Region: Germany
Health

Existenzsicherung für Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

Petition is directed to
Bundesgesundheitsministerium
2,339 2,329 in Germany
Collection finished
  1. Launched July 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 18 Jan 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Gefährdung der Versorgungssicherheit für Mutter-/Vater-Kind-Kliniken muss aufgehoben werden!

Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vorsorge- und Rehakliniken muss auch weiterhin sichergestellt sein. Darum müssen bis zum 30.06.2022 geltende Regeln zur wirtschaftlichen Sicherung für Vorsorgeeinrichtungen aufgrund der pandemischen Lage mittels Rechtsverordnung verlängert werden.

Reason

In der Vergangenheit wurden Mutter-/Vater-Kind-Kliniken durch Corona-Ausgleichszahlungen und Hygienezuschläge durch eine Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums bei Minderbelegungen und der Vor- und Einhaltung von Schutzmaßnahmen unterstützt. Seit dem 01. Juli 2022 sind diese Regelungen ersatzlos weggefallen, die pandemisch bedingten teuren Mehraufwendungen der Kliniken bestehen jedoch – zum Teil aufgrund von weiterhin geltenden Landesverordnungen - unverändert weiter. Aufgrund einer Corona-Erkrankung können Kuren sehr häufig nicht angetreten werden, die Kliniken können den Ausfall nicht kompensieren, es erfolgt kein finanzieller Ausgleich. Dies bedeutet für viele Kliniken eine große Existenzbedrohung bei gleichzeitigem Versorgungsauftrag durch das Sozialgesetzbuch. Diese Versorgungssicherheit darf nicht weiter gefährdet werden.

Begründung:

Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vorsorge- und Rehakliniken muss auch weiterhin sichergestellt sein. Darum müssen bis zum 30.06.2022 geltende Regeln zur wirtschaftlichen Sicherung für Vorsorgeeinrichtungen aufgrund der pandemischen Lage mittels Rechtsverordnung verlängert werden.

Thank you for your support, David Oesterdie from Rheda-Wiedenbrück
Question to the initiator

News

  • Liebe Unterstützende,

    das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen E-144879 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.


  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Health

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now