Die Gedenkstätte für Käthe Kollwitz, der Rüdenhof in Moritzburg, unweit des Schlosses, ist in ernster Gefahr.
Wir fordern den Erhalt der Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte in Moritzburg!
Die zuständigen Behörden wollen ihre Fördergelder stark reduzieren bzw. künftig streichen. Gemeinde und Kulturraum Meißen- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sehen keine Möglichkeit, den Kunst- und Kulturort vor der Schließung zu bewahren.
Eine Begründung eines Gemeinderates laut DNN- Bericht soll sein, dass Käthe Kollwitz keine regionale Relevanz hat, da sie aus Berlin stammte.
Αιτιολόγηση
Die Gedenkstätte ist zum einen ein wichtiger Erinnerungsort für eine berühmte, international bedeutende Künstlerin, die dort ihre letzten Monate verbringen durfte, nachdem sie das zerstörte, ausgebombte Berlin verlassen musste.
Wichtige Dokumente und Kunstwerke von ihr werden dort aufbewahrt, gepflegt und öffentlich zugänglich gemacht. Mit ihren Arbeiten setzte sie sich immer für Menschlichkeit ein. Ihre Kunst ist weltweit anerkannt und geschätzt.
Im unteren Teil des Hauses finden regelmäßig wichtige Ausstellungen regionaler und internationaler Künstler sowie Lesungen, kleine Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Es ist ein aktiver Ort des kulturellen Austausches und Angebot für alle Interessierten. Kollwitz-Museen gibt es sonst nur in Köln und Berlin.
Sachsen, der Landkreis, der Kulturkreis, die Gemeinde können stolz sein, dieses Museum und gleichzeitig ein solches Kleinod der Kunst und Kultur zu haben. Lasst gerade in Corona-Zeiten nicht zu, dass dieser Ort leise für immer zugeschlossen wird.
Das Kollwitz-Museum, der Rüdenhof in Moritzburg braucht dringend eine Lobby und die weitere verlässliche finanzielle Unterstützung.
Weitere Informationen unter:
Μετάφραση αυτής της αναφοράς τώρα
Νέα γλώσσα-
Änderungen an der Petition
στον/-ην/-ο 03.12.2020 -
Änderungen an der Petition
στον/-ην/-ο 01.12.2020 -
Änderungen an der Petition
στον/-ην/-ο 01.12.2020
Συζήτηση
Käthe Kollwitz ist eine weltbedeutende Künstlerin und somit gewinnt Moritzburg an Bedeutung und verliert bei Nichterhalt eine Attraktion.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Jörg Hänisch, Hallo Jörg, ich finde diese Petition sehr gut, um dies schon mal vorwegzunehmen. Vielleicht finden sich dadurch Möglichkeiten, die Käthe Kollwitz Stiftung zu retten. Ich, als Gemeinderat der Gemeinde Moritzburg, lehne das Tragen der einseitigen Last für die Gemeinde Moritzburg ab. Die Gelder für 2021 sind bis 31.12.2021 vom Gemeinderat freigegeben worden. Bis dahin hat ein tragfähiges Konzept auf kurz- und mittelfristiger Basis vorzuliegen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann geht die Stiftung eben Pleite. Ich kann meinen Bürgerinnen und Bürgern ni
Γιατί υπογράφουν οι άνθρωποι
Εργαλεία για τη διάδοση της αναφοράς.
Έχετε τη δική σας ιστοσελίδα, ένα blog ή μια ολόκληρη δικτυακή πύλη; Γίνε ο συνήγορος και ο πολλαπλασιαστής αυτής της αναφοράς. Έχουμε τις σημαίες, τα widgets και το API (interface) για να ενσωματώσετε τις σελίδες σας.
API (interface)
- Περιγραφή
- Αριθμός υπογραφών στην openPetition και, κατά περίπτωση, στις εξωτερικές σελίδες.
- Μέθοδος HTTP
- GET
- Μορφή επιστροφής
- JSON
πρίν 4 ώρα/-ες
Ich finde das gerade jetzt, wo der rechteExtremismus am Erstarken ist, das Andenken derer, die sich zur Wehr gesetzt haben als Beispiel und Vorbild erhalten werden sollte. Außerdem zählt die Kollwitz zu den großen deutschen Künstlern. Da kann man auch besser Tourismus machen und Moritzburg MIT seiner Künstlergeschichte stärker verbinden.
πρίν 6 ώρα/-ες
Der Erhalt dieses Kulturdenkmal ist wichtig!
πρίν 21 ώρα/-ες
Habe Ehrfurcht vor ihren künstlerischen Schaffe, ihrem Leben und dem Angebot des Prinzens von Sachsen, ihr dort eine Bleibe zu gewähren.
πρίν 22 ώρα/-ες
Ich stamme aus dieser Gegend, die Kollwitz-Gedenkstätte gehört seit meiner Kindheit zu einem wichtigen Zeugnis unserer Geschichte. Es zeigt am Beispiel von Käthe Kollwitz den Kampf von Künstlerinnen um Frieden und Menschenrechte auch während der NS-Zeit. Es ist ein wichtiges Zeitdokument auch für Schüler und Jugendliche.
πρίν 1 μέρα
Erhalt der Gedenkstätte einer wichtigen, sozial engagierten Künstlerin