In der Berichterstattung mit Zahlen des RKI wird immer eine Gefahr durch "Neuinfizierte" suggeriert sowie auf horrend steigende Sterbefälle durch "in Verbindung mit dem Coronavirus" hingewiesen. Diese Angaben sollten durch einen besseren Test, eine Überdenkung des Replikationszykluses zu diesem Test sowie die Nennung wirklich erkrankter, ansteckender und "an" dem Corona Virus verstorbener Personen ersetzt werden. Die Verbreitung der jetzige Zahlen ist irreführend und schürt Angst in der Bevölkerung Quelle : Dtsch Arztebl 2020; 117(48): A-2356 / B-1984
Reason
Eine Studie der Univesität Manitoba,welche bereits im Mai 2020 im Fachjournal Clinical Infectious Diseases der Universität Oxfort publiziert worden ist,fand als höchsten Replikationszyklus einen Wert von 24 heraus.Über diesem Wert stellten die Forscher keine Vermehrung der Viren mehr fest.Deshalb sei eine Ansteckung über diesem Wert nicht mehr zu erwarten. (Predicting Infectious Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 From Diagnostic Samples JaredBullard, KerryDust, DuaneFunk, JamesEStrong, DavidAlexander, LaurenGarnett, CarlBoodman, AlexanderBello, AdamHedley, ZacharySchiffman ... Show more Clinical Infectious Diseases,Volume 71, Issue 10, 15 November 2020, Pages 2663–2666, https://doi.org/10.1093/cid/ciaa638 Published: 22.May 2020)
In einem Forum fragt eine Person nach,die von einer Kur nach Hause begleitet wurde,ob sie mit einem Wert von 36,9 ansteckend.sei.
Hinter dem Begriff "Neuinfizierter"handelt es sich laut einem Mediziner nicht gleich um Erkrankte.Ein positiver Test bedeutet nicht gleich eine Infektion´,oder Erkrankung und über 80% der positiv getesteten Personen gehen normal ihrer Beschäftigung nach.Selbst bei einer normalen Impfung wird man ja mit einem schwachen Erreger infiziert,damit der Körper eine Abwehr entwickeln kann,trägt diesen Erreger aber dann in sich.Dtsch Arztebl 2020; 117(48): A-2356 / B-1984
Vermehrt äußern sich auch Fachleut,daß der herangezogene PCR Test gar kein Virus feststellen kann und für eine Diagnose nicht zugelassen ist. (Quelle: Diverse Publikationen und Interviews von Virologen in Fachzeitschriften)
Damit sollte das Testverfahren und die Berichterstattung sowie die daraus resultierenden Maßnahmen überdacht und geändert werden.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 29 Dec 2020Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 28 Dec 2020 -
Änderungen an der Petition
on 28 Dec 2020
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
region: Baden-Württemberg
-
6.377 signatures24 days remaining
-
region: Bornholm Regional Municipality
on 15 Feb 2021
Ich bin selbst nicht der Meinung der Regierung und bin es leid immer die Fakten von diesen armen schluckern zu hören
on 14 Feb 2021
Die grundlegenden Entscheidungen der Politik basieren auf dem Inzidenzwert in einer bestimmten Region. Nach meinen Beobachtungen entsteht der Inzidenzwert durch Hochrechnung der gemeldetet Infektionen auf der Basis von Tests in der Region auf 100000, beruhend auf absoluten Zahlen! Nun meine ich, dass dieser Wert zuviele Unsicherheitsfaktoren enthält um als belastbare Basis für folgenreiche politische Entscheidung zu dienen. Warum wird das Eingangsdatum der Meldung und nicht das Testdatum als Stichtag eingesetzt? Dies würde die Störfaktoren "Auswertungszeit im Labor", "Übertragungszeit an die Behörde", "Bearbeitungszeit in der Behörde" und "Weiterleitungszeit an das RKI" eliminieren. Warum wird der Faktor "Anzahl der Tests" hochgerechnet auf 100000 Einwohner nicht berücksichtigt? Warum findet das Verhältnis von positiven und negativen Ergebnissen innerhalb eines Testtages nicht Eingang in die Auswertung? Warum wird der CT Wert, der in den Laboren ermittlet wird, nicht an die Behörden übermittelt und findet keinen Eingang in die Berechnung? Warum findet das Vorhandensein einer Mutation keine Berücksichtigung? Warum findet die Verdichtung innerhalb vom soziale Umfeld der getesten Personen keine Berücksichtigung? Gemeint sind stationäre Einrichtungen (Altenheime, Kasernen, Sammelunterkünfte, Arbeitsstellen, etc). Warum wird nicht ein "Infektionsfaktor" nach statistischen Methoden unter Berücksichtigung der obigen Faktoren für einen repräsantativen Querschnitt für die Dunkelziffer an infektiösen Personen einschließlich deren Virenlast innerhalb einer Region ermittelt? Die statistischen Methoden und Werkzeuge dafür sind mit einer erstaunlichen Präzision bei den Meinungsforschungsinstituten vorhanden. Warum wird nicht der infektionsfaktor, der die Dunkelziffer darstellt, sondern der Inzidenzwert als Leitgrösse eingesetzt? Die Infektion verbreitet sich ja nicht durch positiv Getestete in Quarantäne, sondern durch unerkannt Infizierte, die das Virus bei Kontakten übertragen. Warum wird nicht durch Virologen und Epidemilogen ein Maßnahmenkatalog auf der Basis des Infektionsfaktors, in dem stufenweise Vorkehrungen zur Eindämmung und das Verbreitungsrisiko bei Aussetzung der Massnahme aufgeführt werden, erstellt? Die Aufgabe derPolitik ist es dann, Risiko der Infektion und Gefahr durch die Massnahme zu gewichten und die sich daraus ergebend Massnahme anzuordnen und ehrlich und transparent zu komunizieren!
on 06 Feb 2021
Ich unterstütze gerne.
on 12 Jan 2021
Wir brauchen korrekt ermittelte Zahlen und vor allem sind die Erkenntnisse zum ct-Wert umgehend beim PCR Test zu berücksichtigen. Dann ist zwischen Virusträger und Erkrankten stark zu differenzieren! Bei der Zahl der Verstorbenen sind die Vorerkrankungen zu berücksichtigen und nur wirklich an Covid-19 Verstorbene zu zählen!
on 06 Jan 2021
Um die wirtschaftlichen Folgen, die Demokratie und die Grundrechte zu mindern bzw. Zu schützen. Maßnahmen werden auf Basis nicht geeigneter Tests beschlossen und sind in keiner Weise risikoorientiert oder zielgerichtet.