Da die nachträgliche Besteuerung des Kurzarbeitergeldes eine zusätzliche Belastung für die Betroffenden ist, sollte diese für die Jahre 2020 bis 2022 ausgesetzt werden. Es sind erhebliche Kosten, die nach einem Jahr mit Kurzarbeit auf den Bundesbürger zu kommen.
Reason
Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei, aber durch den Progressionsvorbehalt erhöht es den Steuersatz auf Ihr steuerpflichtiges Einkommen, zum Beispiel Ihr Gehalt. Deshalb kommt es bei Kurzarbeitergeld-Empfängern am Jahresende meist zu einer Steuernachzahlung statt zu einer Erstattung. Selbst auf die Höhe Ihrer späteren Rente hat die Kurzarbeit Einfluss.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
7.738 signatures135 days remaining
-
"Leyla, wir brauchen dich": Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Leyla und ihre Mutter Meryem Lacin4.004 signatures3 days remaining
-
on 18 Feb 2021
Durch Kurzarbeit haben wir schon genug Verluste bei unseren Einkommen.
on 16 Feb 2021
Weil das Kurzarbeitergeld schon so nicht ausreicht, und es daher nachträglich noch eine enorme Belastung für die Kurzarbeiter ist, wenn sie Steuern nachzahlen müssen
on 14 Feb 2021
Weil es nicht sein kann, dass die Regierung das Kurzarbeitergeld erweitert und die Arbeitnehmer dann später in die Röhre gucken und auch das Thema schon 2020 vorgeschlagen wurde innerhalb der Regierung und dann nicht weiter verfolgt wurde
on 13 Feb 2021
Betroffene Angehörige
on 11 Feb 2021
Weil ich betroffen bin.