Die Erhaltungssatzung Nr. 55 (EHS 55) für die Gartenstadt Gesundbrunnen wird durch die Bürgerinitiative EHS 55 weiter im Gespräch gehalten.
So wurden Gespräche mit den Fraktionen der Stadt Halle (u.a. AFD, FDP, SPD, CDU und die Linken in Kürze) geführt und den Vertretern die aktuelle Situation sowie die historische Entwicklung dargestellt, um weiterhin auf das Thema aus Sicht der Eigentümer und Anwohner aufmerksam zu machen, zu informieren und Fragen zu beantworten.
Zudem sind wir im Gespräch mit der Stadt und dem externen Dienstleister, der die Satzung u.a. mit Blick auf die Erhaltungswürdigkeit und auch der Eignung für aktuelle Anforderungen betrachtet.
Als kleinen Teilerfolg verbuchen wir für uns, dass die Stadt jetzt alle, die bisher schon Rückbauforderungen erhalten haben, anschreibt, um den Rückbau vorerst bis zur abschließenden Klärung des Themas auszusetzen.
Auf Bitte der Stadt zum Informationsnachmittags mit anschließenden Stadtteilrundgang am Freitag, den 14.03.2025 informieren wir hier zusätzlich über die Petition.
Im Anhang der Veröffentlichungstext der Stadt Halle, der auch im Amtsblatt am 28.02.2025 veröffentlicht wird.
Hier die Eckdaten:
Wann? Freitag, 14. März 2025 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Wo? Gymnasium Südstadt
Kattowitzer Str. 40A
06128 Halle (Saale)
organisatorisches: Anmeldung zur Teilnahme bis zum 10. März 2025
an E-Mail: planen@halle.de,
Betreff: “Stadtteilspaziergang“
An dieser Stelle noch unsere Bitte an Bewohner und Betroffene zur Mitgestaltung.
Gehen wir die anstehenden Herausforderungen weiter gemeinsam an und nutzen die Möglichkeiten zur Mitgestaltung bei der Neuausrichtung unseres Gebietes.
Jede und jeder hier in der Gruppe und aus der Siedlung sollte ein großes Interesse am Mitwirken,
am Mitgestalten und an der größtmöglichen Einflussnahme auf die Verwaltung und Politik haben.
Wer heute denkt, es betrifft ihn nicht, der kann in nicht absehbarer Zeit feststellen, dass es doch gut gewesen wäre, mitzuarbeiten und seine eigenen Gedanken einzubringen.
Bitte o.a. Termin einplanen und möglichst an der Veranstaltung am 14.03.2025 um 14:00 Uhr im Südstadt-Gymnasium teilnehmen.
Die Teilnahme am wichtigen Workshop zur detaillierten Abstimmung zur Satzung am 02.04.2025 ergibt sich dann von ganz allein.
Es gibt in unsere WhatsApp-Gruppe derzeit 98 Mitglieder.
Anmeldung bitte unter +49 1511 5104778 (Daniel Petzold)
Hallo Mitbewohner und Eigentümer der Gesundbrunnensiedlung,
wie bereits in den Medien berichtet, ist gerade das durch die Stadt beauftragte Planungsbüro aus Berlin im Viertel unterwegs, um eine Art Bestandsaufnahme zu durchzuführen.
Welche Ergebnisse dabei entstehen, können wir als Bürgerinitiative nicht sagen. Wir warten auf die Einladungen durch die Stadt zur geplanten Bürgerinformation, (ca. Februar 2025) u.a. zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Satzung und die Beteiligung der Bürger an der Gestaltung der Satzung.
Versprochenes Ziel ist es, auch unsere Belange mit in die ggf. zu ändernde Satzung einfließen zu lassen, um unser Wohngebiet unter den aktuellen Rahmenbedingungen weiterhin lebenswert zu gestalten.
Deshalb hier unsere Bitte zur Unterstützung des Planungsbüros, welches ggf. Bilder aus unserem Wohngebiet macht und dafür auch in einzelnen Fällen Drohnen nutzt.
Sobald uns Termine bekannt sind, werden wir auch auf diesen Kanälen informieren.
Bitte gebt auch euren Nachbarn Bescheid und meldet euch unter 0151 1510 4778, damit wir euch zusätzlich durch die vorhandene WhatsApp-Gruppe informieren können.
Alternative Rückmeldungen auch gerne unter der eMail-Adresse: BI-Gesundbrunnen@t-online.de
lieben Dank für die Unterzeichnung unserer Petition.
Wir haben insgesamt etwas über 1.200 Stimmen erreicht, was für uns einen sehr großen Erfolg bedeutet.
Die für das Quorum notwendigen 2.000 Zustimmungen aus Halle haben wir leider mit gut 1.000 Stimmen aus Halle nicht erreicht- Somit können leider nicht über die Petition von den zuständigen Entscheidungstragenden entsprechende Stellungnahmen eingefordert werden.
Wir werden jedoch die über 1.200 Stimmen der Petition am 29.05.2024 um 14 Uhr im Stadthaus Halle dem Stadtrat persönlich übergeben.
Gern laden wir dazu alle Unterstützer zu diesem Termin ein, durch die persönliche Präsenz vor Ort unserer Petition noch mehr Nachdruck zu geben.
Anbei noch ein Hinweis.
Mit Blick auf die in Kürze stattfindenden Kommunalwahlen bitte ich alle Prüfung und Betrachtung, wer sich aktiv im Sinne der Bürger einsetzt und wer eher irgendwelche nicht praktikablen Geistesblitze verfolgt.
Dann sollte die Wahl des Stadtrates schon leichter sein, auch wenn es sich ggf. dabei sich nicht um die eigene favorisierte Party handelt.
Wir haben mit Erschrecken in der Kommunikation und der Argumentation festgestellt, wie sich einzelne Stadträte bzw. sogar die jeweiligen Fraktionen zu Bürgerthemen und besonders zu unserem (Änderung/Aufhebung der Erhaltungssatzung Nr.55) positionieren.
Ein netter Vorschlag war sogar, dass das Gesundbrunnenviertel autofrei wird !!
Für viele der Anwohner des Gesundbrunnenviertels sollte es somit recht einfach sein, ihren Unterstützer für Ihren Wahlbezirk zu finden, der sich konkret sehr engagiert für unsere Belange eingesetzt, sehr intensiv die Kommunikation in der WhatsApp-Gruppe geführt und gern auch Fragen zu den Schreiben der Stadt beantwortet hat.
Nach einmal herzlichen Dank,
die Bürgerinitiative Gesundbrunnen
Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.