Region: Hamburg
Traffic & transportation

Rettet die Rodigallee – Für den Erhalt der leistungsfähigen Verbindungsstraße!

Petition is directed to
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)
6,898 5,493 in Hamburg
77% from 7,100 for quorum
  1. Launched June 2022
  2. Time remaining 12 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

6/5/23, 11:05 AM EDT

7.000 Stimmen gegen den Umbau der Rodigallee –
das ist unser nächstes Ziel und das wollen wir gemeinsam erreichen!
Liebe Unterstützende,
die Unterschriftensammlung endet am 20.Juni 2023.
Wir hatten mehrere Gespräche mit Vertretern der Hamburger Verkehrsbehörde (BVM) und auch dem grünen Verkehrssenator Anjes Tjarks. Auch mit Abgeordneten aller Parteien auf Landes- und Bezirksebene konnten wir uns austauschen. Von SPD und GRÜNEN gab es kein Entgegenkommen.
Voraussichtlich werden wir weiter juristisch vorgehen.
Ganz toll wäre es, wenn wir die Zahl von 7.000 Stimmen erreichen würden. Noch gut 200 Unterschriften, das müsste doch zu schaffen sein.
Bitte sprecht nochmals Nachbarn, Freunde und Bekannte an. Helft mit und reicht die Unterschriften-Liste weiter oder sendet den Link zur openPetition
www.openpetition.de/!rodigallee
an Eure Kontakte. Wir möchten den 100 Millionen €uro teuren Unsinn verhindern.
Alle Parteien schauen inzwischen auf die Wahlen zu den Bezirksversammlungen im Mai 2024 und auf die Hamburger Bürgerschaft im Winter/ Frühjahr 2025.
Klimaschutz und CO2-Reduzierung sind wichtig – aber nicht so.
Bitte helft mit, vielen Dank!
Frank Hiemer
6. Juni 2023


5/23/23, 8:19 AM EDT

Rettet die Rodigallee – Wir wünschen uns weitere Unterstützung
Liebe Unterstützende,
die politisch gewollten Einschränkungen der Mobilität auf den Hamburger Straßen nehmen rasant zu. Gegen den Umbau der Rodigallee von 4 auf 2 Fahrspuren haben wir inzwischen juristische Unterstützung eingeholt.
Auf das umfangreiche Einwendungsschreiben unseres Rechtsanwalts vom 30.03.2023 gibt es bis heute aus der Verkehrsbehörde keine inhaltliche Stellungnahme.
Im Umfeld der Rodigallee gibt es nun ein weiteres Problem.
In der Straße Am Neumarkt haben jetzt Bauarbeiten begonnen, ohne dass die Anwohner informiert wurden. 11 weitere große, alte Bäume wurden bereits gefällt. Die Anwohner haben kurzfristig ein Bürgerbegehren auf Bezirksebene gestartet, um möglichst schnell einen Baustopp zu erreichen. Nach Vorlage von 1/3 der erforderlichen 6.700 Stimmen muss das Bezirksamt Wandsbek über den Fortgang entscheiden.
Bitte helft mit, dass gegen den Umbau der Straße Am Neumarkt umgehend 2.239 Stimmen aus dem Bezirk Wandsbek eingesammelt werden können. Rettet die Straße Am Neumarkt!
Weitere Infos sowie die Unterschriftenliste ist hier zu finden:
www.wirwandsbek.de
Die Unterschriftenliste (zählt auch mit einer Unterschrift) muss per Post an folgende Anschrift zurückgesendet werden, kann jedoch auch persönlich eingeworfen werden:
Bürgerinitiative Eichtal Quartier, c/o Karl Schillinger, Am Neumarkt 30, 22041 Hamburg Rücksendung per E-Mail ist leider nicht zulässig.
Die Straße Am Neumarkt verläuft übrigens parallel zur Rodigallee und dürfte beim Umbau der Rodigallee als Ausweichstrecke genutzt werden. Die Mobilität der Menschen in Jenfeld, Marienthal sowie Wandsbek zentral wird weiter eingeschränkt.
Bitte werdet aktiv! Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung!


4/17/23, 4:10 AM EDT

Radverkehrskonzept Wandsbek (somit auch Verkehrskonzept für den motorisierten Verkehrsteilnehmer sowie Fußgänger und andere)

Das Bezirksamt Wandsbek hat eine Online-Beteiligung ins Netz gestellt und wird das Ergebnis nach Auswertung als Bürgerbeteiligung veröffentlichen.

Vom 27.03.- 30.04.2023 können sich Interessierte online und anonym auch als Nicht-Radfahrer oder Fußgänger mehrfach zu den geplanten Straßenzügen sowie gezielt zur Rodigallee äußern.

Gute Fahrradwege sind wichtig und müssen berücksichtigt werden, aber bitte kein ideologischer Rückbau von Straßen und Stellplätzen.

Alle Verkehrsteilnehmer wollen mitgenommen werden.

Nochmals, bitte beteiligen Sie sich bis zum 30.4.2023 für den Erhalt der Rodigallee als leistungsfähige und 4-spurige Straße.

radverkehr-wandsbek.beteiligung.hamburg/#/


4/12/23, 6:12 AM EDT

Ohne Rücksicht auf die Bürger- gegen rechtsstaatliche Prinzipien

Wir ergreifen Rechtsmittel !

Die Kanzlei Klemm & Partner, Hamburg hat am 30.03.2023 in unserem Auftrag eine umfangreiche Einwendung beim Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) eingereicht.

Darin wird der LSBG aufgefordert, die nicht-förmliche Straßenplanung ergebnislos abzubrechen und auf eine Umgestaltung der Rodigallee zum jetzigen Zeitpunkt zu verzichten.

Nach Auffassung der Kanzlei ist die jetzige Planung materiell rechtswidrig und wird im falschen Verfahren vorangetrieben.

Siehe auch unter Neuigkeiten den Bericht aus dem Hamburger Abendblatt.

Wir bleiben dran!





3/28/23, 9:40 AM EDT

Die Bürgerinitiative hat einen neuen Flyer (Din A 5) entwickelt und drucken lassen.

Alle Bemühungen stießen bei den Regierungsparteien SPD und Grünen in Hamburg bisher auf taube Ohren.

Schreiben Sie an Parteien und Abgeordnete auf Landesebene und im Bezirk Wandsbek.

Die Oppositionsparteien stehen weitgehend auf unserer Seite.

Dieser 100 Millionen € teure Unsinn muss verhindert werden.

Beteiligen Sie sich am Widerstand. Helfen Sie mit!


2/22/23, 3:10 AM EST

Rückbau der Rodigallee wird abgelehnt -
Keine Zustimmung zu den Plänen der Verkehrsbehörde (BVM)

Auf der mit rund 100 Menschen gut besuchten Veranstaltung im Jenfeld-Haus am 20.02.2023 gab es riesengroßen Unmut sowie eine nahezu ausnahmslose Ablehnung zum Rück- und Umbau der Rodigallee.

Für die Pläne der Verkehrsbehörde gab es keine Unterstützung.

Die Vertreter der Behörde wurden aufgefordert, dem grünen Verkehrssenator die große Verärgerung und Ablehnung mitzuteilen.

Die Bürgerinitiative wird sich unermüdlich dafür einsetzen, den Umbau von 4 auf 2 Fahrspuren zu stoppen.

Die Openpetition www.openpetition.de/!rodigallee wurde bis zum 20. Juni 2023 verlängert.

Die Website www.rodigallee.com ist in Arbeit.

Wir werden weiterhin und noch eindringlicher auf die Parteien der Regierung von SPD/ GRÜNEN in Hamburg einwirken.

Jetzt erst recht…die nächste Europa- und Bezirksversammlungswahl findet im Mai 2024 statt, die Bürgerschaftswahl dann in 2025.


2/22/23, 3:07 AM EST

Die Zeichnungsfrist wurde verlängert, um weiter Unterschriften sammeln und damit weiter Druck auf die Politik ausüben zu können.


Neues Zeichnungsende: 20.06.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 6.414 (5.145 in Hamburg)


More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now