Umwelt

Kein großflächiger Holzeinschlag im Frohnauer Wald - Berlins Wälder konsequent schützen

Petition richtet sich an
Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Ute Bonde, Leiter der Landesforstverwaltung Berlin Gunnar Heyne
2.497 Unterstützende 1.165 in Berlin Reinickendorf
53% von 2.200 für Quorum
2.497 Unterstützende 1.165 in Berlin Reinickendorf
53% von 2.200 für Quorum
  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung noch > 6 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

12.09.2022, 11:55

Liebe Freundinnen und Freunde des Frohnauer Waldes,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu einem Vernetzungstreffen der Waldinitative ein.

Zeit: Mittwoch, 14. September, 19:00 Uhr

Ort: Restaurant Bocadito, Donnersmarckallee 9, 13465 Berlin (eigener Raum für uns reserviert)

Bei dem Treffen soll es darum gehen, andere Unterstützer der Initiative kennenzulernen und eventuell eigene Betätigungsmöglichkeiten auszuloten. Oft sind es kleine Dinge wie Plakate aufhängen, Infos laminieren, Aushänge in Geschäften verteilen, Unterschriften sammeln, Fragen im Internet recherchieren usw., die auf viele Schultern verteilt, leichter zu bewältigen sind. Wir planen auch die Gestaltung eines Flyers und einer Website. Weitere Ideen sind willkommen. Jede und jeder kann sich je nach Verfügbarkeit von Zeit und Kraft einbringen.

Aber auch, wenn Sie derzeit nicht aktiv mitarbeiten möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich umzuhören und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Wir würden uns außerordentlich über Ihr Kommen freuen!

Zarah Baur für die Waldinitiative Berlin


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern