Ein wirklich deutschlandweites ÖPNV-Ticket würde einige Vorteile mit sich bringen. Man muss sich nicht mehr mit unterschiedlichen Tarifen auseinandersetzen und damit, welches Ticket wo anerkannt wird. Und wenn irgendwann jeder so ein Ticket hat, könnten auch die Ticketkontrollen im Nahverkehr entfallen. Scheitern wird es freilich daran, dass sich die Nahverkehrsunternehmen nicht darauf einigen können, wer welchen Anteil an den Einnahmen erhält.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
hier lässt sich erkennen, wie sich privatisierung von öffentlichen unternehmen auswirken.
Contra
What are arguments against the petition?
Der Nahverkehr sollte grundsätzlich kostenlos sein. Macht mehr Sinn als ein bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Kostenbeteiligung bei Fernreisen und Gepäck würde ich akzeptabel finden. Und der ländliche Bereich sollte besser abgedeckt werden. Autonome Fahrzeuge will unser Verkehrsmini. ja auch 2022 auf deutche Straßen bringen, die könnten dann auch vielzählig, flexibel einsetzbar sein.
Nulltarif im öffentlichen Verkehr, soweit er nicht überlastet ist! In diesem Fall Auftrag an die öffentliche Hand, so lange nachzubessern, bis die Nachfrage befriedigt ist. Finanzierung über (zu erhöhende) Mineralölsteuer.
Was bringt mir das, wenn es in der gesamten Region außer einem Schulbus keinen ÖPNV gibt? Wir wohnen in ländlichen Raum, und dafür gibt es derzeit überhaupt keine Alternative zum Auto.
Source: Anke KreyThis post does not match the Netiquette of openPetition.