Region: Leipzig
Succes
Trafik og transport

Radverkehrsanlagen in der inneren Jahnallee Leipzig

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Oberbürgermeister Burkhard Jung
5.724 Støttende 5.313 i Leipzig

Petitionen blev opfyldt

5.724 Støttende 5.313 i Leipzig

Petitionen blev opfyldt

  1. Startede 2018
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt den 22-08-2018
  4. Dialog
  5. Succes

Petitionen var vellykket!

Læs nyheder

12.06.2018 00.00

Liebe Unterstützer*innen der Petition
**Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen**!

Dank Euch sind wir 1000! Dank Euch ging das schneller als ich in meinen kühnsten Träumen zu hoffen gewagt hatte, als ich vor nicht einmal 2 Wochen diese Petition gestartet habe.

Nun müssen wir uns treffen!

Ich werde am Donnerstag, 14.6. ab 16:30h mit einigen Menschen Unterschriften sammeln. Wir treffen uns dafür an der Ecke Ranstädter Steinweg/ Leibnizstraße und sprechen die Fahrradfahrer*innen an, die an der Ampel stehen und die innere Jahnalle noch vor sich haben. Seid doch dabei, bringt Euer Fahrrad mit und zeigt, dass wir inzwischen eine kritische Masse sind (think[and google it] in English).

Wir sehen uns am Donnerstag. Bringt Euer Fahrrad mit!

In der Zwischenzeit hängt Abreißzettel der Petition „sicheren Radverkehr in der inneren Jahnallee ermöglichen – wie schon einige von Euch – sprecht in der Mensa darüber, erwähnt vor Euren Kolleg*innen die Petition, werbt in der Familie, flüstert es im Hausflur oder ruft es über den Gartenzaun, erzählt es an der Supermarktkasse, beim Friseur oder im Laden um die Ecke. Kommt, sagt es allen weiter!

Wir fahren alle Fahrrad – und wollen sicheren Radverkehr in der innenen Jahnallee!

Euer
Volker Holzendorf

PS: Das Bild zeigt den Fahrradparkplatz am Cottaweg zum Firmemlauf am 6.6.


08.06.2018 23.52

Liebe Unterstützer*innen der Petition
**Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen**!

Ihr seid unglaublich! letzten Montag schrieb ich euch: "In meinen kühnsten Träumen hatte ich bis jetzt mit 300 Unterschriften gerechnet - es sind aber schon über 350! ... Nächsten Montag sind wir 700 und dann haben wir noch 6 weitere Wochen!"

700 sind wir schon seit heute Abend und es sind inzwischen schon wieder 70 mehr. Und es sind noch mehr als 6 Wochen. Jetzt ist Partytime: sprecht über die Petition, macht es zum Partyevent zu zeichen. Hast Du schon oder groovst du nur? Wenn jede*r übers Wochenende eine weitere Person überzeugt, dann sind wir .... - ich will es gar nicht denken!

Deswegen nochmal ganz herzlichen Dank Euch, die ihr Euch entschieden habt, öffentlich kundzutun, was not tut in Lepzig: sichere, komfortable Radwege - insbesondere in der inneren Jahnallee!

Wir wollen Fahrradfreude in Leipzig! Sprecht darüber - das wollen doch noch so viel mehr.

Euer
Volker Holzendorf

PS: Im Bild die regionale Verteilung der Unterstützer*innen nach PLZ-Gebieten in Leipzig


07.06.2018 10.16

Vielen lieben Dank allen Unterstützer*innen der Petition
**Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen**!

Gestern der 6.6.2018 war der bisher beste Tag beim Zeichnen der Petition: 89 Menschen haben ihr Unverständnis über die Art und Weise wie wir Radfaher*innen in der Jahnallee auf die Straße geschickt werden zum Ausdruck gebracht. Danke Euch allen!

Damit haben wir schon nach 9 Tagen die 500er Marke geknackt. Nun werden wir weitermachen. Nehmt Euch an Beispiel an dem/ der Unbekannten, die Abreisszettel (siehe Anhang letzte Nachricht an Euch) ausgedruckt hat und rund um den Goerdeler Ring angebracht hat. Vielen lieben Dank! Das ist drei Herzen und noch viel mehr wert!

Aber ihr seht auch: Die Schnipsel sind weg. Der muss erneuert werden!
Nicht anders sieht es bei den Stellen aus, die ich ausgehängt habe: Sie wollen und werden täglich erneuert!

Macht mit, macht das Thema zum "Talking about" in Leipzig.

Wir brauchen sichere Radwege in der inneren Jahnallee!

Euer
Volker Holzendorf


04.06.2018 23.42

Vis dokumentet

Liebe Unterstützer*innen der Petition
**Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen**!

Wow, seid ihr toll! Ihr teilt, zeichnet und sammelt fleißig Unterschriften. Ganz herzlichen Dank dafür.
In meinen kühnsten Träumen hatte ich bis jetzt mit 300 Unterschriften gerechnet - es sind aber schon über 350!

Denn die Petition trifft den Nerv von uns Radfahrer*innen in Leipzig. Wir haben Besseres verdient und melden uns nun. Wir brauchen sichere und durchgängige Radwege, damit wir und unsere Kinder gefahrlos wie in Kopenhagen, Groningen oder - ja - Ljubljana auf dem Rad durch die Stadt kommen. Und in der inneren Jahnallee klemmt es gewaltig!

Bitte teilt weiter die Petition, druckt Unterschriftenlisten aus und legt sie in den Geschäften aus. Seit Sonntag gibt es Aushänge mit Abreißzetteln (siehe Anhang). Einige habe ich heute früh an der Jahnallee aufgehängt und heute Abend waren sie abgerissen. Ich muss wohl morgen wieder neue Zettel hängen!

Macht das bitte auch: druckt den Anhang (DIN A5 reicht völlig aus) und tapeziert damit die Laternenmasten in der inneren Jahnallee. Sie sehen so dann ja auch ein wenig hübscher aus!

Nächsten Montag sind wir 700 und dann haben wir noch 6 weitere Wochen!

Wir wollen sichere Radwege und Dein*e Nachbar*in auch - frag doch mal!

Euer,

Volker Holzendorf, 4. Juni 2018


31.05.2018 00.44

Vis dokumentet

Liebe Unterstützer*innen der Petition
**Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen**!

Vielen Dank, dass ihr mitgezeichnet habt.
Ihr seid was Besonderes: ihr gehört zu den ersten Hundert und seid damit die Treiber der Petition. Danke!

Damit die Petition zum Erfolg wird und den unhaltbaren Zustand in der inneren Jahnallee Leipzig für Radfahrer beendet, brauchen wir uns.
Gemeinsam werden wir dieser Petition zum Erfolg verhelfen.

Deswegen meine Bitten:
a) Jede*r findet bis zum 4. Juni zwei weitere Personen, die diese Petition zeichnen!
b) Druckt den Anhang aus, geht zum Radladen Eures Vertrauens und fragt, ob ihr die Unterschriftesammellisten dort auslegen könnt und schreibt es in die Kommentare, in welchen Läden die Listen nun liegen.
c) Teilt die Petition über facebook (gruenlink.de/1g8k), per Mailing oder durch Mund zu Mind Propaganda.

Ich Danke Euch!

Fahrradfreude Leipzig!

Euer

Volker Holzendorf


30.05.2018 23.44

Links verkürzt für bessere Lesbarkeit in den ausdruckbaren Unterschriftenlisten


Neue Begründung: Neben dem Ökolöwen (www.oekoloewe.de/nachhaltige-mobilitaet-stadtentwicklung-detail/jahnallee-tempo30-radspur.html) (gruenlink.de/1g8h) fordern BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Leipziger Stadtrat den Unfallschwerpunkt für Radfahrer zu entschärfen (www.gruene-fraktion-leipzig.de/index.php/pressemitteilungen-28/items/strassenverkehrsbehoerde-muss-endlich-die-innere-jahnallee-regeln.html). (gruenlink.de/1g8i). Auch der Bürgerverein Waldstraßenviertel fordert endlich Maßnahmen seitens der Stadtverwaltung (www.bild.de/regional/leipzig/verkehrssicherheit/entschaerft-endlich-die-jahnallee-55765346.bild.html).
(gruenlink.de/1g8j).
In letzter Zeit sind mehrere Radfahrer in der inneren Jahnallee durch Unfälle verletzt worden. Diese wären vermeidbar gewesen, wäre die *Verkehrsplanung präventiv* vorgegangen, wie es beispielsweise in Schweden der Fall ist. Dort wird jede Verkehrsplanung von einem unabhängigen Verkehrsplaner auf mögliche Gefährdungen aller Verkehrsarten geprüft. In Deutschland herrscht dagegen das Dogma des fließenden Autoverkehrs vor, dem sich die schwächeren Verkehrsteilnehmer (RadfahrerInnen und FußgängerInnen) unterordnen müssen. Erst wenn eine offensichtliche Fehlplanung zu einem Unfallschwerpunkt wird, handelt die Verkehrsplanung.
Diesem Zynismus auf Kosten der Menschen widerspricht diese Petition auch. Petition.
Gleichzeitig fordert sie eine schnelle und umfassende Heilung der Fehlplanung in der inneren Jahnallee zugunsten der RadfahrerInnen und FußgängerInnen.



29.05.2018 20.32

Schreibfehler behoben!


Neuer Petitionstext: Die innere Jahnallee im Leipziger Waldstraßenviertel ist ein Nadelöhr zwischen Leipzig West und der Innenstadt. Neben der Straßenbahn fahren und Autos in dichter Folge. Die an sich zweispurige Straße wird durch Kurzzeit Parker eingeengt. Dies nimmt den Platz für fließenden Verkehr, wie den seit Jahren in Leipzig zunehmenden Radverkehr. Dieser hat seit dem Umzug der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig in den Sportcampus noch weiter zugenommen. Deswegen brauchen wir eine sichere und komfortable Radverkehrsführung in der inneren Jahnallee. Der Platz für eine sogenannte *"protected bikelane"* - das ist ein auf Straßenniveau geführter Radweg, der gegenüber dem Autoverkehr durch Blumenkübel oder Poller abgetrennt ist - ist hier vorhanden.
**Wir fordern die Einrichtung von Leipzigs erster protected bikelane hier im Waldstraßenviertel als Sofortmaßnahme.**
Gleichzeitig ist ein umfassendes Verkehrskonzept, dass die Belange des Radverkehrs in der Relation Lindenau - Innenstadt berücksichtigt, bis Ende des Jahres 2018 zu erstellen und dessen Ergebnisse zeitnah, d.h. 2019, umzusetzen.
- Mehr Sicherheit für Radfahrer!
- Mehr Lebensqualität für die Anwohner im Waldstraßenviertel!



Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu