Umwelt

Hönnetalzerstörung stoppen! Die Heimat erhalten. Ministerpräsident Hendrik Wüst - handeln Sie jetzt!

Petition richtet sich an
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
1.385 Unterstützende
138% erreicht 1.000 für Sammelziel
1.385 Unterstützende
138% erreicht 1.000 für Sammelziel
  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

30.09.2023, 13:43

Liebe Hönnetalfreunde,

am letzten Septembersonntag übernahm der Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. bei herrlichem Wetter die Jausenstation im Balver Wald (höchster Punkt der SGV-Wanderung mit 380 Teilnehmern). Dabei wurde ein uralter Balver Hohlweg, der sog. Teufelspfad, quasi neu eingeweiht.

Es bot sich die günstige Gelegenheit, Unterschriften zu sammeln. Die Stimmung war entspannt, die Teilnehmer sammelten Kräfte für den nächsten Teil der Strecke. Innerhalb von 3-4 Stunden wurden in lockerer Atmosphäre 10 Sammelbögen ausgefüllt - insgesamt rund 90 Unterschriften an einem Tag!!

Zudem gab es äußerst spannende Diskussionen rund um das Thema Kalkabbau im Hönnetal.

Dies zeigt: Die Sammelbögen sind ein hocheffizientes Mittel, um die Petition zu stärken. Bitte druckt sie aus und legt sie Bekannten, Freunden, Verwandten vor. Das macht Spaß und bringt unser Anliegen weiter. Wer Fragen hat, meldet sich.

Übrigens: Eine Altersbeschränkung nach unten oder oben gibt es nicht. Jeder darf unterschreiben, mit oder ohne Emailadresse. Unser Thema wird gerade die nachfolgenden Generationen besonders betreffen.

Ein paar bildliche Eindrücke der SGV-Wanderung findet ihr hier: stiftung-hoennetal.de/sgv-wanderung-am-teufelspfad/

Herzliche Grüße
Adalbert

PS: Wer gerne ein Packerl Unterschriftsbögen haben möchte, um die Petition zu aktiv unterstützen, meldet sich bitte direkt bei mir. Ich habe ausreichend drucken lassen und sende sie gerne zu. Das Hochladen kann jeder selbst bei openpetition.de machen. Ein paar Instruktionen sind aber hilfreich.

Hier nochmal meine Emailadresse: info@stiftung-hoennetal.de


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern