Ende 2012 traf sich ein Arbeitskreis bestehend aus Mitglieder der Handwerkskammer und der Handelskammer. Dieser Arbeitskreis kam zu dem Schluss, die Erstellung von Dreadlocks sei Teil der Friseurtätigkeit. Diese Einschätzung zeigt klar, dass in diesem Fall ohne jegliches Fachwissen Entscheidungen getroffen wurden, die zahlreichen Menschen den Job kosten wird.
Mit Hilfe dieser Petition fordern wir die Handwerkskammern Deutschlands dazu auf, die fälschliche und willkürliche Zuordnung der Dreadlocks zum Friseurhandwerk zu widerrufen. Weitergehend sollen sich die Handwerkskammern explizit von der Tätigkeit der Dreadstylist*innen distanzieren und sie für zulassungsfrei erklären.
Eine detailliertere Beschreibung ist unter dreadlocks-retten.de/ zu finden.
motive:
Wer sich mit der Materie der Dreadlocks auskennt weiß, dass Dreadlocks mit dem Friseurhandwerk in keinerlei Verbindung stehen. Ganz im Gegenteil, Dreadlocks bestehen aus verfilztem Haupthaar, das klassischerweise entsteht, indem man dem Friseursalon fern bleibt. Das Programm “waschen, schneiden, legen” im Sinne der klassischen Friseurtätigkeit findet bei Dreadstylist*innen keine Anwendung.
Aus der Handwerksordnung(HwO) ergibt sich bereits, dass die Erstellung von Dreadlocks nicht dem Friseurhandwerk zugerechnet sein kann. Denn laut HwO sind explizit Tätigkeiten ausgeschlossen, die:
- Innerhalb von drei Monaten zu erlernen sind
- wenn das Erlernen länger dauert, alles nach drei Monate nicht relevant für die Ausübung der Tätigkeit ist
- sich nicht aus einem kammerpflichtigen Beruf heraus entwickelt haben
Alle drei Punkte treffen für Dreadlocks zu. Die Grundtechniken um passable Dreadlocks erstellen zu können sind mit viel Disziplin in kürzester Zeit zu erlernen. Was darüber hinausgeht – sofern es überhaupt darüber hinaus geht – sind meist firmenspezifische Techniken, die zwar die Arbeit erleichtern, für die eigentlich Tätigkeit aber nicht zwingend relevant wären.
Auch der dritte Punkt ist deutlich zu kommentieren: Die Erstellung und Pflege von Dreadlocks ist nicht aus dem Friseurhandwerk entstanden. Dreads sind und waren nie Teil der Ausbildung zur Friseurkraft. Vereinzelte Friseurkräfte, die in der Lage sind Dreadlocks zu erstellen, haben sich dies in Eigenarbeit beigebracht.
În numele tuturor semnatarilor
Bremen, 30.03.2013 (aktiv bis 29.05.2013)