Health

Eigene Küche für Schulen und Kita in Oranienburg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadt Oranienburg

989 signatures

Petitioner did not submit the petition.

989 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2016
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadt Oranienburg

Eine eigene Schul- und Kitaküche für Oranienburg als städtische Küche mit regionaler Versorgung

Reason

Ich möchte, dass die Einrichtungen wie Kita und Schulen durch eine eigene Schulküche der Stadt Oranienburg beliefert werden. Das Essen durch die meisten Caterer ist in der Menüzusammenstellung teilweise nicht kindgerecht oder teilweise in meinen Augen nur eingerührt. Geschmacklich oft überwürzt oder einfach nur wässrig. Wie Herr Wallraf bereits in einer Dokumentation aufgezeigt hat ist die Qualität,trotz irgendwelche Auszeichnungen, nicht immer die Besten! Die Vorstellung daran,dass mein Kind abgelaufenes Fleisch bekommt oder verdorbenes Gemüse trotzdem verarbeitet wird, lässt mich schaudern. Andere Kommunen kochen bereit wieder selber nur Oranienburg versucht sich rauszuwinden. Es war eine Küche geplant aber die Stadt scheint kein wirkliches Interesse zu haben. Wir müssen zeigen, das wir Interesse haben. Bundesminister sieht es mit der Versorgung ebenso, er setzt sich für eine gute Mittagsverpflegung an Schulen und Kitas ein und will verbindliche Qualitätstandards in Schulen und Kitas.

http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/_Texte/ErnaehrungspolitBericht_2016_BT.html

http://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2016/149-Vorstellung-Gruenbuch.html

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/10/2016
Petition ends: 02/09/2017
Region: Oranienburg
Topic: Health

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtverordnetenversammlung geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.

    Bisher haben 5 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/eigene-kueche-fuer-schulen-und-kita-in-oranienburg

  • openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtverordnetenversammlung eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/eigene-kueche-fuer-schulen-und-kita-in-oranienburg

    Warum...
    show more
    openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtverordnetenversammlung eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/eigene-kueche-fuer-schulen-und-kita-in-oranienburg

    Warum fragen wir das Parlament?

    Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

    Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete, schriftliche Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


    Was können Sie tun?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

    Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

    Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich zu 100% aus Spenden.

Es geht hier nicht darum, dass das Essen nur 1,70 kosten soll! Das Bildungsministerium hat die Empfehlung sogar nur auf 1,50€ festgelegt, da die Kommunen ja den größten Teil Betriebskosten über den Bund zurück bekommt. Ich selber würde auch 3,50 für das Essen bezahlen wenn eine nette Dame oder Herr in der kitaküche steht und frisches Essen zubereitet. Aber das Essen vom caterer ist nicht mal 1€ wert. Eingerührter Kartoffelbrei eingerührte Soße und fertig Frikadelle

man fühlt sich ausgeschlossen, da alle das gleiche essen ausser man selbst.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now