In Kürze wird der Bebauungsplan für den "Schlossblick" vom Gemeinderat als Satzung beschlossen.
Deshalb startet diese Petition, zumal hunderte Entringer von Anfang an ihre Bedenken gegen die vorliegenden Pläne zum Ausdruck gebracht und ihre Anliegen und Wünsche vorgetragen haben. In die Pläne wurde davon jedoch kaum etwas aufgenommen.
Wir bitten Sie, mit Ihrer Unterschrift die Anliegen der Bürgerinitiative BISS zu unterstützen, insbesondere die Forderungen:
- Weniger verdichtete und an die Umgebung angepasste Bebauung mit maximal 2 Vollgeschossen
- Erhaltung des bisherigen Spielplatzes in voller Größe, höhere Lebensqualität durch mehr Grünflächen und Raum für Begegnung
- Schlüssiges Verkehrskonzept, ausreichend Parkraum für Besucher von Kelter, Friedhof und Schlossblick
- Rücksicht auf den Friedhof: Größerer Abstand der geplanten Häuser vom Friedhof, kein weiteres Wohngebäude im jetzigen Friedhof, stattdessen dort die Option für eine überkonfessionelle Aussegnungshalle
Reason
Die vorgesehene extrem verdichtete "urbane" Bebauung wird den dörflichen Charakter des Ortes über Jahrzehnte beeinträchtigen. Sie schafft dauerhaft mehr Probleme als sie löst. Es entstehen keine Arbeitsplätze , Entringen wird mehr und mehr zu einem "Schlafdorf".
Über das bisherige Verfahren informieren: https://schlossblickentringen.home.blog/ und https://schlossblick.jimdosite.com/
News
-
Jetzt ist das Parlament gefragt
on 25 Mar 2021openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/fuenf-vor-12-fuer-einen-schoeneren-schlossblick-in-entringen
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen... further -
Die Petition wurde eingereicht
on 24 Mar 2021Liebe Schlossblickinteressierte, am 17. März 2021 erschien im "Schwäbischen Tagblatt" über die Sicht zur Kritik an der bisherigen Schlossblickkonzeption. Den Artikel und einen Faktencheck dazu finden Sie hier:
schlossblickentringen.home.blog/funf-vor-12-faktencheck-zum-tagblattartikel/
Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen
Ihr
Gerhard Schmitz -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Petition ist jetzt geschlossen und geht in eine neue Phase. Die Gemeinderäte und -Germeinderätinnen werden jetzt angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Das Ergebnis wird natürlich veröffentlicht - und wir können gespannt sein, was dabei herauskommt.
Ihnen allen möchte ich für Ihre Unterstützung sehr herzlich danken, besonders aber denen, die sich die Mühe gemacht haben, mit Unterschriftenformularen "händisch" Stimmen zu sammeln. Ohne Ihren Einsatz hätten wir kein so überzeugendes Ergebnis erzielt, wären am Ende vielleicht noch am Quorum vorbeigeschrammt. "Vergelt`s Gott", sagt der Tiroler, und ich sage: "Ebenso", und außerdem "Danke"!
Einem Argument kann man jetzt mit Bestimmtheit entgegentreten:... further
Debate
Die Petition richtet sich NICHT gegen günstigen Wohnraum od. Sozialwhg.. Allerdings gegen die Behauptung, ausreichend günstiger Wohnraum könne ausschließlich in Blockbauweise u. mit dem aktuellen Bebauungsplangeschaffen werden. Damit wird jeder Kreativität eine pauschale Absage erteilt, eine Bebauung zu entwickeln, die sich einfügt. Dass es andere Wege gibt, zeigt, dass beim Wettbewerb auch andere Entwürfe vorlagen. Oder schauen Sie sich das Wohngebiet "Schafbrühl" an in Tübingen WHO. Hochverdichtet und doch dörfliche Atmosphäre. Einfallsreichtum statt "So baut man heute eben." ist gefragt!
No CONTRA argument yet.
More on the topic Construction
-
region: Darmstadt3.008 signatures31 days remaining
-
region: Düsseldorf1.920 signatures72 days remaining
-
region: Essen1.782 signatures94 days remaining