Umwelt

Hönnetalzerstörung stoppen! Die Heimat erhalten. Ministerpräsident Hendrik Wüst - handeln Sie jetzt!

Petition richtet sich an
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
1.385 Unterstützende
138% erreicht 1.000 für Sammelziel
1.385 Unterstützende
138% erreicht 1.000 für Sammelziel
  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

29.10.2023, 09:10

Liebe Unterstützer

Derzeit liegt der Stand der Stimmen für das Hönnetal bei über 75 % (775 von Sammelziel 1000). Das ist sehr erfreulich. Aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Auch schadet es nicht, wenn bis zum Jahresende mehr als 1000 Stimmen zusammenkommen. Deshalb bitten wir weiter um eure aktive Unterstützung bei den Unterschriften.

Altersbegrenzungen nach unten und oben gibt es nicht. Jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger kann seine Meinung zur Entwicklung im Hönnetal in dieser Petition zum Ausdruck bringen. Besonders geht es uns um die jüngeren Generationen, die von den Folgen der geplanten Maßnahmen im Hönnetal naturgemäß am stärksten betroffen sein werden.

Die Landesregierung (MP Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur) wurde zwischenzeitlich über unsere Petition informiert und herzlich zu einem Besuch im Hönnetal eingeladen, desgleichen der EU-Abgeordnete Peter Liese aus dem benachbarten Meschede. Wir sind gespannt, ob die Einladung ankommt und wie die Reaktion ausfällt. Selbstredend wurde auch der Firma Lhoist ein Gesprächsangebot unterbreitet, um die kontroversen Ansichten zur weiteren Entwicklung im Hönnetal offen auszutauschen.

Aus der Politik im Hönnetal und den maßgeblichen Verbänden gab es bislang nur wenig Resonanz - mit einigen erfreulichen Ausnahmen (Beispiele: ADFC, Eisenbahnfreunde).

Die Offenlegung der Lhoist-Planungen für den weiteren Ausbau der Rohstoffsicherung im Hönnetal ist nun für die zweite Novemberhälfte angekündigt, und zwar im Rathaus Balve (als direkt betroffener Kommune) sowie beim Märkischen Kreis in Lüdenscheid. Wir bleiben am Ball....

Noch ein Hinweis: Nicht alle Informationen werden per Email weitergeleitet. Wer sich zusätzlich informieren möchte, klickt bitte die "Neuigkeiiten" an.
www.openpetition.de/petition/blog/hoennetalzerstoerung-stoppen-die-heimat-erhalten-ministerpraesident-hendrik-wuest-handeln-sie-jetzt#petition-main

Eure www.stiftung-hoennetal.de

PS: Viele Unterstützer haben Ihre kritischen Ansichten zum Thema Kalkabbau im Hönnetal in Form von Kommentaren in der Petition zum Ausdruck gebracht. Dafür herzlichen Dank. Diese Kommentare sind unbedingt lesenswert. Was gefällt, kann mit 👍bewertet werden.
www.openpetition.de/petition/kommentare/hoennetalzerstoerung-stoppen-die-heimat-erhalten-ministerpraesident-hendrik-wuest-handeln-sie-jetzt#petition-main


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern