Die Gedenkstätte für Käthe Kollwitz, der Rüdenhof in Moritzburg, unweit des Schlosses, ist in ernster Gefahr.
Wir fordern den Erhalt der Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte in Moritzburg!
Die zuständigen Behörden wollen ihre Fördergelder stark reduzieren bzw. künftig streichen. Gemeinde und Kulturraum Meißen- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sehen keine Möglichkeit, den Kunst- und Kulturort vor der Schließung zu bewahren.
Eine Begründung eines Gemeinderates laut DNN- Bericht soll sein, dass Käthe Kollwitz keine regionale Relevanz hat, da sie aus Berlin stammte.
Begründung
Die Gedenkstätte ist zum einen ein wichtiger Erinnerungsort für eine berühmte, international bedeutende Künstlerin, die dort ihre letzten Monate verbringen durfte, nachdem sie das zerstörte, ausgebombte Berlin verlassen musste.
Wichtige Dokumente und Kunstwerke von ihr werden dort aufbewahrt, gepflegt und öffentlich zugänglich gemacht. Mit ihren Arbeiten setzte sie sich immer für Menschlichkeit ein. Ihre Kunst ist weltweit anerkannt und geschätzt.
Im unteren Teil des Hauses finden regelmäßig wichtige Ausstellungen regionaler und internationaler Künstler sowie Lesungen, kleine Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Es ist ein aktiver Ort des kulturellen Austausches und Angebot für alle Interessierten. Kollwitz-Museen gibt es sonst nur in Köln und Berlin.
Sachsen, der Landkreis, der Kulturkreis, die Gemeinde können stolz sein, dieses Museum und gleichzeitig ein solches Kleinod der Kunst und Kultur zu haben. Lasst gerade in Corona-Zeiten nicht zu, dass dieser Ort leise für immer zugeschlossen wird.
Das Kollwitz-Museum, der Rüdenhof in Moritzburg braucht dringend eine Lobby und die weitere verlässliche finanzielle Unterstützung.
Weitere Informationen unter:
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Änderungen an der Petition
am 11.02.2021 -
Petition in Zeichnung - Große Resonanz
am 11.02.2021Mittlerweile erschienen wunderbar hilfreiche Artikel zur Lage des Kollwitz-Hauses in der SZ, DNN, ART, Junge Welt und FAZ. In ganz Deutschland und sogar international beteiligen sich Menschen an der Petition zum Erhalt der Kollwitz- Gedenkstätte. Das unterstreicht die überregionale Bedeutung der Künstlerin Käthe Kollwitz und deren Museum.
Vielleicht wird es nun doch zur Selbstverständlichkeit für alle verantwortlichen Politiker und Behörden, dieses Kleinod langfristig zu erhalten, ohne von Jahr zu Jahr neu bangen zu müssen. Das ist keine Frage der politischen Ausrichtung sondern im Wesentlichen eine Frage der Haltung jedes Einzelnen zur Bedeutung und Wirksamkeit von Kultur in dieser Zeit.
Es sei den verantwortlichen Politikern schon jetzt gedankt... weiter -
Änderungen an der Petition
am 03.12.2020
Debatte
Käthe Kollwitz ist eine weltbedeutende Künstlerin und somit gewinnt Moritzburg an Bedeutung und verliert bei Nichterhalt eine Attraktion.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Jörg Hänisch, Hallo Jörg, ich finde diese Petition sehr gut, um dies schon mal vorwegzunehmen. Vielleicht finden sich dadurch Möglichkeiten, die Käthe Kollwitz Stiftung zu retten. Ich, als Gemeinderat der Gemeinde Moritzburg, lehne das Tragen der einseitigen Last für die Gemeinde Moritzburg ab. Die Gelder für 2021 sind bis 31.12.2021 vom Gemeinderat freigegeben worden. Bis dahin hat ein tragfähiges Konzept auf kurz- und mittelfristiger Basis vorzuliegen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann geht die Stiftung eben Pleite. Ich kann meinen Bürgerinnen und Bürgern ni
Warum Menschen unterschreiben
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten.
API (Schnittstelle)
- Beschreibung
- Anzahl der Unterschriften auf openPetition und gegebenenfalls externen Seiten.
- HTTP-Methode
- GET
- Rückgabeformat
- JSON
Mehr zum Thema Kultur
-
Region: Deutschland
-
Region: Kreis Lippe
-
Region: Niedersachsen3.982 Unterschriften84 Tage verbleibend
vor 6 Tagen
Käthe Kollwitz hat mich von kleinauf beeindruckt und aufgerüttelt. Dank ihr kann ich menschliches Elend nicht mehr missachten.
vor 7 Tagen
Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind… Käthe Kollwitz, 1922
vor 8 Tagen
Ich finde, dass Käthe Kollwitz eine ziemlich bedeutende sowie bewundernswerte Künstlerin war, deren Werk natürlich erhalten werden sollte.
vor 8 Tagen
Diese Stätte ist wichtig zur Erinnerung an eine tolle Frau und Künstlerin. Ich bin sehr gern dort.
vor 8 Tagen
Weil Kultur Geist und Seele bereichert, wesentlich zum Menschsein und zur Lebensqualität gehört.