Official statements: Kreistag Peine
No answer yet (64) 81.0% |
I agree / agree mostly (8) 10.1% |
Not requested, no email address available (3) 3.8% |
No statement (2) 2.5% |
I abstain (1) 1.3% |
I decline (1) 1.3% |
6% support a parlamentary request.
8% support a public hearing in a committee of experts.
8% support a public hearing in the parliament/plenum.
Carsten Rieck
is a member of parliament Kreistag
SPD, last edited on 06/08/2019
I agree / agree mostly.
Ich verweise auf die Ausführungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank Hoffmann.
Das Thema ist komplex um eine Antwort mit JA oder NEIN abzugeben.
Aktuell muss die Sicherung der Grund- und Regelversorgung am Standort Peine erfolgen.
Christoph Hauschke
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bügergemeinschaft/Piraten, last edited on 06/04/2019
I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die Petition kann ich eigentlich unterstützen.
Eigentlich deshalb, weil der Landkreis zuerst einen gewissen Einfluss auf die Entscheidungen des Krankenhauses haben muss, damit ein derartiger Schritt umgesetzt werden kann. Möglicherweise sollte man vorher generell überlegen, ob es sinnvoll und auch realistisch wäre das Klinikum wieder ganz zu übernehmen.
Simone Pifan
is a member of parliament Kreistag
SPD, last edited on 06/01/2019
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die geplante und dann vorgezogene Schließung der Gynäkologie und Geburtshilfe war und ist eine wirklich schlechte Nachricht für unseren Landkreis
1. weil die Beschäftigten sich neu auf dem Markt orientieren müssen oder das Angebot annehmen nach Celle zu wechseln,
2. weil damit die Versorgungsleistung für die Region um Peine gravierend verschlechtert wird und
3. weil der Standort Peine damit erheblich geschwächt wird und der Landkreis Peine damit auch an Bedeutung, aber auch an Attraktivität erheblich verliert.
Mit um die 400 Geburten ist auch die quantitative Zahl für Peine so, dass man von einer normalen Entwicklung sprechen könnte. Zahlen von 800 oder mehr Geburten sind unrealistisch und zu hoch avisiert.
Der AKH Standort Celle, oder umliegende Kliniken in Hildesheim, Hannover oder Braunschweig können nicht als Maßstab dienen, da Peine über keine kinderärztliche Station verfügt und viele Eltern, die den Geburtsort planten, aus medizinischen Gründen Peine eben nicht den Vorrang gewährt haben.
Geburtsstationen sind, aufgrund der Risikolage immer ein „Zuschussgeschäft“ an Kliniken!
Durch die Einführung der diagnosebezogenen Fallpauschale im Jahr 2004 versprach man sich Kostensenkung durch Privatisierung, Konkurrenz und Wettbewerb. Die Warnungen vor dramatischen Fehlentwicklungen bewahrheiten sich jetzt, seit Jahren durch Personalnot, sowohl Über- wie auch Unterversorgung und Fehlversorgung. Die Entwicklung zeigt fatale Auswirkungen auf PatientInnen, Personal, Gesellschaft. Für das Personal bedeutet das eine gravierende Arbeitsverdichtung.
Ich persönlich meine, eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung kann langfristig nur durch eine Rekommunalisierung der Krankenhäuser sichergestellt werden, um die Maxime des Wettbewerbs um jeden Preis wieder zu durchbrechen.
In diesem Zusammenhang erhielte auch die Wiederaufnahme einer gynäkologischen Abteilung meine vollste Unterstützung!
Ob Hausgeburt, Geburtshaus oder Klinik, ob Kaiserschnitt oder natürliche Geburt –
Frauen wollen selbst bestimmen, wo und wie sie ihre Kinder zur Welt bringen.
Das Gesundheitssystem hat die dafür notwenige Infrastruktur bereit zu stellen.
Hebammen begleiten jede Geburt – in einer Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause. Sie
sind für jede Schwangere und Mutter da und bieten persönliche Beratung, Schwangerenvorsorge und die Wochenbettbetreuung nach der Geburt.
Diese Begleitung ist gesetzlich vorgeschrieben!
Die Realität zeigt, dass in Kliniken eine individuelle Betreuung jedoch oft schwierig ist. Hier müssen Hebammen oft mehrere Geburten gleichzeitig begleiten. Freiberufliche Hebammen müssen, wenn sie von der Arbeit leben wollen, eine (fast) nicht hinnehmbare Arbeitsverdichtung hinnehmen. Auch trotz des Sicherstellungszuschlag ist das Thema der Haftpflichtprämien nicht zufriedenstellend gelöst.
Die Gewährleistung einer ausreichenden Versorgung mit Hebammen in ganz Deutschland, eine flächendeckende Versorgung mit Geburtskliniken in den Landkreisen und Städten (diese müssen zeitnah erreichbar sein und ausreichend Hebammen beschäftigen), die Möglichkeit zur Entbindung in Geburtshäusern oder per Hausgeburt,
Absicherung und Verbesserung der Versorgung mit Hebammen in der Geburtsvor- und Nachsorge, das Problem der hohen und weiter steigenden Versicherungsprämien für freiberufliche Hebammen nachhaltig zu lösen und damit die Sicherstellung der Ausübung des Berufes zu garantieren sowie die Sicherung der freien Wahl des Geburtsorts sehe ich als gesamtgesellschaftliche Verantwortung.
Politische Forderungen zur Erstellung eines Registers zur Hebammenversorgung für das gesamte Bundesgebiet, aufgeschlüsselt nach Bundesland, Kreisen und kreisfreien Städten - nur so kann auf den Bedarf der Frauen in den einzelnen Regionen eingegangen werden - existieren bereits auf Bundesebene und sollten dringend umgesetzt werden!
Die Erstellung eines regionalen Informationsportals zur besseren Suche nach Hebammen, auch kreisübergreifend, halte ich für die bessere Möglichkeit, gerade auch Frauen in Kreis-Randlagen zu unterstützen und werde mich für eine Umsetzung einsetzen!
Selbstverständlich stehe ich für weitere Fragen und Gespräche zur Verfügung und möchte betonen, dass ich das bürgerschaftliche Engagement der UnterstützerInnen dieser Petition, sehr begrüße!
Dr. Jürgen Schmidt
is a member of parliament Kreistag
AfD, last edited on 05/21/2019
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die medizinische Versorgung der Menschen und damit auch der werdenden Mütter muß gewährleistet werden. Diese Versorgung gehört in die öffentliche Hand und nicht in die Verantwortung renditeorientierter Unternehmen. Die Gesundheit der Menschen ist ein verfassungsmäßig garantiertes Recht und darf nicht zum Spielball kommerzieller Interessen werden.
Jürgen Rubin
is a member of parliament Kreistag
AfD, last edited on 05/20/2019
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich schließe mich den Ausführungen meines Fraktionsvorsitzenden an..
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass der Landkreis Peine in Niedersachsen die zweithöchsten Kreisumlagen hat.
Dies kann nur verbessert werden, in dem man den produktiven Bevölkerungsanteil
erhöht.
Wir müssen also die Attraktivität für Alle, insbesondere junge Familien, im LK verbessern.
Auch aus diesem Grund muß die Gynäkologie erhalten bleiben.
Dieter Samieske
is a member of parliament Kreistag
Fraktionslos, last edited on 05/19/2019
I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Peine den 18.05.2019
Betr.: openPetition Peiner Gynäkologie
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Schließung der Gynäkologie ist eine Verschlechterung der Gesundheitsversorgung der Peiner Bürger. Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge, privates Gewinnstreben ist an dieser Stelle nicht tragbar. Krankenhäuser gehören für mich in kommunale Verwaltung. Dadurch könnten auch
die Arbeitsbedingungen in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften verbessert werden. Kolleginnen,Kollegen und Patienten würden profitieren.
Dazu gehören zeitnahe Krankentransporte und eine schnelle Versorgung der Patienten.
Um wenigsten einen Teil meiner Vorstellungen umzusetzen. Hier einige Ansätze.
Den gesamten Bereich der Gynäkologie, als Eigentümeranteil für den Landkreis, von der AHK Gruppe erwerben, kommunal führen und verwalten. Damit wird das Peiner Krankenhaus finanziell besser gestellt und der Landkreis gewinnt an Einfluss. Was dringend notwendig ist.
Das wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Das Peiner Umland braucht ein voll leistungsfähiges Peiner Krankenhaus.
Hochachtungsvoll
Dieter Samieske
Andreas Tute
is a member of parliament Kreistag
AfD, last edited on 05/18/2019
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich kann mich hier, der Stellungnahme meines Fraktionsvorsitzenden, voll und ganz anschließen.
Für mich ist der Wegfall der Gynäkologie hier in Peine, keine gute Entwicklung. Sie muss auf jeden Fall wieder her.
Oliver Westphal
is a member of parliament Kreistag
AfD, last edited on 05/18/2019
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die Situation ist leider hochkomplex. Die Politik hat nur bedingt Einfluss auf die Entscheidungen des Managements der AHK Gruppe Celle. Die AfD Fraktion vertritt die Auffassung, dass das Klinikum Peine vom Landkreis zurück gekauft werden sollte. Um zumindest ökonomischen Gesetzmäßigkeiten gerecht zu werden muss das Krankenhaus reorganisiert werden. Wir brauchen stabile wirtschaftliche Verhältnisse um zukünftig das Vertrauen der Belegschaft und der Patienten zurück zu gewinnen. Der Landkreis verliert an Attraktivität wenn wir die medizinische Versorgung nicht umfassend sicher stellen. Dazu gehört für uns auch selbstverständlich die Gynäkologie.
Hans-Hermann Baas
is a member of parliament Kreistag
SPD, last edited on 06/03/2019
The basis of decision was a resolution of the faction SPD
I abstain.
Ich verweise auf die Ausführungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank Hoffmann.
Das Thema ist zu kompliziert um mit JA oder NEIN zu antworten und setze auf Gespräche der Kreisverwaltung mit Krankenhäusern in der Nachbarschaft.
Frank Hoffmann
is a member of parliament Kreistag
SPD, last edited on 05/30/2019
I decline.
So bedauerlich die Schließung der Frauenklinik ist, es war ein notwendiger Schritt. In den letzten Jahren hat die Mehrzahl der Frauen für die Geburt ihrer Kinder andere Kliniken mit umfangreicherem medizinischem Angebot, sowohl für die Mütter als auch für die Neugeborenen, gewählt. Die Gynäkologie in Peine war immer mehr auf Zuschüsse angewiesen. Dies wäre aber nur gerechtfertigt, wenn das Angebot auch hinreichend genutzt wird. Insoweit geht der Titel der Petition fehl, da es nicht um Gewinnmaximierung geht, sondern um den grundsätzlichen Erhalt des Klinikums Peine. Die in der Petition geforderte Daseinsvorsorge rund um die Gynäkologie ist durch die umliegenden Krankenhäuser gesichert, wie der Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der Grünen zu entnehmen ist.
Das Problem der Hebammenversorgung und die Sicherstellung einer guten Betreuung vor und nach der Geburt ist allerdings eine wichtige Forderung. Dies ist jedoch nicht von der Einrichtung oder Schließung einer gynäkologischen Station abhängig, sondern erfordert grundsätzliche Änderungen bei den Berufsbedingungen für Hebammen. Hier gilt es in Zukunft gemeinsam ein tragfähiges Konzept zu finden. Dabei gibt es mehrere denkbare Lösungen, welche auch schon öffentlich diskutiert werden. Gern stehe ich weiterhin für konstruktive Diskussionen zur Verfügung.
Werner Welzel
is a member of parliament Kreistag
SPD, last edited on 06/03/2019
No statement.
In den letzten Jahren hat eine Mehrzahl der schwangeren Frauen in Kliniken der Umgebung mit einem größeren medizinischen Angebot entbunden.
Dadurch war die Gynäkologie der Peiner Klinik immer mehr auf Zuschüsse angewiesen. Daher war die Schließung der Frauenklinik ein notwendiger Schritt.
Das Problem der Hebammenversorgung sowie einer guten Betreuung vor und nach der Geburt ist allerdings eine wichtige Aufgabe.
Hier gilt es ein tragfähiges Konzept zu erarbeiten.
Karl-Heinrich Belte
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten, last edited on 06/02/2019
No statement.
Im Moment werden fast nur die Schulden gesehen. Synergieeffekte werden sich aber auch in Zukunft nicht ergeben und für die Nutzung verschiedener Leistungen ist diie Erreichbarkeit von Celle, aufgrund der schlechten Verkehrsverbindung, auch künftig nicht vorteilhaft, deshalb habe ich auch damals als einziger KT-A dem Verkauf nicht zugestimmt.Per heute: Raus aus der Verbindung und sofort eine neue (incl.ordentlicher Mitbestimmung) für unseren Landkreis suchen.
Nico Bock
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Alexander Franke
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Swen Goldschmidt
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Günter Mertins
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Günter Strube
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Prof. Dr. Arnd Krüger
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Thomas Schellhorn
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Benedikt Schurm
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Christopher Mellinghaus
is a member of parliament Kreistag
AfD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Franz Algermissen
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Peter Baumeister
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Monika Berkhan
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Barbara Kobbe
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Klaus Peter Lange
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Eva Schlaugat
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Jürgen Streichert
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Hubertus Hahn
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Norbert Müller
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Peter Patt
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Marc Weidlich
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Holger Willies
is a member of parliament Kreistag
Peiner Bürgergemeinschaft/Piraten
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Dr. Daniel Gelmke
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Maximilian Grösch
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Silke Weyberg
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Jens Zielsdorf
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Bernd Jakubowski
is a member of parliament Kreistag
AfD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Dieter Girnth
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Michael Hanne
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Miriam Riedel-Kielhorn
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Heiko Sachtleben
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90/ Die Grünen
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Ilse Schulz
is a member of parliament Kreistag
Fraktionslos
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Ulrich Seffer
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Uwe Semper
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Christine Spittel
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Rosemarie Waldeck
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90/ Die GrünenSPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Doris Maurer-Lambertz
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90/ Die Grünen
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Holger Meyer
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Rebecca Mittal
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Christoph Moritz
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Nadine Muthmann
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Stephan Nitsch
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Arnim Plett
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Georg Raabe
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Carsten Rauls
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Christine Heuer
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Heiko Jacke
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Dr. Christof Klinke
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Karsten Könnecker
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Michael Kramer
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Wilhelm Laaf
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Rüdiger Lampe
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Romec Manns
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Waldemar Hänsel
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Monika Heilmann-Eschemann
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Carsten Heuer
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Rainer Röcken
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Doris Meyermann
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90/ Die Grünen
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Maik Burgdorf
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Björn Busse
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Malte Cavalli
is a member of parliament Kreistag
FDP
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Dr. Katrin Esser-Mönning
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Hans-Werner Fechner
is a member of parliament Kreistag
CDU
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Hartmut Marotz
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Matthias Möhle
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 05/18/2019
No answer yet
Jörg Köther
is a member of parliament Kreistag
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Not requested, no email address available
Wolfgang Belte
is a member of parliament Kreistag
CDU
Not requested, no email address available
Wilfried Wesemann
is a member of parliament Kreistag
AfD
Not requested, no email address available