Die bislang gültigen Regeln, um die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen zu können, sind nicht mehr zeitgemäß. Insbesondere die Forderung nach einem separaten, mit einer eigenen Tür versehenen Raum, entspricht weder der Realität des heute verfügbaren und bezahlbaren Wohnraums noch den Bedingungen häuslicher Arbeit in Zeiten rasant fortschreitender Digitalisierung. Wer zu Hause im Home Office arbeitet, muss wertvolle Wohnfläche dafür opfern, ob sie nun von Wänden umschlossen ist oder nicht. Die dafür erforderlichen Mietkosten sollten daher in der Einnahme-Überschussrechnung als Ausgaben berücksichtigt werden können. Die rigiden und mittlerweile überholten Vorstellungen des Bundesfinanzhofes, wie ein Arbeitszimmer auszusehen habe, bedürfen dringend einer Modernisierung. Es ist überfällig, dass den Worten der Bundeskanzlerin ("Die Digitalisierung verändert, wie wir leben und arbeiten.") endlich Taten folgen.
Razones.
Im Zuge der Covid-19-Epidemie ist die Möglichkeit des häuslichen Arbeitens viel gepriesen worden. Es wird sogar über ein Recht auf Home Office diskutiert. Dabei wird bislang aber kaum darüber gesprochen, dass damit eine Umwidmung und letztlich Reduzierung der von den Bewohnern frei genutzten Wohnfläche verbunden ist, für die es einen Ausgleich geben muss. Bei Angestellten mag die Firma dafür aufkommen. Für Freiberufler und andere Selbstständige muss der Ausgleich über die Steuererklärung vereinfacht werden.
Traduce esta petición ahora.
Nueva versión en otro idiomaNoticias.
-
Änderungen an der Petition
el 12/03/21
Debate
Todavía no hay un argumento CONTRA.
Por qué la gente firma.
Instrumentos para difundir la petición
Tiene su propia página de web, un blog o un portal entero? Vuélvese defensor y multiplicador de esta iniciativa! Tenemos banderas, widgets y API (interfaz) para integrar en sus páginas.
API (interfaz)
- Descripción de la petición
- Cantidad de firmas en openPetition y, cuando proceda, páginas externas
- Método HTTP
- GET
- Formato de devolución
- JSON
Hace 7 días.
Modernisierung der Regelungen zwingend notwendig. Eine Finanzbehörde sollte keine strikten Vorschriften zur Raumgestaltung machen können/dürfen
el 24/03/21
Es wird Zeit, dass sich das Steuerrecht an moderne Gegebenheiten anpasst. Digitalisierung fordern, aber das Steuerrecht bei alten Maßstäben belassen, passt nicht zusammen.
el 23/03/21
ich empfinde die aktuelle Rechtslage als nicht mehr Zeitgemäß ebenso ist die Absetzbarkeit stand heute ein gefühltes Glücksspiel.
el 12/03/21
Meine Schwester arbeitet seit der Pandemie im Home-Office. Sie hat eine 54 qm Wohnung mit 2 kleinen Zimmern (Wohnzimmer, Schlafzimmer). Das Wohnzimmer ist zu einem Büro umgerüstet. Der Wohnzimmertisch mit Computer, Tastatur, etc. bedeckt. Sich mit Besuch um einen Tisch setzen geht nicht mehr.
el 12/03/21
ja und das sofort.