Bonn kämpft um eine bessere Luft und lässt trotzdem die Baumfällungen zu. Insbesondere alte und große Bäume sind wichtig. Junge, neu gepflanzte Bäume erreichen erst nach Jahren die Leistungsfähigkeit von alten Bäumen.
Source: www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/klima-orakel-wie-viele-baeume-sind-noetig-um-eine-tonne-co2-zu-binden/3201340.htmlPro
What are arguments in favour of the petition?
Der jetzt gefällte Baum hätte in einem Jahr mindestens 3000 kg CO2 zu ca. 2000 kg Sauerstoff umgewandelt. Und dieser Baum soll nicht der letzte sein...
Source: rechneronline.de/co2-ausstoss/baum.phpDie Welt diskutiert über Artensterben, Abholzung alter Regenwälder usw. usw. und "wir" tun dasselbe? Es kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, dass diese Bäume weg müssen!! Wo sind fähige Architekten und Planer, die es schaffen, Gebäude in das Bestehende zu integrieren? Man will auf "Baubiologie" achten - und was ist mit dem Rest der "Biologie"? Völlig unnötig und unfassbar - vor allem auch, dass unsere Stadt die Fällung genehmigt hat. Wer da wohl Beziehungen hat...? So macht man sich im Zweifel keine Freunde in einem Stadtteil wie Oberkassel...
Contra
What are arguments against the petition?
Natürlich ist Umweltschutz wichtig. Hier geht es aber nicht um die Abholzung eines Urwaldes, sondern um das Fällen weniger, von Menschenhand gepflanzter, Bäume in einem einer Villa zugehörigen Park, in dem Wohnraum geschaffen wird, aber viel Grün bleibt. Städtische Verdichtung ist notwendig (siehe Artikel) - in diesem Fall sogar im Rahmen eines privat initiierten Mehrgenerationenprojekts. "Umweltschutz" dieser Art mag gut gemeint sein, diskreditiert aber wirklichen, durchdachten Umweltschutz, der immer auch Verhältnismäßigkeit berücksichtigt. Das ist wie Hundewelpen auf Ibiza retten.
Source: www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/hennef/Bonner-Professor-Wohnungsnot-spaltet-Gesellschaft-article3944090.html