Ziel ist es, den Anteil der Produktion von neuem Kunststoff drastisch zu senken oder gar zu stoppen, durch die verpflichtende Verwendung von recyceltem Kunststoff, für Einwegverwendungen oder große Kunststoffartikel (Regentonnen etc.).
Bereits vorhandene wiederverwendbare Kunststoffe müssen in eine intensive Kreislaufwirtschaft verbracht werden. Unternehmen, die bereits mit Recyclaten arbeiten, beklagen, dass die Beschaffung dieser, schwierig ist, weil zu vieles davon einfach verschifft oder verbrannt wird.
Ein Beispiel der Marke "Frosch" und der Forderung nach gesetzlichen Anreizen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/recycling-verpackungen-frosch-101.html
Durch schrittweise Steigerung der Anteile an wiederverwendeten Materialien im Produkt, soll die Kreislaufwirtschaft allmählich intensiviert werden. Die daraus gesteigerte Nachfrage, kann zum Stopp der Exporte oder gar zu Importen von Kunststoff-Abfällen führen und eine nachhaltige Wirtschaft daraus etablieren.
Außerdem sollte das Gesetz auch für importierte Ware gelten (so wie es mal mit der Vergabe des Grünen Punktes war). Das heißt, wer nach Deutschland verkauft, muss sich den Bedingungen fügen. Idealerweise wird es wenigsten zu einem europäischen Standard. Diese Bedingungen und Vorbildfunktion sollten einen weltweiten Trend auslösen. So kann der Kunststoffabfall weltweit zu einem sehr wertvollen Handelsgut werden und aus der Natur verschwinden.
Und noch ein humoristischer Beitrag, der im Grunde nicht lustig ist, aber das Ausmaß darstellt: https://www.youtube.com/watch?v=LSuAwuWwVmQ
Reason
Vorhandene Kunststoffe maximal verwenden, nicht zu vernichten und um keine neuen Kunststoffe für Einwegverwendungen zu erzeugen
1. Kunststoffe haben unumstritten Vorteile für Sicherheit, Leichtigkeit und Flexibilität in der Verpackungswirtschaft und tragen gar zur Ressourcenschonung (z.B. gegenüber Glas) bei. Es wird sie daher weiter als ein moderner Verpackungswerkstoff geben. Sie müssen lediglich nachhaltiger werden
2. Richtig verwendet und in einer Kreislaufwirtschaft zwingend integriert, haben diese Kunststoffabfälle einen höheren Wert und sind nachhaltig durch ihre fast endlose Wiederverwendung. Aber nur, wenn die Industrie dazu verpflichtet wird, recycelte Kunststoffe zu verwenden, anstatt immer wieder neue Kunststoffe zu erzeugen.
3. Es werden keine wertvollen landwirtschaftlichen Flächen verschwendet, zur Erzeugung von Ersatzstoffen aus organischem Material (außer diese sind ohnehin Abfall und vorhanden). Diese Flächen sind zu wertvoll, um dort für Verpackungsmaterial Wasser und wichtige Nährstoffe zu nutzen, anstatt Nahrungsmittel zu erzeugen.
4. Die heimische Industrie hat Probleme ausreichend recycelten / recycelbaren Kunststoff zu erhalten. Der Import aus anderen Ländern wäre denkbar, um deren Kunststoffmüll, der sonst thermisch verwertet werden würde, oder in der Natur landet, zu einem wertvollen Rohstoff zu machen.
5. Abgefischte Kunststoffe aus den Weltmeeren könnten ein Rohstofflieferant sein, ebenso die Gewinnung aus Deponien.
6. Die Entwicklung schreitet weiter voran, um Kunststoffe besser, mit deutlich weniger Energieaufwand und mit mehr Flexibilität, als bei Metallen oder Glas, zu recyceln.
7. Es wird viel wertvolles Erdöl eingespart, welches auch in der Zukunft wertvolle andere Verwendungen (z.B. höherwertige Kunststoffe) haben wird, als zu Einwegprodukten zu werden.
8. Daraus können neue Industriezweige entstehen und die Wirtschaft für nachhaltige Produkte forcieren.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 04 Apr 2021 -
Änderungen an der Petition
on 04 Apr 2021
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
4 days ago
ja und das sofort.
7 days ago
Wir reden von Recycling, doch es wird nur ein geringer Anteil wiederverwertet. Das muss zukünftig höher ausfallen und gesetzlich festgeschrieben werden - unser Klima, unsere Erde wird es uns danken.
8 days ago
Eine wirklich vernünftige Petition, die ich gern und von Herzen unterstütze!
9 days ago
Ich möchte meinen Beitrag leisten und mehr Menschen für die Probleme unserer Zeit achtsam machen.
9 days ago
Gerade momentan wo unglaublich viele Einwegverpackungen im Müll landen, ist es mir wichtig diese nachhaltiger zu gestalten.