Region: Berlin
Bildung

Gegen den Ausschluss von Promovierenden vom Deutschlandsemesterticket

Petition richtet sich an
Landesregierungen von Berlin und Brandenburg; Verkehrsministerkonferenz
6.046 Unterstützende

Sammlung beendet

6.046 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

17.05.2024, 11:51

***english version below***

Liebe Unterzeichner:innen,

wir haben es geschafft. Dank eurer Unterstützung und Solidarität haben wir kurz vor dem Ende der Sammelphase über 6000 Unterschriften gewinnen können. Das ist ein großer Erfolg und es zeigt, dass sich die Gesellschaft der Willkür eines Unternehmens nicht einfach beugt.
Wir werden euch nach dem Ende der Zeichnungsphase (19.05.2024) natürlich über die weiteren Schritte und den Dialog mit den Empfänger:innen informieren.

Wir haben aber auch noch weitere gute Neuigkeiten für euch:

Die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Tobias Schulze und Kristian Ronneburg (Die Linke) haben sich mit den Promovierenden solidarisiert und den Druck auf den Senat mit einer schriftlichen Anfrage deutlich erhöht. (Titel der Anfrage: „Stehen alle Promotionsstudierenden still, weil der VBB es (mit Rückendeckung des Senates) will?")

Die Stellungnahme der Linksfraktion und den Link zu den Fragen und Antworten findet Ihr unter:

www.linksfraktion.berlin/politik/presse/detail/deutschlandweites-semesterticket-auch-fuer-promovierende/

Wir möchten den beiden an dieser Stelle ganz herzlich für ihre Unterstützung und Solidarität danken und wir werden bald eine Stellungnahme zu den teilweise fragwürdigen Antworten des Senats veröffentlichen.

Außerdem hat es vor kurzem ein Treffen zwischen dem VBB und den Studierendenvertretungen gegeben, zu dem wir auch eingeladen waren. Hier hat der VBB nun zurückgerudert und die Wiederaufnahme von Promovierenden und Teilzeitstudierenden (ohne Jobticket) für das kommende Wintersemester angeboten. Zwar klingt dies sehr gut, aber da noch viele andere Probleme des Vertrages und der Umsetzung diskutiert wurden, werden wir nicht stillhalten, bis uns ein unterschriebener Vertrag nach Solidarmodell vorliegt.

Trotzdem haben wir mit eurer Unterstützung bisher viel erreicht und wir danken euch von Herzen für eure bisherige Unterstützung.

Mit der steigenden Hoffnung, dass wir unser Recht auf ein Deutschlandsemesterticket durchsetzten können, wünschen wir euch ein wundervolles Wochenende.

Mit solidarischen Grüßen

Eure Kommiliton:innen

***englisch version***

Dear Supporters,

We have done it. Thanks to your support and solidarity, we were able to collect over 6000 signatures shortly before the end of the collection phase. This is a great success and shows that society will not simply bow to the arbitrariness of a company.
We will of course inform you about the next steps and the dialogue with the recipients after the end of the subscription phase (19.05.2024).

But we also have more good news for you:

Members of the House of Representatives Tobias Schulze and Kristian Ronneburg (Die Linke) have shown solidarity with the doctoral students and significantly increased the pressure on the Senate with a written question. (Title of the enquiry: ‘Are all doctoral students standing still because the VBB wants it (with the backing of the Senate)?’)

You can find the left-wing parliamentary group's statement and the link to the questions and answers at

www.linksfraktion.berlin/politik/presse/detail/deutschlandweites-semesterticket-auch-fuer-promovierende/

We would like to take this opportunity to thank them for their support and solidarity, and we will soon publish a statement on the Senate's sometimes questionable answers.

There was also a recent meeting between the VBB and the student representatives, to which we were also invited. The VBB has now rowed back and offered to re-admit doctoral students and part-time students (without a job ticket) for the coming winter semester. This sounds very good, but as many other problems with the contract and its implementation have been discussed, we will not stand still until we have a signed contract based on the solidarity model.

Nevertheless, we have achieved a lot with your support so far and we thank you from the bottom of our hearts for your support so far.

With the growing hope that we will be able to assert our right to a Deutschlandsemesterticket, we wish you a wonderful weekend.

With solidarity greetings

Your fellow students


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern