„Die Friedensstatue muss bleiben – gegen koloniale Unterdrückung und andauernde Versuche, uns zum Schweigen zu bringen!“
Ständige Bemühungen der japanischen Botschaft um die Beseitigung der Friedensstatue in Moabit üben Druck auf die deutschen Behörden aus. Obwohl die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) am 1. Dezember 2020 und am 18.3. 2021 von dem Bezirksamt den dauerhaften Erhalt der Friedensstatue auffordert, ignoriert das Bezirksamt dies und betreibt den Täterschutz. Die Friedensstatue ist nun von der Entfernung bedroht. Das dürfen wir nicht zulassen!
Die Friedensstatue muss bleiben, damit sexuelle Gewalt im Kontext von Kolonialismus nicht weiter zu Gunsten der Täter unter den Teppich gekehrt wird! Um dies zu erreichen, wollen wir mit der Kampagne zum Erhalt der Friedensstatue Unterschriften aus unserer Kommune Berlins sammeln. Unsere Position aus Deutschland heraus darf kein gewaltsames Verschweigen reproduzieren!
Reason
Im Asien-Pazifik Krieg von 1931 bis 1945 verschleppt Japan schätzungsweise 200.000 Mädchen und junge Frauen aus mehreren Ländern. Sie werden zu sexueller Sklaverei an allen Fronten des Krieges gezwungen. Nach Kriegsende ermorden japanische Soldaten die sogenannten „Trostfrauen“ oder setzen sie an Kriegsschauplätzen aus. Japan verschweigt weiterhin die Verbrechen.
In den frühen 1990er Jahren wurde das Schweigen gebrochen: Die Überlebenden wenden sich an die Öffentlichkeit. Sie fordern von der japanischen Regierung ihre Verbrechen einzugestehen, eine staatliche Entschuldigung auszusprechen und rechtmäßige Entschädigungen zu zahlen. Menschenrechtsorganisationen, wie die UN, benennen die japanische Militärsklaverei als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit und legen Japan eine Erfüllung der Forderungen nahe. Japan erkennt seit 1993 offiziell seine Schuld an, jedoch weigert sich das Verbrechen öffentlich und auch in Schulen aufzuarbeiten.
Am 28. Dezember 2015 einigen sich die südkoreanische und japanische Regierung auf die „Trostfrauen“-Vereinbarung. Dies findet ohne die Zustimmung oder Einbeziehung der Überlebenden statt und spiegelt nicht die Forderungen der internationalen Gemeinschaft wider. Mit dem Abkommen erklären Japan und Korea das Thema für „endgültig und unwiderruflich“ gelöst.
Wir von der AG „Trostfrauen“ im Korea Verband streben die Bestätigung von internationalen Menschenrechtsorganisationen und der Zivilgesellschaft an, dass das Erreichen einer gerechten Einigung in der „Trostfrauenproblematik“ eine Gemeinschaftsaufgabe der Menschheit ist. Gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft arbeiten wir an der sofortigen Wiederherstellung der Menschenrechte der Opfer und an der Verbannung der Gewalt gegen Frauen, einschließlich sexueller Sklaverei in bewaffneten Konflikten und systematischen Vergewaltigungen weltweit.
Die Friedensstatue setzt ein Denkmal – nicht nur für die Geschichte der „Trostfrauen“, sondern für die zahlreichen antikolonialen und weiterhin andauernden Kämpfe von FLINTA*(Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) gegen sexualisierte Gewalt, Femizide und das Verschweigen dieser weltweit. Bewiesen wird dies immer wieder, wenn die Friedensstatue als Versammlungsort für BIPOCS (Black, Indigenen, People of Colors) in Berlin gewählt wird, um antirassistischen und post-migrantischen Gemeinschaften Stimme zu verleihen. Die Statue ist längst zu einem dekolonialen Monument des Kiezes geworden. Sie ist unverzichtbar für eine demokratische Erinnerungspolitik im öffentlichen Raum!
This petition has been translated into the following languages
new language version-
Liebe Unterstützende,
vielen Dank für die Unterzeichnung unserer Petition! Rund 100 Tage vor dem Ende unserer Kampagne haben wir bereits über 2500 Unterschriften, 11% des Quorums haben wir erreicht.
Mittlerweile haben wir einen ersten Zwischenerfolg erreicht. Zum wiederholten Mal forderten sowohl Grüne und die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin-Mitte mit einem Dringlichkeitsantrag das Bezirksamt auf, den Verbleib der Friedensstatue zu sichern. Der Antrag wurde am 21.06.2022 in der letzten Sitzung der BVV vor der Sommerpause mehrheitlich angenommen. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert die vom Korea Verband beantragte Verlängerung zu genehmigen und gemeinsam eine Lösung zur dauerhaften Aufstellung zu ermöglichen.
Für... further -
Unser Video zur Petition!
on 12 May 2022Wir haben ein Video zur Petition in Englischer und Deutscher Sprache mit Internationaler Gebärdensprache und Deutscher Gebärdensprache erstellt.
Helft uns die Petition weiter bekannt zu machen und ladet eure Freund*innen und Bekannte ein, die Petition ebenfalls zu unterzeichnen! -
Laut einem Bericht der japanischen Zeitung Sankei Shimbun hat der Japanische Premieminister Kishida Bundeskanzler Scholz bei seinem Besuch in Japan im April um Entfernung der Friedensstatue in Berlin gebeten. Es sei bedauerlich, dass die Statue noch stehe. Das stehe ganz im Gegensatz zu Japans Position, habe Kishida gesagt.
Die Reaktion des Bundeskanzlers sei jedoch nicht positiv gewesen. Obwohl die Bundesregierung die Beziehungen zu Japan schätze, falle die Statue in die Zuständigkeit des Bezirksamts Mitte. Daher gebe es kaum Spielraum für ein Eingreifen der Bundesregierung.
Wir erwarten, dass die japanische Regierung nun noch stärker Druck auf das Bezirksamt Mitte ausüben wird, damit die Statue abgerissen wird. Umso wichtiger ist die Unterstützung... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Culture
-
-
region: District 52.759 signatures37 days remaining
-
region: Schwandorf2.576 signatures234 days remaining
Why people sign
Darmstadt
For our future
Rehfelde
Geschichte von Frauen ist wichtig und muss erzählt werden und sexualisierte Gewalt ist ein überaus wichtiges Thema
Incheon
For peace we need that statue.
Incheon
cause i'm korean
Bad Soden
It symbolizes the innocent women victims of World War II. I think it's a raging protest against the Japanese government that can raise the alarm about the war crimes that are still taking place and still don't reflect on them.