Lieber Landwirtschaftsminister Cem Özdemir,
Setzen Sie sich ab sofort ein:
- für eine Beschlussfassung auf nationaler und EU-Ebene für den schrittweisen Ausstieg aus der Anwendung von chemisch-synthetischen Pestiziden bis zum Jahr 2035
- sowie für ein Verbot der für Gesundheit und Umwelt besorgniserregendsten Pestizide in den nächsten fünf Jahren!
Steigen Sie aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide aus!
Reason
Chemisch-synthetische Pestizide tragen erheblich zum Verlust der Biodiversität bei. Bisherige Maßnahmen wie das kürzlich beschlossene Insektenschutzgesetz reichen bei weitem nicht aus, um Mensch und Natur vor Pestiziden zu schützen.
Hinzu kommt, dass der Klimawandel die bisherige Form der Landwirtschaft durch Extremwetterereignisse vor immer größere Herausforderungen stellt.
Nie war die Zeit drängender und günstiger für den Wandel. Die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft müssen jetzt konsequent umgesetzt werden und die öko-soziale Transformation des Agrarsektors muss vorangetrieben werden.
Translate this petition now
new language version-
Liebe Unterstützende unserer Petition,
wie Ihr wahrscheinlich bereits mitbekommen habt, wurde die geplante Übergabe Eurer Unterschriften an die parlamentarische Staatssekretärin Frau Dr. Ophelia Nick krankheitsbedingt auf den 8. September verschoben... das ist ärgerlich und schade - aber lässt uns und Euch Zeit, die Zahl aller Unterzeichner*innen jetzt nochmal massiv nach oben zu bewegen!!
Bevor Ihr also demnächst in die Sommerferien entschwindet, unterstützt uns gerne noch einmal nach Kräften dabei, unsere Petition bekannter zu machen! Leitet die Info und den Link
www.enkeltauglich.bio/ackergifteneindanke
weiter an alle Freund*innen, Verwandte und Bekannte.
Übrigens - die Rückstände von chemisch-synthetischen Pestiziden vor allem in... further -
Petition in Zeichnung
on 07 Jun 2022Liebe Aktive,
Sie haben kürzlich, oder vor einiger Zeit, unsere Petition „Weg von den Ackergiften – hin zur Agrarwende!“ unterschrieben. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bedanken!
Alle bisher gesammelten Unterschriften werden wir am 21. Juni persönlich im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft überreichen. Hierzu werden Vertreter*innen unseres Bündnisses die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick treffen, die im Ministerium eng mit dem Agrarminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) zusammenarbeitet.
Nicht zuletzt werden wir an diesem Tag im gemeinsamen Gespräch unserem Anliegen erneut Nachdruck verleihen: Wir brauchen einen schrittweisen Ausstieg aus der Anwendung von chemisch-synthetischen... further -
Änderungen an der Petition
on 01 Jun 2022
Debate
U.a.weil Pestizide z.B. nicht am Feldrand halt machen, muss deren Anwendung eingedämmt werden. Zig Tausende Tonnen Pestizide jedes Jahr auf Böden nicht nur in Deutschland, soll das für die Artenvielfalt etwa gut sein??
Und wie soll das für die Landwirtschaft umsetzbar sein? Mehr ökologische Landwirtschaft funktioniert nur wenn die Bevölkerung mitzieht und mehr auf ökologische Lebensmittel umsteigt solange das Volk nicht dazu bereit ist 10 Cent mehr für die Biomilch auszugeben bringt auch eine Petition nix weil sich nix ändern wird und die Landwirtschaft nur das produziert was gefordert wird. Bei uns im Nachbarort musste ein Biolandwirt seine Biomilch wegkippen weil er sie nicht losgebracht hat. Wenn wir hier in Deutschland immer mehr Auflagen bringen dann ist das Contraproduktiv.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Berlin
Spätestens seit meiner Ausbildung im Gartenbau vor über 50 Jahren weiss ich, was Pestizide in der Landwirtschaft anrichten. Nachdem ich mit einem Diplomarbeitsthema gegen die chemische Unkrautbekämpfung bei meinen Professoren Anfang der 1980er Jahre gescheitert bin, ist mir immer wichtig gewesen, alle möglichen Wege aufzuzeigen, die weg von der Chemie führen.
Für Deutschland heißt das: Es ist für die Versorgung der deutschen Bevölkerung absolut nicht notwendig, chemische Pestizide und Dünger einzusetzen. Wenn alle Subventionen in der Landwirtschaft an ökologische Produktion geknüpft würden und andere Bedingungen, wie u.a. Verbot von Spekulation mit fruchtbarem Land und Lebensmitteln, geschaffen würden, wäre es für jeden Bundesbürger erschwinglich, sich ökologisch zu ernähren. -
Das muss das Ziel sein; und wir hätten es schon längst erreichen können, wenn die Politik nicht immer wieder auf die Chemische Industrie und die Betonköpfe vom Bauerverband hören würde...
Eisenberg
Es gibt keinen anderen Weg!
Freiburg
Auch meine Enkelinnen sollen noch eine schöne Natur erleben und sich gesund ernähren können
Soltau
Weil ich die Erfahrung mit den ständigen Verlängerungen von Zulassungen für Pestizide in der Landwirtschaft nicht nachvollziehen kann.
Dittmannsdorf
Argumente sind für mich nachvollziehbar und aus meiner Sicht richtig.