Diese "kleine" Theaterszene muss erhalten bleiben und wird durch ihre Zuschauerzahlen unterstützt. Es ist seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Berliner und seine Besucher in der Stadt, hat sich durch die Qualität ihrer Aufführungen einen sehr guten Ruf erspielt.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
Das Theater ist Kulturgut, es muss erhalten bleiben. Ich liebe dieses spezielle Thrater und es gehört zu Berlin
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Contra
What are arguments against the petition?
- Beschwerden von Anwohnern & intransparente Finanzen - Bezirksverordneten Entschluss: Genehmigung für öffentliche Nutzungen & Veranstaltungen im Park auf öffentlichen Flächen nur noch an sollen gemeinnützige/ genossenschaftliche Träger - Betreiber Schulz gründete gemeinnützigen Verein - Neuer Mietvertrag unterschrieb die "Theater an der Museumsinsel gGmbH", gegründet und geleitet von seinem ehemaligen Geschäftspartner (sie hatten sich zerstritten) - Die Universität hatte zuvor in intensiven Gesprächen wiederholt versucht, zwischen den konkurrierenden Interessenten zu vermitteln
Source: www.moz.de/landkreise/oberhavel/oranienburg/oranienburg-artikel/dg/0/1/1732395/maßgeblich das Aufkommen rechter Tendenzen in Deutschland und begünstigte Bewegungen wie Pegida und das Wachstum der AfD. Da Sie in Ihrem Schreiben gleichzeitig den Linken Diedrich scharf kritisieren, stellt sich mir nun tatsächlich die Frage, inwieweit es sich hierbei eher um eine politische Intrige als eine Stadtentwicklungsfrage handelt. Könnten Sie hierzu einen Standpunkt einnehmen? Ich bin Ihnen für Ihre Antwort sehr dankbar. Freundliche Grüße Sarah Schmitt
Source: PetitionsschreibenSehr geehrte Frau Sandy Steimecke-Konrad, vielen Dank für die Info zu Ihrer Petition, die ich soeben per Mail über openpetition.de erhielt. Ich verfolge das Geschehen um das Monbijou-Theater schon seit einigen Monaten. Nun habe ich mich aber dennoch gewundert, wieso Sie als Überschrift für Ihr Begehren den Satz "Berlin schafft sich ab!" verwendet haben. Ist Ihnen klar, dass der Satz "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin stammt und im Jahr 2010 als Titel seines Buches diente, das sehr lange sehr kontrovers diskutiert wurde? Sarrazins Denkweise beeinflusste dabei maßgeblich das Aufko
Source: PetitionsschreibenDiese Petition ist massiv egozentrisch und postfaktisch begründet: Der bisherige Geschäftsführer hat - trotz aller angebotenen Kompromisse der HU und BVV - seine Betriebslizenz verloren. Theater wird es am gleichen Standort auch weiterhin geben, nur eben durch einen anderen Betreiber. Mitarbeitern wurde die Übernahme in die neue Gesellschaft wohl auch bereits angeboten. Die Petition spricht von Schließung und Entlassung und verschweigt die Verantwortung des bisherigen Betreibers. Für mich sieht es so aus, als nutzt der 'entmachtete' alte Betreiber das Mittel der Petition allein aus Eigennutz.
ist schon ein klein bisschen übertrieben, zu behaupten, da würde jetzt kein theater mehr gespielt und die spielstätte zerstört. es wird weiterhin theater gespielt, der eine betreiber - schulz - und die anderen - farre, regher, horn - haben halt um die macht über die spielstätte gekämpft. nun haben die anderen gewonnen und spielen dort theater. warum also eine petition? um den einen das theater wiederzugeben und den anderen wegzunehmen? so ein quatsch. der spielplan der anderen sieht auch gut aus, und wechsel der intendanzen sind doch völlig normal: also, lasst die doch einfach mal machen!!
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.