wäre dann der Startschuss für eine Bebauung des Gebiets Nördlich Kalkumer Schloßallee!!
    Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung wird sich am 30.11.22 zu dem Thema beraten und der Rat der Stadt soll am 15.12.22 darüber entscheiden. Daher müssen wir Einsatz zeigen, um diese Entscheidung in unserem Sinne beeinflussen zu können. Der gemeinnützige Verein Stadt.Land.Fluß Düsseldorfer Norden e.V. wird am Samstag, den 10.12.22, eine Menschen-Lichterkette auf dem Plangebiet organisieren. Dazu würden wir uns am 10.12. ab 15.30 Uhr an der Kreuzung Pfaffenmühlenweg und Am Mühlenacker treffen. Jeder bringt ein wettertaugliches... further

Überbauung von lebensnotwendigen Grünflächen muss dringend eingeschränkt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Verdichtung bereits bebauter Flächen. Der Charakter des Düsseldorfer Nordens geht zu Grunde.

https://www.dialog-kalkumer-schlossallee.de/dito/explore?action=cmsjournalshow&id=186 Es wird mit falschen Zahlen argumentiert, denn bebaut werden soll nur ein Teil der Fläche. Unsere Erwachsenen Kinder brauchen auch Platz zum Wohnen.

Why people sign

1 hours ago

Kaiserswerth ist meiner Meinung nach der schönste Stadtteil Düsseldorfs, gerade wegen der vielen Grünflächen und der Landwirtschaft. Das jetzt alles mit ohnehin wieder Mal nicht leistbaren, immer gleich aussehenden Neubauten zuzupflastern wäre eine Katastrophe. Da muss ein anderer Ort gesucht werden.

2 days ago

Es muss aufhören!!!!
Die Natur braucht UNS nicht !,aber WIR sie

3 days ago

Ich lebe seit 30 Jahren hier und schätze die grüne Lunge sehr

3 days ago

Es gibt schon genug zubetonierte Flächen und es darf nicht alles versiegelt werden!! Der Bürger ist Eigentümer seiner Stadt und NICHT die Verwaltung!!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/stoppt-die-bebauung-von-345-000qm-freiflaeche-im-duesseldorfer-norden/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now