Construction

Stoppt die Bebauung von 345.000qm Freifläche im Düsseldorfer Norden!

Petition is directed to
Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf
2,875
96% achieved 3,000 for collection target
  1. Launched June 2022
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Änderungen an der Petition

2/27/23, 8:17 AM EST

Aufgrund unsererseits noch anstehender Aktionen und geplanter Informationsveranstaltungen möchten wir die mögliche Sammelzeit ausnutzen, um so viele Unterschriften wie möglich zusammen zu bekommen.


Neues Zeichnungsende: 09.06.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2863


Petition in Zeichnung - LIchterkette

11/22/22, 4:10 PM EST

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

noch in diesem Jahr soll der Beginn des Wettbewerbsverfahrens beschlossen werden, das wäre dann der Startschuss für eine Bebauung des Gebiets Nördlich Kalkumer Schloßallee!!
Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung wird sich am 30.11.22 zu dem Thema beraten und der Rat der Stadt soll am 15.12.22 darüber entscheiden. Daher müssen wir Einsatz zeigen, um diese Entscheidung in unserem Sinne beeinflussen zu können. Der gemeinnützige Verein Stadt.Land.Fluß Düsseldorfer Norden e.V. wird am Samstag, den 10.12.22, eine Menschen-Lichterkette auf dem Plangebiet organisieren. Dazu würden wir uns am 10.12. ab 15.30 Uhr an der Kreuzung Pfaffenmühlenweg und Am Mühlenacker treffen. Jeder bringt ein wettertaugliches Licht (bspw. Grablicht, Laterne) mit und wir bilden eine Lichterkette um das Plangebiet. Der Verein wird dazu die Presse mobilisieren. Wer diese Aktion unterstützen möchte, bringt sich selbst, Kind und Kegel und alle Bekannten und Interessierten mit. Es wäre toll, wenn wir so nochmal für einen richtigen „Wumms“ sorgen könnten!
Wer Interesse und Zeit hat kann auch an der (öffentlichen) Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 30.11.22 teilnehmen, in der dieser Beschluss ab 17 Uhr im Rathaus Düsseldorf (Marktplatz 2, Plenarsaal) beraten wird. Auch hier wäre die Demonstration eines großen öffentlichen Interesses sicherlich hilfreich, bzw. würde die anwesenden Verantwortlichen beeindrucken.

In der Hoffnung auf rege Teilnahme und mit herzlichen Grüßen

Dr. Annette Marquardt


Änderungen an der Petition

11/22/22, 4:06 PM EST

Wir erleben gerade einen großen Zuspruch durch unsere Unterstützer und erhoffen uns noch weitere Unterschriften, die die Relevanz des Themas in den Zeiten des Klimawandels unterstreichen.


Neues Zeichnungsende: 28.02.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.626


Einreichung der Petition gegen die Bebauung am Himgesberg

10/30/22, 5:24 AM EDT

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

die Petition gegen die Bebauung des Himgesbergs in Kaiserswerth in unmittelbarer Nähe zum Spee`schen Biotop wurde eingereicht. Dazu gab es folgende Pressemeldung:

Der gemeinnützige, überparteiliche Verein Stadt Land Fluss Düsseldorfer Norden hat am 26.10.2022
Cornelia Zuschke, der Planungsdezernentin der Stadt Düsseldorf im Rathaus, eine Liste von 874 Unterschriften von Bürgern aus dem Düsseldorfer Norden überreicht. Die Unterzeichner wenden sich gegen die Bebauung eines großen und bedeutenden Naturgeländes durch die Kaiserswerther Diakonie.
Dr. Annette Marquardt, Mitgründerin des Vereins und Vereinsmitglied Verena Dolphin trugen bei dem Termin die Bedenken der Anwohner vor. Die Planungsdezernentin zeigte sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut, sie habe sich im Sommer einen Eindruck über die Bestandsflächen der Diakonie verschafft: „Ich habe mir alles angeschaut – bis zu den Seen.“
Zur Frage nach der weiteren Entwicklung verwies Cornelia Zuschke auf die Diakonie. Sie habe den Eindruck, dass die Diakonie derzeit mit anderen Projekten befasst sei und das Bauprojekt nicht akut verfolgt werde.

Information Mitte November

Zu einer Einbindung des Vereins bot die Dezernentin an, der Diakonie vorzuschlagen, neben der Beteiligung der breiten Öffentlichkeit auch einen kleineren Kreis, bspw. den Verein, zu informieren und zu beteiligen. Vor einer möglichen konkreten Aufgabenstellung an die Stadt soll es aber in jedem Fall einen oder mehrere Termine mit Bürgern vor Ort geben.
Verena Dolphin: „Wir haben unser Anliegen vorgetragen und unseren Standpunkt deutlich gemacht. Sicherlich ist es auch gelungen, Missverständnisse auszuräumen und Frau Zuschke zu vermitteln, dass wir gerne Fakten beschaffen und an Bürger kommunizieren und uns nicht am Austausch fehlerhafter oder unvollständiger Informationen beteiligen.“
Die Planungsdezernentin räumte gegenüber den Vereinsmitgliedern ein, dass die Beteiligung der Bürger im Norden an Planungsprozessen bislang nicht optimal gelaufen sei und für Mitte November eine Veranstaltung plane, bei der Informationen zum Vorhaben „Nördliche Kalkumer“ vermittelt werden sollen.

Wir bleiben dran!

Herzliche Grüße
Dr. Annette Marquardt


16 Oct 2022 Press review of Petition Starters:

Protest-Frühstück auf dem Acker


"Lange Tafel" für eine Landschaft mit Zukunft

10/11/22, 2:51 PM EDT

View document

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Wir vom Verein Stadt. Land. Fluß Düsseldorfer Norden e.V. veranstalten am 16.10.22 von 11-13 Uhr eine "Lange Tafel" an der Straße Am Mühlenacker Kreuzung Pfaffenmühlenweg, um zu informieren und mit Ihnen in Austausch zu treten.
Wir stellen Tische und Bänke und werden, für Sie gut erkennbar, vor Ort Fragen beantworten und Ihre Anregungen aufnehmen.
Bringen Sie gerne Ihr eigenes Essen und Trinken mit, wir freuen uns auf Sie!

Beste Grüße
Annette Marquardt


Petition in Zeichnung - "Lange Tafel" für eine Landschaft mit Zukunft

10/11/22, 2:50 PM EDT

View document

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Wir vom Verein Stadt. Land. Fluß Düsseldorfer Norden e.V. veranstalten am 16.10.22 von 11-13 Uhr eine "Lange Tafel" an der Straße Am Mühlenacker Kreuzung Pfaffenmühlenweg, um zu informieren und mit Ihnen in Austausch zu treten.
Wir stellen Tische und Bänke und werden, für Sie gut erkennbar, vor Ort Fragen beantworten und Ihre Anregungen aufnehmen.
Bringen Sie gerne Ihr eigenes Essen und Trinken mit, wir freuen uns auf Sie!

Beste Grüße
Annette Marquardt



Petition in Zeichnung - Info - Treff am 20.6.2022 19:30

6/17/22, 5:18 AM EDT

Erfahren Sie mehr zum derzeit größten Planungsgebiet in Düsseldorf. Was verbirgt sich hinter dem „Mehrgenerationen-Campus“? Wie wurde der Bedarf ermittelt? Welche Auswirkungen hat das auf die Klimaentwicklung in ganz Düsseldorf und die (Verkehrs)Infrastruktur im Düsseldorfer Norden?
Wie können die Bürger ihre Interessen gegenüber Politik und Verwaltung vertreten?
Wir treffen uns am Montag den 20.6.22 um 19:30Uhr an der Ecke Kalkumer Schloßallee/ Alte Kalkumer Straße.


Info - Treff am 20.6.22

6/16/22, 11:01 AM EDT

Liebe Unterstützer,
wer sich gerne weiter informieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am 20.6.22 um 19:30Uhr an der Ecke Kalkumer Schloßallee / Alte Kalkumer Straße mit uns zu treffen.

Wir hoffen auf rege Beteiligung!

Annette Marquardt


More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now