Region: Magdeburg
Environment

Verhinderung der Abholzung 100jähriger Linden

Petition is addressed to
Stadtrat und Stadtverwaltung

4,354 signatures

3,026 from 2,100 for quorum in Magdeburg Magdeburg

4,354 signatures

3,026 from 2,100 for quorum in Magdeburg Magdeburg
  1. Launched 08/02/2025
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadtrat und Stadtverwaltung

in Magdeburg Ottersleben soll der Stadtweg in Kürze ausgebaut werden. Dadurch ist u.a. die Existenz mächtiger, über 100 Jahre alter Linden bedroht.
Fast 100 uralte Linden sollen für das Vorhaben gefällt werden zu Lasten von Vögeln und Kleintieren, die dadurch ihren bisherigen Lebensraum verlieren werden.
Das Wurzelwerk der das Straßenbild prägenden Linden würde bei den Bauarbeiten so massiv verletzt, dass sie nicht überleben würden. 
Dabei sind die Bäume Zuhause zahlreicher Vögel, Insekten und Fledermäuse. Sie stellen wertvolle CO2-Speicher dar, filtern die Luft, spenden Schatten und Sauerstoff. Per Gesetz werden so alte Bäume als geschützt und erhaltenswert angesehen, zumal, wenn sie eine Allee bilden. 
Und es geht auch anders: In Halle (Westfalen) zahlt die Stadt eine Fördersumme, wenn sich Anwohnerinnen und Anwohner um die Pflege und den Erhalt alter Bäume kümmern. In Köln ging der diesjährge Kölner Architekturpreis an ein Projekt, in dem sich Bauherr und Architekt anstatt Fällung bewusst für den Erhalt einer 100jährigen Blutbuche als integralen Bestnadteil des Neubaus entschieden haben.
Gerade in Zeiten des Klimawandels, der auch in Magdeburg spürbar wird, ist es von enormer Bedeutung gesunde, großkronige Bäume zu erhalten, Versiegelung zu minimieren, neue Grünflächen zu schaffen und Frischluftschneisen zu erhalten. Schon jetzt folgen Hitze-Rekorde und Starkregenereignisse dicht aufeinander. Die zunehmende Versiegelung verstärkt diese Effekte.
Magdeburgs Verwaltung hat Nachhaltigkeitsziele verfasst, die verschiedene Handlungsfelder umfassen, darunter auch das Handlungsfeld „Stadtentwicklung“. So soll Magdeburg eine „klimagerechte und lebenswerte Stadt“ bleiben mit attraktiven Stadtteilen, ebenso der Erhalt und Ausbau der Grün- und Freiräume.
Zudem soll auch ein Klimaanpassungskonzept Handlungsfeld Hitze von der Stadt erarbeitet werden. Darin muss die enorme Bedeutung von Bäumen explizit erwähnt werden, ebenso die Wichtigkeit, öffentliche und private Freiflächen zu erhalten. Als weitere zentrale Bausteine für die Anpassung an den Klimawandel wurdezudem die Schaffung und der Schutz von Luftleitlinien hervorgehoben, sowie zusätzliche Verschattung im öffentlichen Raum.
Wir fordern, dass die Stadt Magdeburg ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen nachkommt und die Genehmigung für das Bauvorhaben in der jetzigen Form zurückzieht. Die Bauplanung für den Ausbau des Stadtweges muss so angepasst werden, dass insbesondere die über 100jährigen Linden nicht zu Schaden kommen!
Begründung
Das Bauvorhaben steht all den erwähnten Nachhaltigkeitszielen, sowie den erarbeiteten Bausteinen für eine Anpassung an den Klimawandel entgegen. 

  •  Die Versiegelung der bestehenden Grünflächen, der Verlust von Lebensraum für Kleintiere und die Schädigung des bestehenden Mikroklimas durch den Ausbau des Stadtweges ist nicht klimagerecht und macht die Stadt nicht lebenswerter.
  • Das Bauvorhaben mindert die Attraktivität des Stadtteils. Der dörfliche Charakter Otterslebens ist erhaltenswert. Attraktiv sind die das Straßenbild prägenden Linden.
  • Hier wird Lebensraum zerstört, nicht geschützt. 
  • Ohne die Bäume gibt es keine Verschattung mehr. Im Sommer ist es dort immer angenehm, das wäre dann vorbei. 

Warum werden die BürgerInnen bei so umfangreichen Maßnahmen nicht beteiligt? Bäume statt Beton! 
Für den Erhalt der 100jährigen Linden! 
Danke für Eure und Ihre Unterstützung!     

Reason

Jeder alte Baum ist ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, er ist Lebensraum für Vögel und Insekten, spendet Schatten und filtert unsere Luft

Thank you for your support, Evelyn Schiener , Magdeburg

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/08/2025
Petition ends: 06/01/2025
Region: Magdeburg
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützende,
    wir haben die erste Etappe geschafft: das Quorum ist erreicht! Dafür möchte ich mich bei allen, die sich für den Erhalt der Allee eingesetzt haben und Unterschriften für diese Petition gesammelt haben, ganz herzlich bedanken!
    Wie geht es nun weiter?
    Die zuständigen Ämter haben den Auftrag, einen neuen Plan für die Verlegung der erforderlichen Leitungen in der Straße zu erarbeiten. Dieser Plan muss vom Stadtrat genehmigt werden. Ich gehe davon aus, dass wir jetzt erst einmal eine ganze Zeit lang nichts lesen oder hören werden. Natürlich wünsche ich mir, dass diese Petition dazu beigetragen hat, dass mit der erforderlichen Sensibilität die neuen Pläne erstellt werden. Das ist aus meiner Sicht wirklich ein großer Erfolg! Darauf können wir alle gemeinsam stolz sein.
    Ich wünsche mir von den Verantwortlichen, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt haben und so gut es geht für den Erhalt der Bäume planen und denken werden.
    Von den Mitgliedern des Stadtrates wünsche ich mir, dass sie mit der erforderlichen Sensibilität den neuen Plan lesen und diskutieren werden.
    Vielleicht haben wir auf diese Art und Weise in der Verwaltung unserer Stadt etwas erreicht: sensibler mit unserer Natur umzugehen. Das wäre mein größter Wunsch.

    Sollte ich Neuigkeiten haben, werde ich auf diesem Wege alle Interessierten informieren.
    Sollten noch Unterschriften dazukommen, ist es sehr hilfreich, spätestens, wenn es im Stadtrat um die Abstimmungen geht.

    Ich wünsche uns allen einen schönen Frühling! Und wenn der eine oder andere auf die Idee kommen sollte, sich an den Aktionen zu beteiligen, die unsere Stadt sauberer und schöner machen oder zu verschönern, indem er die Patenschaft für eine Baumscheibe übernimmt, dann ist das wunderbar und wir werden auch noch aktiv🫂😅👍

    Auf diesem Wege also nochmal mein herzliches Dankeschön euch /Ihnen allen und ich wünsche uns bis zur nächsten Information eine gute Zeit! Bleibt gesund! Herzliche Grüße aus Ottersleben!
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    auf mehrfache Anfrage zum Thema: Können auch Minderjährige diese Petition unterzeichnen ?

    Minderjährige können auf jeden Fall auch eine Unterschrift leisten:
    Das Petitionsrecht im Grundgesetz (Art. 17) schließt alle in Deutschland lebenden, also auch Minderjährige, mit ein.
    Vorausgesetzt werden sollte, dass Nicht-Volljährige den Inhalt einer Petition verstehen können und aus eigenem Entschluss heraus ihre Willensbekundung abgeben.

    Insofern sind auch Unterschriftenlisten / Sammelbögen z.B. anl. von Schulprojekten ( Naturschutz-AGs, etc. ) ein gutes Mittel diese Petition zu unterstützen.

    Wir haben schon so viel erreicht, aber für die Stadträte, die letztlich die Entscheidung fällen müssen, würde ich gerne vor allem von Magdeburgern und Magdeburgerinnen ein klares Bekenntnis haben, auch angesichts der neuen Bebauungspläne in der Innenstadt. Kommentare, die unseren Wunsch nach einer grünen Stadt mit guter Lebens- und Luftqualität unterstützen, wären hilfreich.

    Ich danke allen sehr und bin dankbar und stolz auf uns! Ihr seid unglaublich!!!

    Mit vielen herzlichen Grüßen aus Ottersleben
  • Am Sonnabend, den 8. März, soll in Lemsdorf, also in der Nähe von Ottersleben, eine Streuobstwiese angelegt werden. 70 Obstbäume und 330 Sträucher sollen ab 10:00 Uhr in den Boden gebracht werden. Da viele Ottersleber diese Petition unterschrieben haben: vielleicht hat der eine oder andere noch nichts vor? Das Wetter soll ja sehr schön werden und eine kleine Verpflegung wird vom Verein „Otto pflanzt“ angeboten.
    Seit der Gründung dieses Vereins wurden bereits 40.500 Bäume und Sträucher in Magdeburg und Umgebung gesetzt. Was für ein Glück für unsere Stadt!

Um die Umweltleistungen von nur einem solchen alten Baum zu ersetzen, sind etwa 400 Jungbäume notwendig.

1.fallen Stassenausbau Beiträge an, ja oder nein . Die Siedlung ist ca 60 Jahre alt und ältere Anwohner können sich Luxus Sanierung nicht leisten 2. Es kann nicht sein, das die Partei „Die Grünen Bündnis 90“ sich auf Kosten der Anwohner profiliert. 3.in unsere Familie gibt es Personen, die an Lindenblüten Allergie in Grippeartigen Schüben erkrankt sind. Insofern ist es für die Gesundheit der Anwohner abträglich die Bäume auf Kosten der Anwohner durchnicht Anwohner zu erhalten

Why people sign

Die Bäume sind mir wichtig. Es fällt in MD schon zu viel der Kettensäge zum Opfer, weil einfach nicht mit der Natur und deren Schutz durch die Natur gedacht wird. Invasive Schädlinge richten schon genügend Schaden an. Daher dürfen die Lebensräume der heimischen Tierarten nich noch weiter ausgedünnt werden. Man sollte mal besser überlegen. Planung geht auch mit der Natur.
Nur der Text darf weiter verwendet werden

Wenn ich sehe, wie leichtfertig Bäume in Magdeburg gefällt werden, wird mir Angst. Die Frage ist auch nach der Notwendigkeit des Ausbaus, insbesondere in der Wurzelschädigen Art, der Straße. Dies ganz besonders angesichts der einstürtzenden Brücken.
Sollte nicht erst da gehandelt werden?
Ich wünsche auch mehr Bürgerbeteiligung bei der Planung. Ncht einmal die Kostenfrage scheint den Anwohnern klar zu sein.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now