komentarji: Stadtrat Bonn

še brez odgovora (37) 58,7%
Se ne strinjam (16) 25,4%
Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo (6) 9,5%
Se strinjam/večinoma se strinjam (4) 6,3%

4 %

4% podprli prošnjo v parlamentu.

4% podpira javno obravnavo v tehničnem odboru.

4% podpirati javno obravnavo v parlamentu / na plenarnem zasedanju.


Werner Hümmrich

je poslanec Stadtrat

FDP, nazadnje urejeno 08. 08. 2022

Se strinjam/večinoma se strinjam.

Es gibt einen Beschluss des FDP-Ortsverbandes Bad Godesberg, eine Bebauung am Straßenrand zuzulassen, jedoch das rückwärtige Gelände mit dem alten Rheinsteilufer sowie seinem Baumbestand zu erhalten. Den Baumbestand des Steilufers als Prävention vor Hangrutschungen zu erhalten, geht auch auf einen FDP-Antrag in der Bezirksvertretung Bad Godesberg zurück. Die geplante Massivität der Bebauung lehnen wir ab. Wir halten diese Position für einen guten Kompromiss zwischen Wohn- und Naturinteressen.. Die Qualität der ehemaligen Gärtnerei als Biotop werten wir so, dass die Fauna in dem angrenzenden geschützten Ahornwald im Steilstück der Straße Deichmans Aue umziehen kann.


Marcel Schmitt

je poslanec Stadtrat

Bürger Bund Bonn, nazadnje urejeno 24. 07. 2022

Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.

Statement der BBB-Fraktion:

BBB-Position

Die Wählergemeinschaft Bürger Bund Bonn e. V. , die ihr zugehörigen BBB-Fraktionen im Rat der Bundesstadt Bonn und der Bezirksvertretung Bad Godesberg haben die Absicht von Stadt und Bund (vertreten durch die BIMA), die Fläche oberhalb der ehemaligen Gärtnerei an der Deichmannsaue zu bebauen, seit dem erstmaligen Bekanntwerden der Pläne in 2018 abgelehnt und werden dies gemäß ihres, anlässlich der Kommunalwahl 2020 für die Wahlbezirke Mehlem/Lannesdorf/Rüngsdorf aufgestellten Programms auch weiterhin uneingeschränkt so halten. Die Pläne zur Bebauung des grünen Areals in der Deichmannsaue sind nicht mit einer zeitgemäßen klimaresilienten Stadtplanung vereinbar.

BBB-Begründung:

Das Klima wird sich weiter erwärmen. Nach den Erkenntnissen der Klimaforschung ist die Sicherung von Frei- und Grünflächen für Städte und Ballungsräume zur Anpassung an den Klimawandel ebenso unverzichtbar wie eine umsichtige Stadtplanung. Insbesondere in dem dicht bebauten Bonner Stadtgebiet mit austauscharmen Wetterlagen ist es für die Umwelt- und Wohnqualität von großer Bedeutung mehr grüne Lebensräume zu erhalten oder durch Entsiegelung zu schaffen. Bauliche Verdichtungen führen zu lufthygienischen Nachteilen und bringen die örtliche Zunahme von Hitzestress. Versiegelte Flächen können nachts weder Kaltluft bilden noch der Versickerung von Regenwasser dienen.

Die angestrebte Bebauung und Versiegelung des in der Gemarkung Lannesdorf liegenden Areals entspricht nicht der aufgezeigten, auf den Klimawandel abgestimmten nachhaltigen Stadtplanung. Die baumbestandene im Landschaftsplan als solche explizit ausgewiesene Grünfläche leistet einen wertvollen Beitrag für das lokale Klima, bildet den notwendigen Puffer zwischen der bereits bestehenden Bebauung und dem daneben liegenden Biotop, zudem liegt sie zum Teil im Überschwemmungsgebiet des Rheins.
Die die Bebauungspläne unterstützenden Fraktionen als auch die Stadtverwaltung scheinen weder aus dem Klimawandel noch der Flutkatastrophe an der Ahr etwas gelernt zu haben.


Johannes Schott

je poslanec Stadtrat

Bürger Bund Bonn, nazadnje urejeno 24. 07. 2022

Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.

Statement der BBB-Fraktion:

BBB-Position

Die Wählergemeinschaft Bürger Bund Bonn e. V. , die ihr zugehörigen BBB-Fraktionen im Rat der Bundesstadt Bonn und der Bezirksvertretung Bad Godesberg haben die Absicht von Stadt und Bund (vertreten durch die BIMA), die Fläche oberhalb der ehemaligen Gärtnerei an der Deichmannsaue zu bebauen, seit dem erstmaligen Bekanntwerden der Pläne in 2018 abgelehnt und werden dies gemäß ihres, anlässlich der Kommunalwahl 2020 für die Wahlbezirke Mehlem/Lannesdorf/Rüngsdorf aufgestellten Programms auch weiterhin uneingeschränkt so halten. Die Pläne zur Bebauung des grünen Areals in der Deichmannsaue sind nicht mit einer zeitgemäßen klimaresilienten Stadtplanung vereinbar.

BBB-Begründung:

Das Klima wird sich weiter erwärmen. Nach den Erkenntnissen der Klimaforschung ist die Sicherung von Frei- und Grünflächen für Städte und Ballungsräume zur Anpassung an den Klimawandel ebenso unverzichtbar wie eine umsichtige Stadtplanung. Insbesondere in dem dicht bebauten Bonner Stadtgebiet mit austauscharmen Wetterlagen ist es für die Umwelt- und Wohnqualität von großer Bedeutung mehr grüne Lebensräume zu erhalten oder durch Entsiegelung zu schaffen. Bauliche Verdichtungen führen zu lufthygienischen Nachteilen und bringen die örtliche Zunahme von Hitzestress. Versiegelte Flächen können nachts weder Kaltluft bilden noch der Versickerung von Regenwasser dienen.

Die angestrebte Bebauung und Versiegelung des in der Gemarkung Lannesdorf liegenden Areals entspricht nicht der aufgezeigten, auf den Klimawandel abgestimmten nachhaltigen Stadtplanung. Die baumbestandene im Landschaftsplan als solche explizit ausgewiesene Grünfläche leistet einen wertvollen Beitrag für das lokale Klima, bildet den notwendigen Puffer zwischen der bereits bestehenden Bebauung und dem daneben liegenden Biotop, zudem liegt sie zum Teil im Überschwemmungsgebiet des Rheins.
Die die Bebauungspläne unterstützenden Fraktionen als auch die Stadtverwaltung scheinen weder aus dem Klimawandel noch der Flutkatastrophe an der Ahr etwas gelernt zu haben.


Dr. Albert Weidmann

je poslanec Stadtrat

Bürger Bund Bonn, nazadnje urejeno 23. 07. 2022

Se strinjam/večinoma se strinjam.
Podprl bom predlog v parlamentu, če se bo pridružilo dovolj drugih predstavnikov.
Podpiram javno predstavitev v tehničnem odboru.
Podpiram javno predstavitev v parlamentu/plenarnem zasedanju.

Ich bin der Ansicht, dass wir in Bonn sehr viele leerstehende Gebäude des Landes (Beispiel: die PH am Römerbad, Landesbehördenhaus an der B9), des Bundes (Beispiel: die Ermekeilkaserne in der Südstadt) und der Stadt Bonn (52 leerstehende Gebäude), die saniert oder nach Abriss neu aufgebaut werden können, anstatt weiter Natur zu verbrauchen und Kaltluftschneisen zu zerstören.

Im Übrigen hat der BBB sich auch bezüglich der geplanten Bebauung "im Wingert" für den Erhalt solcher naturbelassenen Inseln im Stadtgebiet eingesetzt. Ebenso hat der BBB die Bürgerinitiative und den Verein Melbbad e.V. gegen die geplante Wohnbebauung am Melbbad im Bürgerentscheid unterstützt und mit großen Anfragen sowei Beschlußvorlagen im Rat begleitet, um diese grünen Oasen zu erhalten.

Immer wenn es um Natur, Bäume und weniger Emissionen geht, ist meist der BBB die einzige Fraktion, die den grünen Gedanken verinnerlicht hat und auch so abstimmt.

Im Übrigen schließe ich mich dem Statement der BBB-Fraktion an:

BBB-Position:

Die Wählergemeinschaft Bürger Bund Bonn e. V. , die ihr zugehörigen BBB-Fraktionen im Rat der Bundesstadt Bonn und der Bezirksvertretung Bad Godesberg haben die Absicht von Stadt und Bund (vertreten durch die BIMA), die Fläche oberhalb der ehemaligen Gärtnerei an der Deichmannsaue zu bebauen, seit dem erstmaligen Bekanntwerden der Pläne in 2018 abgelehnt und werden dies gemäß ihres, anlässlich der Kommunalwahl 2020 für die Wahlbezirke Mehlem/Lannesdorf/Rüngsdorf aufgestellten Programms auch weiterhin uneingeschränkt so halten. Die Pläne zur Bebauung des grünen Areals in der Deichmannsaue sind nicht mit einer zeitgemäßen klimaresilienten Stadtplanung vereinbar.

BBB-Begründung:

Das Klima wird sich weiter erwärmen. Nach den Erkenntnissen der Klimaforschung ist die Sicherung von Frei- und Grünflächen für Städte und Ballungsräume zur Anpassung an den Klimawandel ebenso unverzichtbar wie eine umsichtige Stadtplanung. Insbesondere in dem dicht bebauten Bonner Stadtgebiet mit austauscharmen Wetterlagen ist es für die Umwelt- und Wohnqualität von großer Bedeutung mehr grüne Lebensräume zu erhalten oder durch Entsiegelung zu schaffen. Bauliche Verdichtungen führen zu lufthygienischen Nachteilen und bringen die örtliche Zunahme von Hitzestress. Versiegelte Flächen können nachts weder Kaltluft bilden noch der Versickerung von Regenwasser dienen.

Die angestrebte Bebauung und Versiegelung des in der Gemarkung Lannesdorf liegenden Areals entspricht nicht der aufgezeigten, auf den Klimawandel abgestimmten nachhaltigen Stadtplanung. Die baumbestandene im Landschaftsplan als solche explizit ausgewiesene Grünfläche leistet einen wertvollen Beitrag für das lokale Klima, bildet den notwendigen Puffer zwischen der bereits bestehenden Bebauung und dem daneben liegenden Biotop, zudem liegt sie zum Teil im Überschwemmungsgebiet des Rheins.
Die die Bebauungspläne unterstützenden Fraktionen als auch die Stadtverwaltung scheinen weder aus dem Klimawandel noch der Flutkatastrophe an der Ahr etwas gelernt zu haben.


Friederike Martin

je poslanec Stadtrat

Volt, nazadnje urejeno 18. 08. 2022

Se ne strinjam.

Die Volt-Fraktion hatte sich an der Deichmanns Aue eine weniger massive Bebauung gewünscht, als sie nun aus dem Wettbewerbsverfahren hervorgegangen ist. Angesichts der Wohnungsnot ist der Kompromiss aber gelungen.

Der gewählte Entwurf erhält nach Auskunft der Architektin den kompletten satzungsgeschützte Baumbestand. Zur Zeit ist der Randbereich der Wurzeln noch eines einzigen satzungsgeschützten Baums durch zwei Tiefgaragenparkplätze ggf. gefährdet. Das ist heilbar und soll geändert werden. Die anderen Entwürfe erfüllten diese Bedingung nicht oder nur oberflächlich, weil die unterbaute Fläche doppelt so groß war wie die überbaute Fläche und fast alle satzungsgeschützten Bäume gefällt werden sollten.

Die suggestive Bezeichnung "Naturparadies" für die Außenausstellung eines Gartenbaubetriebs erscheint uns unangebracht. Eine solch geschickte und wunderschöne Gartenanlage aufzubauen ist überall möglich, auch im Umfeld des Baugebiets, sogar im Außengelände des Neubaus. Sprechen Sie einmal mit dem Gärtner, der diesen schönen Garten angelegt hat.


MdL Guido Déus

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 12. 08. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Bert Justus Moll

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Julia Polley

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Dr. Ursula Sautter

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Jürgen Wehlus

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Feyza Yildiz

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Reiner Burgunder

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Georg Götz

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Rainer Haid

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Prof. Dr. Norbert Jacobs

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Christoph Jansen

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Sabine Kramer

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Jan Claudius Lechner

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Torben Leskien

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


David Lutz

je poslanec Stadtrat

CDU, nazadnje urejeno 21. 07. 2022

Skupinsko odločitev objavil Guido Déus. Podlaga za odločitev je odločitev skupine CDU
Se ne strinjam.

Für die CDU-Ratsfraktion Bonn gebe ich folgendes Statement ab:

Bei dem Planungsgebiet handelt es sich nicht um ein Biotop. Gutachterliche Untersuchungen, u.a. beantragt durch die CDU-Fraktion, haben ergeben, dass es weder aus artenschutzrechtlicher Sicht noch aus Sicht des Hochwasserschutzes Gründe gegen eine Bebauung dort gibt. Der Baumbestand bleibt erhalten, es erfolgt eine vergleichsweise geringe Versiegelung, Sicker- und Rückhalteflächen sind vorhanden.
Das angrenzende Biotop muss und wird selbstverständlich unberührt bleiben.
Aufgrund des großen Wohnungsmangels, insbesondere des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, ist es aus sozialen Gründen wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Ebenfalls wurde geprüft, ob im Stadtbezirk nicht besser geeignete Grundstücke für eine Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Hier ließ sich kein gleich geeigneter Alternativstandort ermitteln.


Anja Lamodke

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Friederike Dietsch

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Melanie Grabowy

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Malte Lömpcke

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Christian Möller

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Daniel Rutte

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Nicole Unterseh

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Michael Wenzel

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Gerhard Fischer

je poslanec Stadtrat

AfD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Dominik Maxein

je poslanec Stadtrat

Volt

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Frau Beate Saul

je poslanec Stadtrat

Volt

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Katja Dörner

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Rudolf Beu

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Alois Saß

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Brigitta Poppe-Reiners

je poslanec Stadtrat

Rhein.Grün

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Max Biniek

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Benedikt Pocha

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Fenja Wittneven-Welter

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Nico Janicke

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Michael Faber

je poslanec Stadtrat

DIE LINKE

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Claudia Falk

je poslanec Stadtrat

DIE LINKE

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Jürgen Repschläger

je poslanec Stadtrat

DIE LINKE

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Hartwig Lohmeyer

je poslanec Stadtrat

Rhein.Grün

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Petra Nöhring

je poslanec Stadtrat

FDP

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Paula Erdmann

je poslanec Stadtrat

die PARTEI

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Özlem Yildiz-Üstündag

je poslanec Stadtrat

BIG

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Thomas Fahrenholtz

je poslanec Stadtrat

CDU

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dörthe Ewald

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Gieslint Grenz

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Gabi Mayer

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Tim Achtermeyer

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Stefan Freitag

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Martin Heyer

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Roswitha Sachsse-Schadt

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Dr. Annette Standop

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Achim Schröder

je poslanec Stadtrat

FDP

nazadnje napisano 17. 08. 2022
še brez odgovora


Angelika Esch

je poslanec Stadtrat

SPD

nazadnje napisano 21. 07. 2022
še brez odgovora


Clara Hennes

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo


Prof. Dr. Detmar Jobst

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo


Florian Schaper

je poslanec Stadtrat

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo


Kirsten Walbröl

je poslanec Stadtrat

Bürger Bund Bonn

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo


Prof. Dr. Hans Neuhoff

je poslanec Stadtrat

AfD

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo


Julia Schenkel

je poslanec Stadtrat

DIE LINKE

Ni zahtevano, e-poštni naslov ni na voljo

Pomagajte okrepiti sodelovanje državljanov. Želimo, da bi bili vaši pomisleki slišani in hkrati ostali neodvisni.

Promovirajte zdaj